• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Motorschaden oder was anderes?

Hi Jungs, Pedalbox hatte ich schon verbaut. Dann kamen die Probleme und ich hab sie ausgebaut und zurück geschickt. Damit es keine Probleme und Diskussionen in der Werke gibt. Aber: Hab mir wieder eine bestellt, das Ding ist einfach geil. 06.04.soll ich das Auto wieder in die Werkstatt bringen, für 3 Tage.
Es nervt...
 
Hi, ich noch mal,

ich kenne den 3 Zylinder jetzt nicht so genau, nehme aber mal an dass auch der über einen Turbo verfügt?
Die Geräusche laut Deiner anhängenden Datei lassen mich nach wie vor bei der Annahme bleiben dass ein Schlauch zur Turbozuleitung undicht ist!
Das Geräusch würde passen, das Leistungsloch würde passen, das zuckeln,.... und wie schon erwähnt könnte auch ein Marderbiss für dieses Schadensbild in Frage kommen wofür der Hersteller dann mal nichts könnte und Du im Idealfall gegen versichert wärest.
Also Kopf hoch, Hintern zusammenkneifen und die Suche nach einem Loch des Ansaugluftsystems machen oder machen lassen!
Es hört sich verdammt noch mal genau nach dieser Richtung an, bitte prüfe das.

Und nur ganz kleinlaut erwähnt. Genau solche Schwierigkeiten wie Du sie nun vermittelst lassen mich zu dem Schluss kommen kein EU Importfahrzeug zu kaufen. Ein Kollege von mir hatte ähnliche Schwierigkeiten, so von wegen Zuständigkeit, Garantie / Kulanz Abwicklung, etc..
Klar kostet ein Auto aus dem Inland deutlich mehr, aber dafür eskalieren solche Probleme meist nicht derartig wie das bei Dir der Fall zu sein scheint.

Grüßle,

Thomas
 

Der Hinweis von @vw.thomas ist absolut richtig und wichtig.
Kannst du in den beschriebenen Bereichen bzw. Motorraum mal schauen, ob dort irgendwelche Haare zu finden sind?
Dann hattest du tatsächlich Besuch vom Marder. Die Biester beißen aber sehr kleine Löcher, also genau nachschauen lassen.
 
Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
Und versuche dich nicht zu sehr zu ärgern das du ein Reimport gekauft hast.
Das geht auch tausendfach ohne Probleme.
Bringe dir zwar leider nichts, aber die Gesundheit ist wichtiger als alles andere.
 
Jawohl ja, die Gesundheit ist natürlich das wichtigste und nicht dieser Haufen Blech.

Hat aber auch fast 22.000 € gekostet und sollte dann funktionieren. Dafür muss ich ja auch eine Zeitlang arbeiten.

Schönes WE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Du kannst weder bei dem Händler wandeln, wo Du den Wagen gekauft hast
Sorry, klärt mich bitte auf. Beim Kauf in Dt. gilt das BGB und man hat Ansprüche aus der Sachmängelhaftung. Unter anderem gehört die Wandelung dazu. Man muss lediglich dulden, dass andere Möglichkeiten (Reparatur...) ausgeschöpft werden.

Bei Gebrauchtwaren kann die Frist auf 1 Jahr reduziert werden und bei Privatkauf ganz ausgeschlossen werden. Das muss jedoch ausdrücklich erklärt werden und trifft hier wohl nicht zu.

Hier ein Nachtrag nach meinem Beitrag, auch unter Berücksichtigung der Reaktionen :
Ich habe ausschließlich den obigen Satz bewertet. Ob eine Wandlung unter Berücksichtigung der geschilderten Tatsachen in diesem Thread in Frage kommt, wollte ich damit nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mag was dran sein, aber dann müsste die Schuldfrage zunächst geklärt sein. Und da sehe ich noch offene Fragen.
Sollte wie ich mutmaße, ein Marderbiss vorliegen, wäre die Sachmangelhaftung schnell erledigt.
Daher wäre ich mit derartigen Vorhaben stets zurückhaltend bis ich sicher wüsste wer die Haftung übernehmen muss.

Also versuchen die Ursache zu klären, oder klären lassen, dann die nächsten Schritte angehen.
 
Ja Jungs, die Sache wird abgeklärt. Am Sonntag schau ich mal bei Tageslicht im Motorraum ob da was zu sehen ist.
Ansonsten Sache der Werkstatt.

Und ich bin auch der Meinung das der Händler hier in D in der Schuld ist. Er hat mir das Auto verkauft und ist damit mein direkter Ansprechpartner.
 
Ist der Händler, gekauft bei ihm als EU Neuwagen mit Tageszulassung.

Also wird er auch der Ansprechpartner sein, aber wie bereitet geschrieben ist das ein Mehrmarkenautohaus mit Werkstatt und Abschleppdienst. Also kein verifizierter VW Händler.

Deswegen war das Auto ja bei einer offiziellen VW Werkstatt.

Der verkaufende Händler würde das Auto nach Österreich zu Porsche Austria ( VW, Skoda, Seat und Porsche) schleppen und dort reparieren lassen. Schön umständlich. Hab ich vorher nicht gewusst.

Egal, ich darf ja in jede Werkstatt fahren.

Nur bei Ansprüchen gegenüber dem Händler wirds dann wieder schwierig, weil ich das Auto nicht da hin gebracht hab.

Puh, mir raucht der Kopf.

Deswegen würde ich mich freuen wenn die Sache endlich gescheit gerichtet wird und ich mich am Roci erfreuen könnte.
 

Ist er der Händler oder nur der Vermittler?
Er ist nicht der Händler...er hat lediglich für einen ausländischen Händler vermittelt, deshalb kann eine Wandlung nur über den ausländischen Händler erfolgen. Der Vermittler könnte aber dabei behilflich sein...trotzdem schwierig, wie ich weiter oben geschrieben habe. Ein neuer Aspekt, den Soli beschrieben hat...er hat den Wagen als Tageszulassung gekauft, womit es hier nicht mehr um Neuwagen geht. Jetzt ist die Frage, wo hat der Wagen die Tageszulassung erhalten...in D oder im Herkunftsland. Bei Tageszulassung in D (glaube ich nicht wirklich, kann aber sein), ist der Reimporteur als erster eingetragener Halter für die Wandlung zuständig. Solo...schau doch mal in den Brief, wer erster Halter ist...Ich habe zwar 30 Jahre lang Autos verkauft, solch ein Fall ist mir GsD nie untergekommen...Wandlung war immer stressig...viel Arbeit, aber nichts zu verdienen. Zum Glück kam das wirklich sehr selten vor...
 
Dann versuch mal Dein Glück, falls die Reparatur erfolglos bleibt...auch wenn ich nicht mehr berufstätig bin, interessiert mich der Ausgang der Geschichte sehr, also bleib dran :like:.
 
Ich würde Dir erst mal vorschlagen, das Du die Tipps zur Suche nach den Fehler machst. Also alles um Dir den Stress mit der Wandlung zu ersparen.
So wie das bisher klingt, ist das erst mal Zielführender und für Dich Nerven schonender. Klappt das nicht, hast Du garantiert noch genug um die Ohren. Deswegen konzentriere Dich auf die Fehlerbeseitigung und dabei wünsche ich Dir viel Glück. Ich kenne so ein Gefühl.
 
@Spock war etwas schneller als ich mit seinem Vorschlag und ich brauch es nicht nochmal zu schreiben. Die Fehlersuche wird wohl am zielführendsten sein. Aber die Infos zur Wandlung sind auch ok, aber echt nur als letztes Mittel.
 

Danke für Eure Meinungen. Sicher möchte ich das alles gerichtet wird. Möchte das Auto unbedingt behalten, fahr sehr gern damit (wenns nicht klappert und so ;)).
Schließlich hab ich mir ja auch genau das Auto ausgesucht, Farbe, Ausstattung etc.. Winterkompletträder dazu gekauft und und und.

Ich hoffe das die Werkstatt dann den Fehler findet und repariert.

Über Ostern ist jetzt mal ne längere Fahrt zu den Eltern anberaumt, hoffe mir fliegt nix um die Ohren.

Ich berichte nach.
 
@Schnuffi612, ja, das Tema hatten wir schon. Hab auch schon dran gedacht. Aber ich schätz mal da wird man sich bewerben müssen und Kölle is ja doch ein gutes Stück weg von mir. Ansonsten wäre das bestimmt Weltklasse.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben