• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Notruf Taste serienmäßig?

Mikebear

Kennt sich aus
Hallo
Ich wüsste gerne ob beim T-Roc Modell 2020 eigentlich immer die sogenannte Notruftaste vorhanden ist.
Wenn ja, an wen sendet die ein Signal? Und wann?
Soll doch angeblich irgendwann Pflicht werden. Extra bestellt hab ich nichts in der Richtung.
 
Das ist jetzt Pflicht, zumindest seit 2019, wenn nicht sogar auch schon in 2018.
Er meldet das an VW oder ein beauftragtes Call-Center. Du kannst den Notruf auch manuell auslösen, die Taste ist oben dicht bei der Innenbeleuchtung.
 
Und die Taste mit dem Schraubenschlüssel? Ruft die den Pannendienst?
 
Nein. Den haben wir im Okt. 2018 konfiguriert und bestellt. ( Modell 2019)
Ist ein 1.0 TSI HL mit fast Vollausstattung.
Schon komisch.
 
Auf eBay kaufen

@Mikebear wirklich komisch
Soweit ich weiß haben alle Autos die nach dem Modellwechsel 2019 produziert worden dieses System drin.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe betrifft der Zwang zur Notruftaste Fahrzeuge deren Modellreihe nach dem 31.März 2018 erstmals zugelassen wird.
Der Polo ( und auch der T-Roc werden aber bereits ab Ende 2017 zugelassen.
Warum es aber Fahrzeuge mit und auch ohne Notruftaste gibt verstehe ich nicht so ganz.
 
@Mikebear Ist das ein Re-Import Fahrzeug? Die haben manchmal ein Paar Abweichungen von der deutschen "Konfigurator-Norm"
 

Nö. Ist ganz normales deutsches Model. Beim Händler hier bestellt und nach 5 Mon. Wartezeit in Wolfsburg am 23.3.2019 abgeholt.
 
Seid froh wenn keine Notruf Funktion vorhanden ist. Mein neuer Roc, (5 Wochen jung und 807 km gefahren) war nun schon
das 1. mal für 3 Tage in der Werkstatt, weil das Mäusekino anzeigte, dass unbedingt wegen der Fehlfunktion des SOS
Notrufes die Werkstatt aufgesucht werden müsste. Soviel zu den techn. neuen Errungenschaften. Wenn innerhalb eines
halben Jahres mein Roc 3 mal wegen elektronischen Problemen Zicken macht, wird die Kiste sofort wieder verkauft.
Angeblich wurde ein neuer Sensor bestellt und montiert.
 
@Jochen solange das Auto anzeigt, dass die SOS-Funktion gestört ist, hätte ich keine Probleme damit, dass mal was nicht funktioniert. Das kommt halt immer mal bei komplexen Systemen vor. Blöd nur, wenn der Fehler bei einer derartigen Funktion nicht angezeigt werden würde.
 
Seid froh wenn keine Notruf Funktion vorhanden ist. Mein neuer Roc, (5 Wochen jung und 807 km gefahren) war nun schon
das 1. mal für 3 Tage in der Werkstatt, weil das Mäusekino anzeigte, dass unbedingt wegen der Fehlfunktion des SOS
Notrufes die Werkstatt aufgesucht werden müsste. Soviel zu den techn. neuen Errungenschaften. Wenn innerhalb eines
halben Jahres mein Roc 3 mal wegen elektronischen Problemen Zicken macht, wird die Kiste sofort wieder verkauft.
Angeblich wurde ein neuer Sensor bestellt und montiert.
Leuchtet bei mir auch seit Samstag auf - das Auto ist nicht mal 2 Wochen alt...
 
Bei meinem 7 Monate alten T-Roc R 2.0 TSI leuchten sporadisch auch das gelb links unterlegte ! (Ausrufungszeichen) und der SOS Notruf (rechts daneben) plötzlich während der Fahrt auf. Dann teilt die Stimme sinngemäß mit "Der Notruf wurde ausgelöst!* Gleichzeitig leuchtet der SOS Notrufschalter (in der Mitte vor der Frontscheibe oben) r o t auf. Das Radio schaltet auf "stumm" (läßt sich auch nicht ausschalten oder leise drehen). Nach einer Weile kommt die Stimme "Der Notruf wurde abgebrochen" und ein Hinweis im Display "bitte Werkstatt aufsuchen!". Die beiden gelben Lampen ! und SOS Notruf leuchten weiter gelb. Der SOS Notrufschalter leuchtet dann "grün" auf. Das Radio bleibt aber stumm und läßt sich nicht ausschalten. Dann stelle ich das Fahrzeug ab und nach ca. einer halben Stunde, wenn ich die Fahrzeugtüre wieder öffne ist wieder alles o.k.. Das Radio spielt und die gelben Hinweise sind erloschen. Ich habe dann die Werkstatt aufgesucht. Das Problem "Notruftaste" ist inzwischen VW bekannt. Die Notruftaste wird sporadisch immer mal wieder während der Fahrt ohne Zutun des Fahrers quasi aus heiterem Himmel ausgelöst Der Wagen muss für ca. 1/2 Tag in die Werkstatt, wo ein Update aufgespielt wird. :joy::(:):joy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wenn man das so liest (bin ja wirklich froh, das mein 2018er den Mist nicht hat), dann gibt es einem schon zu denken...
Und die wollen irgendwann vollautonomes Fahren..??!!!
Oh Heiland verschone uns , wenn nicht mal die einfachsten Dinge/Schalter/Sensoren ordentlich arbeiten
 
Der Polo ( und auch der T-Roc werden aber bereits ab Ende 2017 zugelassen.
und der Golf 7 ?
er wurde ab 2012 zugelassen. Ein G7 war (kostenloses) Ersatzfahrzeug "für die verspätete Lieferung des bestellten T-ROC" und hatte die Notruftaste.
unser ROC ist HJ 10/18 und MJ 19, hat die Taste auch nicht.
@jole855 dann müsste die Notruftaste irgendwann ab Okt. bis Nov. 18 erstmals eingebaut worden sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe
war "das" die Auskunft des :) ?
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben