• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nach 3 x GTI der T-Roc R in lapizblau

"Sie" bitte ;)
 

Komisch, meiner hat immer noch H22 und S306.
Ist bei meinem genauso, EZ 12/22, hab gestern ein Update OUG8 (138MB) OTA bekommen aber sonst noch nichts.
 
So, nachdem auch die Lackierung der Bremsscheibentöpfe erledigt ist, möchte ich euch gerne meinen R im Sommerlook zeigen:


IMG_4181.jpeg
IMG_4179.jpeg IMG_4178.jpeg IMG_4171.jpeg IMG_4174.jpeg

19“ Sommerräder mit den Estoril Felgen, die grauen Wuchtgewichte wurden auch „unsichtbar„ gemacht.

IMG_4177.jpeg IMG_4176.jpeg IMG_4010.jpeg IMG_4009.jpeg

Projekt Bremsscheibentöpfe:
So sahen sie schon nach nur einem Jahr aus :worried:
IMG_4131.jpeg IMG_4130.jpeg
und so jetzt :heart_eyes:

IMG_4157.jpeg IMG_4158.jpeg

Und mit dem Bike Huckepack. Ein T-Roc kann alles tragen :like:

A19221D2-51C0-4DA4-A5CA-F2E91CDB8953.jpeg
 
beim R gefallen mir die Estoril richtig gut - "da ist ja auch was dahinter" (blaue Bremssättel). Für den 1.5-er fände ich die Felgen etwas übertrieben, leider.

p.s.: irre ich, oder hat die Scheibe ("so jetzt" - Bild 2) ´ne ordentliche Riefe ?
 
Auf eBay kaufen

Sehr chic :like:
Für mich sind die Estoril die R Felgen schlechthin. Auch wegen dem kleinen dezenten R Logo am Rand. Ja ich weiß ich hab ne Macke :innocent::joy:
 
Das mit den Bremscheibentöpfen hatte ich massiv bei meinem GTI. Dort habe ich auch regelmäßig lackiert. Beim R ist der vordere Topf m.W. aus Aluminium, so dass hier eigentlich kein nennenswerter Rost entstehen sollte. Nach nun über einem Jahr sind bei mir die Töpfe noch in Ordnung.
 
@SB-lix
Kannst beruhigt sein, die Macke hab ich auch :joy:

@gig21
Ja, stimmt vorne sind die aus Alu. Die wurden nur mal richtig geschrubbt, Räder mussten dafür runter.

@Gand-Alf
Da ist eine optische Täuschung, zum Glücke keine Riefe.
 
Fein, Fein :like::like::like:
 
Letzte Woche wurde mit dem R nochmal ordentlich Strecke gemacht :) Es ging zur Seentour nach Bayern.
Ammersee - Starnberger See - Staffelsee - Tegernsee mit den E-Bikes ab München.

Mit dem R über 1.000km, Siegen - München und zurück. Mit 2 E-Bikes huckepack und wenn’s ging max. 130km/h.
Der Verbrauch war deshalb ok. Aber die erste Tankfüllung meines Lebens für über €100 :worried:

IMG_4283.jpeg IMG_4516.jpeg

Der R mit allen seinen kleinen Helferlein lies sich super fahren und wir/ich sind entspannt in München
und auch wieder zuhause angekommen. Regen gab es auf der Rückfahrt nur bis Ingolstadt, dann hatten wir das Unwettergebiet
hinter uns gelassen und Richtung Heimat war alles trocken.

Eine nicht so schöne Erinnerung an den Urlaub in München gab es leider auch noch :triumph:
Das hat die schöne Urlaubstimmung etwas getrübt. Seht selbst, ohne Worte :oops:

IMG_4525.jpeg
 

Oh, das ist ja ärgerlich! Andere Autotür?
 
Gerade in der Falz ist das sehr ärgerlich, zum einen aufwändig zu richten und zum anderen sieht man das auch besonders gut.

Willst du das denn richten lassen?

Ich hatte so etwas bei einem früheren Auto, da konnte ich den Blick jedesmal gar nicht mehr abwenden.

Dass das ein Kollege auf dem Firmenparkplatz verursacht hatte und dann natürlich abgehauen war, machte einen dann besonders wütend. Auch, weil er das abgestritten hatte.
 

Selbst passt man zu 99% bestens auf. Aber leider oft nicht andere.
Ich parke wenn wir Einkaufen sind so gut es geht immer weit weg. Normal kann man dann auch Zu fuß von Zuhause weg gehen, ;). Links und rechts keiner.
Und trotzdem hatte ich etliche Beulen. 1x wurde ich sogar ordentlich links hinten erwischt. Alles noch bei meinen Vorgänger.

Mal schaun wie lange mein Roc Schadenfrei bleibt?
 
Das mach ich auch .Immer weit weg, stehe ganz alleine da, komme zurück steht trozdem einer neben mir.:D
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben