• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Motorschaden oder was anderes?

S

Soli

Gast
Hallo an alle,

mir ist heute ein Geräusch aufgefallen was irgendwie nicht gut klingt.
1.0 TSI 1450 km gelaufen.

Hänge mal Dateien an, da ist das Klappern deutlich zu hören. Bilde mir ein, das das Geräusch besonders bei richtig heißem Motor auftritt, im kalten Zustand nicht.

Mit der Bitte um Hilfe, auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind.

Soundfile hab ich aufgenommen, kanns hier aber leider nicht hochladen.
 
Nach Motorschaden hört sich das nicht an. Schwer zu analysieren via Soundprobe, aber mir scheint es ist irgendwas "locker", eventuell ein Aggregat, oder aber ein Ventil/Klappe etc.. (davon gibt es ein paar), das im Regelbereich hängen bleibt.

Lange Rede kurzer Sinn... Ab in die Werkstatt.
 

Morgen, fahr da heut hin zum Termin machen. Kiste wird mir schon nicht gleich um die Ohren fliegen.

Ich berichte nach und sage schonmal danke.
 
So Kollegen, war in der Werkstatt, Nachmittag soll ich zum Fehler auslesen kommen. Bin gespannt und der Meinung das das Problem nicht daran liegt.
Egal, die Kiste bleibt bei denen, die mögen prüfen...
 
Hallo Rocianer,

in der Werkstatt natürlich kein Befund. Weder Fehlerspeicher noch irgendwas "mechanisches", (alles fest, alles dran) feststellbar. Nun, hatte ich ja vermutet.

Probefahrt natürlich auch ohne Befund. War auch klar.

Lt. "altem" Meister weiter beobachten, wenn was ist hast ja Garantie-"Aussage vom Chef". Na dann.

Hatte ja eine PedalBox verbaut, diese habe ich natürlich entfernt, damit da keine Diskussionen oder Probleme aufkommen. Vermutlich hing es damit zusammen, ich beobachte und berichte nach.

Schönes WE und allzeit gute Fahrt.
 
Auf eBay kaufen

Update: Hab heut das Auto nochmal richtig warm/heiß gefahren. In Berchtesgaden Obersalzbergstraße, teilweise 24% Steigung, da hat der Motor und das ganze Auto richtig arbeiten müssen.
Natürlich kam dann das Geräusch, ich also sofort zur Werkstatt (da waren wir bis vor 2 Jahren mit unserem Dienst-Octavia) und ich kenn den Meister dort sehr gut. Probefahrt gemacht, Geräusch gehört und der Motor isses nicht. Irgendwas aus Richtung Achse/Antriebswellen. Nix genaues weiß man aber noch nicht.
Termin am 22.03., Auto bleibt dann 2 Tage bei denen, da wird das genau untersucht. Hoffe die finden was.
Werkstatt ist übrigens ne andere, bei diesem Autohaus hab ich das Auto nicht gekauft, aber scheint ja kein Problem zu sein.

Also, Daumen drücken das ich bald wieder geräuschlos fahren kann, zumindest die Geräusche die da nicht hin gehören.
 
So Kollegen, Auto hab ich heut in die Werkstatt gebracht wegen Klopf/Knatter/Klatschgeräuschen.

Des weiteren hab ich folgende Mängel angezeigt.
  • Nach Kaltstart verzögerte/schlechte Gasannahme
  • Anfahrverhalten träge, nach Schalten großes Turboloch
  • Geräusch bei heißem Motor
  • Ruckeln zuckeln z.B. Tempo 30 Zone, auch mit Tempomat, generell schwierig Geschwindigkeit zu halten
  • Quietschen Heckklappe beim Öffnen und Schließen
Meister meinte zum besch... Anfahren/Turboloch gibts eine TPI, es wird ein Update aufgespielt. Bin gespannt.
Die Geräusche muss er suchen, hoffe er wird fündig.
Ruckeln/Zuckeln könnte alles mit dem Update zusammen hängen, ich hoffe es stark.
Heckklappe wird geschmiert, sollte dann passen.

Hab als Leihwagen einen Roci 1.0 115 PS, der fährt sich völlig anders, hängt willig am Gas, kein Turboloch, keine Probleme beim Anfahren etc..
Außerdem hat der ne Fahrprofilauswahl verbaut, also sollte das ja evtl. auch nachrüstbar sein.

Ich hoffe sehr stark das alle Probleme behoben werden, ansonsten werde ich mich vom Auto irgendwie trennen müssen, weil das Fahrverhalten unerträglich ist.

Also Jungs und Mädels, Daumen drücken. Danke und schönen Abend.
 
So Kollegen, hab das Auto wieder abgeholt. Meister und Werkstattmensch haben ne große Probefahrt gemacht, damit die Maschine richtig heiß wird. Geräusch war dann auch mal zu reproduzieren, aber woher genau es kommt weiß man nicht. Und einfach wild drauf los wechseln von irgendwelchen Bauteilen is nicht. Also beobachten, wenns schlimmer wird wieder hin zur Werkstatt.
Na wenigstens kostet mich der Leihwagen nix, und das Auto hab ich gewaschen wieder gekriegt.

Update für's Motorsteuergerät gabs wohl auch, merk aber keinen großen Unterschied, muss ich noch weiter wirken lassen.

Naja, so ganz glücklich bin ich nicht, aber was soll ich machen.

Schönen Abend und immer gute Fahrt.
 
Ich würde vielleicht mal die Schellen an den ganzen Verbindungsschläuchen prüfen. Sind die alle Dicht? Vielleicht hat sich da etwas gelöst oder ab Werk vergessen fest zu ziehen!? Z.B. Flansche an Ladeluftkühler, Turbolader, etc.. Wie hört es sich denn an? Ist es mechanisch oder könnte es eben ein durch Falschluft erzeugtes sein? Gerade wenn Du schreibst Du hättest ein stark ausgeprägtes Turboloch würde ich den Bereich Falschluft priorisiert prüfen. Vielleicht hattest Du auch einen Marderbesuch der Deine Schläuche angenagt hat. Kommt ja nicht so selten vor und würde ins Bild passen.

Grüße,

Thomas
 
@vw.thomas, das Turboloch ist jetzt gefühlt besser nach dem Update. Muss das aber noch beobachten, manchmal bildet man sich was ein.
Geräusch ist auf jeden Fall mechanisch, hatte hier schonmal Dateien hoch geladen.
Auch wenn die Werkstatt verspricht es kann nix passieren, ein ungutes Gefühl bleibt übrig.
 

@Soli ich drücke die Daumen. Ist schon ärgerlich bei einem neuen Auto.
 
Also nochmal kurzes Statement : Ich bin ziemlich sauer, die Karre ist im Stop and Go fast unfahrbar. Anfahren extrem träge, es kommt nix, nix, nix und dann ab 3000 u/min auf einmal alles. Dann in den 2. Gang schalten und man landet wieder im nichts. Auch im 2. Gang mitrollen absolut unmöglich, da verreckt das Auto.

Ich hab die Schnauze voll, die Kiste war jetzt 2 Tage in der Werkstatt, angeblich wurde ein Update eingespielt, fährt sich aber genauso beschissen wie vorher.

Ich hab keine Lust mehr andauernd in die Werkstatt zu fahren, es passiert ja nichts.

Jetzt ist es an der Zeit die Scheidung einzureichen. Sonst nehme ich einen Vorschlaghammer und mach einen Haufen Blech draus.
 
Schäden mit den Vorschlaghammer sind nicht versichert...
Streb ne Wandlung an, wenn der dritte Versuch der Werkstatt keinen Erfolg bringt.

P.S.: Ich bin seit fast 2 Jahren immer noch voll zufrieden :blush:.
 
Ja das Thema mit der Wandlung... Ich war heut so genervt... Ein Reparaturversuch ist ja bereits durch - ohne Erfolg. Weder die unnormalen Geräusche konnten beseitigt werden, noch das Turboloch/Ansprechverhalten Motor/Gaspedal.

Problem ist folgendes: Fahrzeug bei einem freien EU Händler gekauft in Deutschland. Kein versierter VW Händler.
1. Reparaturversuch in anderer VW Niederlassung.

Wenn die jetzt noch 2 Versuche unternehmen und das wird nix, wem gegenüber mache ich die Wandlung geltend. Händler oder Hersteller?

Bin deswegen so angefressen da ich beim vorigen Kia viele Probleme hatte und nun durch einen Markenwechsel und einem Neuwagen endlich meine Ruhe haben wollte und zufrieden sein will.

Und jetzt geht die Sch... wieder los. Hab die Schnauze voll. Auto hat jetzt 2200 km gelaufen und ich muss mich tgl. ärgern wenn ich fahren muss damit.
 

Wandlung bei Reimporten ist problematisch. Du kannst weder bei dem Händler wandeln, wo Du den Wagen gekauft hast, noch direkt beim Hersteller. In diesem Fall musst Du Dich an den Händler im Ausland wenden, der den Wagen an den deutschen Reimpoteur geliefert hat und soweit ich weiß, muss dieser die Möglichkeit haben, Reperaturversuche durchführen zu können....ich glaube, da hast Du ganz schlechte Karten...tut mir leid.
 
Weder die unnormalen Geräusche konnten beseitigt werden, noch das Turboloch/Ansprechverhalten Motor/Gaspedal.

Das ist in der Tat ärgerlich und dein Groll nachvollziehbar.
Was das Ansprechverhalten angeht, könntest du es ja eventuell mit einer Pedal Box probieren.

Da es mit einer Wandlung komplizierter werden kann, wäre auch ein Besuch einer freien Werkstatt zu empfehlen..warum?
SERIÖSE freie Werkstätten sind nicht an die Vorgehensweise der Hersteller gebunden und suchen oftmals nach "alter Schule" nach Problemen/ Geräuschen.
Ich spreche durchaus aus Erfahrung, zwar nicht eigenen, aber von einem Freund. Da lag der Fall ähnlich (MAZDA) und es konnte geholfen werden.
Nur ein Tipp
 
Freie Werkstatt ist ein Problem....die können nicht auf Garantie bzw. Gewährleistung abrechnen...der Auftraggeber muss selbst zahlen und wenn da lange gesucht wird, kann das auch bei freien Werkstätten richtig ins Geld gehen. Soli wird wohl weiterhin zum Vertragshändler gehen müssen und wenn da nichts passiert, würde ich dem Hersteller mal einen "lieben" Brief schreiben...aber bitte daran denken...so wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder heraus.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben