• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Neue Volkswagen App und Standheizung

Anmerkung. Könnte man wenn es Funtionieren würde.
Ist ja jetzt nicht Lebensnotwendig, aber es hat schon einmal Funktioniert in der alten App. Ich war im Büro und machte für meine Frau Zuhause das Auto auf.
War nur mal ein Test.
Tja und da ich das schon einmal hatte bin ich jetzt leider ein Rumpelstilzchen und ärgere mich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war im Büro und machte für meine Frau Zuhause das Auto auf
mag sein, dass das praktisch ist, dafür gibt es aber den 2. Schlüssel. Ehrlich gesagt verstehe ich die Sinnhaftigkeit einer äpp zum Entriegeln/ Schließen des Fzg. nicht, insbes. nicht, wenn man im Auto sitzt.

Bevor ich wieder einen d´rauf krieg: ist nur meine Meinung, jeder wie er/sie/es mag. OT Ende.
 

Es gibt genug Sachen in heutigen Autos die man nicht unbedingt braucht.
Wenn Sie aber vorhanden sind haben Sie zu funktionieren.
Wir haben alle dafür bezahlt.

Jedem seine Meinung.
 
Frage an die, die das VW-Keyless-System an Bord haben: Wie funktioniert das bei VW? Dazu: Bei meinem anderen Fahrzeug öffnet und schliesst das System je nachdem, ob ich auf das Fahrzeug zu- oder weggehe. Beim T-Roc habe ich darauf verzichtet, weil das System mit eingestecktem Schlüssel in der Hosentasche reagiert, ob ich nun will oder nicht.
Man muss den Schlüssel bei sich haben. Fahrzeug öffnet per Hand mit griff an der Türschnalle. Schliessen ist an der Türschnalle ein kleiner Sensor.
Geht an der Beifahrerseite ebenfalls.
Rein mit Annäherung geht nichts.
 
@Hele63

Danke für die Info. Bei meinem anderen Fahrzeug geht das nahtlos bei etwa 3 Meter Abstand. Zum Glück gibt es einige Sicherheitseinrichtungen, denn sonst könnte ja jeder mit dem Wägelchen vor meiner Nase wegfahren. Und zur Info: Auch diese Automarke setzt auf Konnektivität. Hier funzt die App aber einwandfrei und ohne Störungen.

Nachtrag in Punkto VW-App: Auch heute hätte ich mich zur Abfrage der Fahrdaten erst einmal einloggen müssen. Das ist abstrakt, weil ich immer eingeloggt bleibe. Nach Neustart des iPhone ging es plötzlich wieder! Eine echt irre Programmierung!!!
 
Auf eBay kaufen

mag sein, dass das praktisch ist, dafür gibt es aber den 2. Schlüssel. Ehrlich gesagt verstehe ich die Sinnhaftigkeit einer äpp zum Entriegeln/ Schließen des Fzg. nicht, insbes. nicht, wenn man im Auto sitzt.
Verwandte kommen mit ihrem Auto. Ich fahre mit denen mit, will meinen Schlüssel aber nicht mitnehmen. Habe noch etwas in meinem Auto, das ich umladen muss. Mein Smartphone habe ich mit.
Bin auf Schulung und habe jemanden mitgenommen. Der benötigt seine Jacke aus meinem Auto. Wir sind im Seminarraum und mein Autoschlüssel liegt im Hotelzimmer.
Das waren bisher die beiden Fälle, in denen ich es ganz praktisch fand.
 
Bereits die Nutzung des Funkschlüssels birgt die Gefahr, dass die Funkwellen von bösen Buben (Mädels?) abgefangen und das Auto ohne grosses Zutun widerrechtlich geöffnet werden kann. Also sollte jeder hier schon grösste Vorsicht walten lassen.

Ein Fahrzeug mittels eines App über das Smartphone zu öffnen und zu schliessen, hat ohne Zweifel gewisse Vorteile. Nun kommt das "aber". Ich denke hier an meine Bekannten, die alle Funktionen wie etwa Heizung/Lüftung, Rollläden usw. in ihrem Heim über ein SmartHome-System gesteuert haben. Das System verwendet ebenfalls eine App dazu. Mit besagter App konnte auch die elektronische Schließanlage betätigt werden.

Meine Bekannten verwiesen - zunächst jedenfalls euphorisch - ebenfalls auf die Möglichkeit, alle Statusabfragen über das Smartphone über große Entfernungen handeln zu können und hier bei Defiziten ggf. korrigierend eingreifen zu können. Das änderte sich schlagartig, als bei Abwesenheit ins Haus eingebrochen wurde und die Kriminaltechnik keine Einbruchspuren fand. Die Regulierung des Schadens gestaltete sich schwierig, weil die Versicherung auf die fehlenden Einbruchspuren verwies. Erst später bestätigte der Hersteller der App einen Datenfehler, der Dritten den Zugang zum Server gewährt hatte. Die Versicherung regulierte den Schaden zwar, stellte aber die Forderung, dass die Schließanlage mit einem zweiten Sicherheitssystem ausgestattet werden sollte, alternativ dazu den Einbau einer Schließanlage mit analoger Bedienung.

Bequemlichkeit hat seinen Preis. Jeder soll es nach eigenem Ermessen aber so halten, wie er es für richtig hält.
 
Ich weiß ist alles bekannt.
Sogar Premium Marken KFZ sind nicht geschützt davon.
Ist alles Nachzuschauen auf YT.
Ich habe das System. Wollte es auch. Hatte es vorher nie.
Wie kann ich dagegen wirken mit meinen bescheidenen Mitteln?
Nicht blind vom Auto weggehen, ein kleiner Rundumblick. Schlüssel ist überhaupt nicht in der Nähe vom Auto.
Also kann man nichts abgreifen.
Und der Rest ist Daumenhalten und etwas Glück.
Mir haben welche schon einen Touran vor der Haustüre gestohlen der hatte keinen Firlefanz. Wo beide Schlüssel in der Wohnung waren. Darum......
 
Hallo zusammen,
nach langer Zeit gibt es Neuigkeiten. Volkswagen hat mich heute proaktiv angeschrieben, dass ich doch mal wieder bitte die App neu installieren möchte. (Mit Cache löschen usw.)
Und siehe da! Der Winter ist vorbei und sie haben es jetzt tatsächlich geschafft, dass die Programmierung der Abfahrtszeiten für die Standheizung in meinem T-ROC wieder funktioniert! Während des Winters hätte ich es brauchen können/wollen!
 
@Kimba ja, genau... ein Update im Oktober und dann funktioniert es über den Winter hinweg wieder nicht. :worried:


Ich habe auf die Mail vom Support Team geantwortet und bestätigt, dass die Abfahrtszeiten in der App jetzt funzen. Aber auch, dass ich eine kostenfreie Verlängerung des ABOs um 6 Monate erwarte. Bin mal gespannt ob eine Reaktion kommt.
 
Tatsächlich hat das Support Team mir heute, nach nur einem Tag, geantwortet und mir zur Kompensation eine kostenlose Verlängerung der Security & Services Plus Dienste für ein volles Jahr angeboten. Das ist mehr als ich erwartet habe und nehme es gerne an.

Es gibt bei der Programmierung der Abfahrtszeiten aber immer noch ein kleines Problem. Ich programmiere auf eine bestimmte Uhrzeit und die App verschiebt die Abfahrtszeit jedes Mal selbstständig um 2 Stunden nach hinten.
Ich denke dieses Problem sollte bis zum nächsten Winter sicher auch behoben sein. Falls nicht, weiß man dann ja damit umzugehen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben