• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Metallisches Klappern beim Auskuppeln

Naja immerhin aber bei mir ist es auch so laut…. , ich kann mich schwer damit abfinden.
Es ist mein erstes teuer finanziertes Auto und ich bin froh wenn ich es in 4 Jahren einfach nur wieder abgeben kann.
Find ich richtig mies von VW!

Vielen Dank für die Info!
Viele Grüße
 
Ich denke aber man sollte in gewissen Abständen immer mal im erWin schauen, ob es nicht doch eine Anpassung/ einen Lösungsansatz gibt.

Find ich richtig mies von VW!

trotz Deines verständlichen Ärgers bringt das Schimpfen nichts.

Hast Du den ROC vor dem Kauf probegefahren ?

Der Beitrag von @Ju_90 ist 1,5 Jahre alt. Und genau deshalb wäre das, was er schreibt, aus meiner Sicht ein Grund, eine Stunde und 10,- zu investieren, um die TPI einzusehen anstatt mich noch 4 Jahre zu ärgern. Kann ja theor. sein, dass es inzwischen tats. eine Lösung gibt und Deine Werkstatt vlt. noch nicht ganz auf dem aktuellen Stand ist.
 
Ja ich warte jetzt erstmal, laut der Werkstatt bringt ja ein Austausch bedingter Teile nichts.

Ja ich bin Probe gefahren, allerdings nicht mit offenem Fenster, es waren minus grade.

Ich bin nur durch Zufall auf das Geräusch aufmerksam geworden als ich meine Parkkarte benutz habe und das Fenster nicht direkt geschlossen habe, wenn das Fenster zu ist hört man es überhaupt nicht.
Das Auto an sich fährt sich gut, aber für mich dennoch inakzeptabel von VW das so stehen zu lassen.
Niemand hätte dieses Auto gekauft hätte er von vorne rein gewusst das es klimpert.

Naja warten wir ab, hoffentlich tut sich was!
 

Sollte es das sogenannte „Losräderrasseln“ sein, dann könnte lediglich ein Getriebeölwechsel etwas Abhilfe schaffen.
Für Schaltgetriebe hat wohl das Castrol TAF-X (vollsynthetik, SAE75W90, API-GL4/5) schon manchem Getriebe mehr Ruhe verliehen.

Als Betroffener würde ich mit der Werkstatt mal sprechen, ob das Castrol für das Getriebe seitens VW auch freigegeben ist.

Zu dem Thema gibt es eine sehr informative Arbeit unter Quelle Uni Stuttgart Klick mich
 
Bei meinem T-Roc 1,5l ist mir auch ein rasselndes, metallisches Geräusch aufgefallen, dürfte vorne links sein. Enge Straße, offene Fenster, bei 30km/h.
Hört sich nicht schön an. Im ausgekuppelten Zustand hört man nichts. Das Geräusch hört man allerdings beim fahren mit niedriger Geschwindigkeit. Bei höherer Geschwindigkeit ist es weg. Meiner ist erst ca. 4 Monate alt mit knapp 1000km, war ein VW Vorführwagen.
Bei meinem alten Audi A3 hatte ich bei niedriger Geschwindigkeit höchstens ein kurzes Klackern beim kuppeln gehört, dass war allerdings das ZMS und das war normal. Ansonsten war der 1,8l TFSI ruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe die gleichen Geräusche bei meinem t-roc. Von Anfang an habe jetzt 80.000 km hat sich nicht verändert.
War schon mehrfach beim Händler hat alles nichts gebracht. Das Getriebe wurde schon mal repariert wegen defekter synchronringe. Das hat funktioniert.. wenn da noch einen Schaden gewesen wäre hätte man das ja sehen müssen...
 
Ich war gestern bei VW wegen dem Geräusch, aber da war es wieder leiser und der Meister hat nichts gehört, ich schon. Wenig später war es wieder deutlicher hörbar. Der Meister hat mir aber auch erklärt das hier eine Geräuschaufnahme gemacht werden muss die an VW gesendet wird und diese entscheiden dann ob etwas auf Garantie gemacht wird. Nur wenn das Geräusch nicht eindeutig hörbar ist, da muss es schon dauerhaft laut sein, kann der Meister auch nichts machen. Also kann man es vergessen. Und das mit dem Stand der Technik bei VW ist auch so ein Problem.


"Cupra" hatte ja gemeint es könnte eventuell ein Getriebeölwechsel etwas Abhilfe verschaffen. Hat das hier jemand schon machen lassen?
 
Auf eBay kaufen

VW kommt bei dem Geräusch nicht in die Gänge.Einfach nervend.
Das mit dem anderen Getriebeöl wäre noch ein Ansatz.
Hatt das schon mal jemand gemacht?
 
Ich bin mir überhaupt nicht sicher das die Geräusche direkt vom Getriebe kommen. Ich habe hier schon fast eher das ZMS in verdacht. Wie ich eingekuppelt habe, habe ich schon dieses Geräusch gehört und beim fahren rasselt es metallisch. Es hat aber irgendwie einen hohlen Klang. Kann mich auch täuschen, ist schlecht zu beschreiben. Da bräuchte man jemanden aus einer freien Werkstatt der Ahnung hat und dem Problem auf den Grund geht. Man muss das Geräusch nur genau orten können. Dann hätte man was in der Hand für die VW Werkstatt. Ich kenne zwar jemanden, aber der sagt dann wieder zu mir: Ich habe es Dir doch gesagt, kauf keinen VW.


Weiß jemand ob beim 1,5 TSI Handschalter ein LUK oder ein SACHS ZMS verbaut ist? Die haben einen unterschiedlichen Innenaufbau.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben