• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meinungen über den T-Roc 190 PS?

Hallo zusammen, ich werde noch ein paar Tests machen um die Leistung selber zu schätzen. Mal schauen... Danke auf jedenfalls für die Erklärungen/Meinungen. Ist richtig toll so effizient und offen austauschen zu können! :)
 
Ich fahre den 2.0 TSI mit 190 PS seit einem Jahr. Ich habe den T-Roc neu gekauft und bereue es keinen Moment. Ich muss wohl ein sehr potentes Modell erwischt haben, bei Messungen mit einem GPS Gerät hat Beschleunigungswerte von 0-100 km/h in 6,0 sek. ergeben, eine Höchstgeschwindigkeit von über 230 km/h mit viel Anlauf. Allerdings betanke ich den Rocci mit VPower vom ersten Tag an.
 
Hmm bist du dir sicher? 6.0s ist genau was ich mit meinen hatte. Nun... Hatte er einen Stage 1 Umprogramierung bekommen. Ist nicht legal. Auch 230 kmh ist mehr als die elektronische Limite.... Klingt auch nach einer Umprogramierung.
 

Also ich glaube einmal das der 190 PS TSI keine km/h Begrenzung hat oder hätte.
Maximal der R auf 250 km/h so viel ich weiß.
Und diese kann man aufheben lassen, sofern es möglich ist.
Bei 190 PS ist Freifahren angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nur was bei mir passiert ist. Würde mir nicht wundern ,dass es mehr als 230kmh kann. Wie gesagt bei mir 6.2sek 0-100 + 250 kmh max = stage 1 durch VW bewiesen.
 
Ein Freund von mir, TÜV Prüfingenieur, sagte mir einst, eine sehr große Mehrheit der VW Motoren streut deutlichst (!) nach oben. Die Toleranzen werden sehr häufig mehr als ausgenutzt.
 
Auf eBay kaufen

Also ich habe seit ca. Zwei Jahren einen mit 190ps. und wollte ihn nicht mehr hergeben. Er ist komfortabel und spritzig. Wenn man in den Sportmodus geht geht es mächtig vorwärts!
LG Hajo
 
Wie bist du sicher? Hast du es bei gekauft? Du hast genau die Zahlen die ich hatte. Will nicht ärgern... OK? Ist nur Zeltsam...
 
Eine Begrenzung hat meiner nicht . Bin zu Ostern wieder auf der BAB unterwegs gewesen, laut Tacho locker über 240 km/h .
 
Tja @PeterBusch. Alles soweit ja gut.
Nur fehlen leider 500 ccm. ;)
Und?! DSG Mässig bist du auch so Ausgestattet ... wie die anderen Roc, sprich 2,0L Nein, denn
bekanntlich haben diese ein anderes DSG Getriebe verbaut.
Nur so einmal meine Frage?
Ich würde meinen kleinen nicht Anrühren mit solche Sachen.

Aber ja. Du wirst es schon wissen.

Möchte dir aber deinen Spaß jetzt nicht verderben. War bzw. ist nur meine kleine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige vernünftige Tuner, die sich (aus gutem Grund) weigern, den 1.5 TSI in Verbindung mit dem DQ200 DSG-Getriebe einer Leistungssteigerung zu unterziehen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum! Also gleich den 2.0 mit 190 PS, oder den R nehmen.
Leider gibt es beim Cabrio keinen größeren Motor, deshalb bleibt er bei mir unangetastet! 150 PS und 250 Nm reichen in den meisten Fällen aus.
 
Danke @gangi38 .
Glaubte nur ich denke so.
;)
 
Tja @PeterBusch. Alles soweit ja gut.
Nur fehlen leider 500 ccm. ;)
Und?! DSG Mässig bist du auch so Ausgestattet ... wie die anderen Roc, sprich 2,0L Nein, denn
bekanntlich haben diese ein anderes DSG Getriebe verbaut.
Nur so einmal meine Frage?
Ich würde meinen kleinen nicht Anrühren mit solche Sachen.

Aber ja. Du wirst es schon wissen.

Möchte dir aber deinen Spaß jetzt nicht verderben. War bzw. ist nur meine kleine Meinung.
Die EA888 250+ps Autos haben einen anderen DSG als den 190 meinst du?
 

So weit meine Kenntnis ist, haben alle 2,0l TSI ein anderes DSG Getriebe. Ob jetzt der 190 und der 300 PS das selbe haben?
Da müsste ich jetzt ganz schnell Googeln.
Aber ich habe ja nur den kleinen 1,5l. ;). Darum, ist es mir eher egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meines Wissens nach haben alle Benzin und Dieselmotoren für deutsche Rocci Modelle
bis 250 NM Drehmoment das DQ200-7 mit trockener Doppelkupplung.
Bis 350 NM Drehmoment das DQ250-6
Bis 420 NM Drehmoment das DQ381-7 gibt es mit und ohne Verteilergetriebe VAA380 für 4Motion 2.0 190PS
Bis 450 NM Drehmoment das DQ381-7 mit Verteilergetriebe VAA450 für 2.0 R

Bis 600 NM Drehmoment das DQ500-7 (Gibt es nicht im Rocci, nur der Vollständigkeit) aber auch ein älteres DSG im Unternehmen, aus welchem das DQ380 und DQ381 abgeleitet, verbessert (4,2kg leichter, effizienter) und entwickelt wurde. Hier hat Audi auch Entwicklungsarbeit geleistet und hat ab 2009 daraus die DL (Doppelkupplung Längs) entwickelt, welche in der Palette A4,A5,A6,A7,R8 und im Lamborghini Huracán zum Einsatz kommt. Das hat VW im Jahr 2003 sicher nicht gedacht :) (DSG6 DQ250 war eines der ersten damals)

Des Weiteren gibt es noch ein DQ380-7 für EU-Modelle und den Japanischen Markt ohne 4Motion.

Bei den ganzen DSG gibt es noch unterschiedliche Kennbuchstaben in der Getriebenummer (Weiterentwicklungen / Revisionen).
Und hier wird es schwierig, mal einfach gesagt; das DQ381 im 2.0 190PS ist das selbe DSG wie im 2.0 R aber viele verbaute Teile im Getriebe haben beim 2.0 R DSG eine höhere Materialgüte. (Beschichtet, gehärtet, gewuchtet u.s.w.) Wenn es mehr aushalten muss, macht das auch Sinn und heißt keinesfalls dass, das DSG vom 2.0 190PS schlechter ist, sondern den Anforderungen gerechter wird.
Beide Getriebe haben den gleichen GKB (Getriebekennbuchstaben) was die Verwirrung erhöht…
Die aktuelle Entwicklungsaufgabe im Konzern soll eine Lifetime Haltbarkeit sein, ebenso wie bei der DSG Kupplung von 300.000km.
Aber immer vorbehaltlich der vorgeschriebenen Wartungspläne.
Wer mehr oder andere Infos hat, gerne her damit. 👍
 
@Cupra. Zuerst Danke. Das nenne ich eine Info.:like:
Hätte eine Frage?
Wie ist deine Meinung mit Tuning sprich +30 PS z.B. bei den DQ200-7 ?
Zwangsläufig erhöht sich ja auch das Drehmoment.
Bei uns in A ein Anbieter z.B. 300 Nm mit 175 PS.

Ich würde es nicht machen. Frage nur rein aus Neugierde.
Eines noch, mir ist auch bewusst das man jetzt sagen könnte. Wie oft reizt man denn die Mehrleistung dann aus.
Aber geht dann etwas kaputt, kommt dann die Not.
Auch ich hatte einmal ein Chip Tuning. Aber das war ein Passat PD 130 PS TDI, 6 Gang Schalter.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben