• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Problem mit Fahrprofilen

Leviathan

Forenmaskottchen
Ich denke ich habe einen Fehler in der Software der Motorsteuerung gefunden, nix wildes, aber immerhin.

Heute bin ich mal im Eco-Modus gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich das Fahrzeug abgestellt hatte und dann wieder einen weitere Fahrt begonnen habe, das Fahrprofil weiterhin auf Eco eingestellt ist, aber es wird der Motor gesteuert als hätte ich den Normal-Modus eingestellt - also kein Segelmodus und die Ganganzeige zeigt D statt E.

Ich muss erst ein anderes Fahrprofil auswählen (Normal, Sport, ...) und dann wieder in Eco umschalten, damit tatsächlich das Fahrzeug wieder im Eco-Modus fährt.

Habt ihr auch ähnliches festgestellt?
 
Wahrscheinlich ist es so gehandhabt wegen des "Segeln" . Hierbei wird quasi bei fahren ohne Gas, das Getriebe abgekoppelt. Man rollt also ohne Motorbremse . Dies sollte auch immer bewusst ausgewählt werden .

Eine ähnliche Erfahrung hatte ich auf der Autobahn. Ich war im Eco,, habe dann aufgrund einer Situation , am Hebel auf "S" gezogen . Nach der Aktion,, zog ich wieder und die Anzeige ging nicht wieder auf "E" sondern auf "D" . Nachdem ich dann kurz auf Sport ging und zurück auf Eco , war ich wieder im "E" Modus .
 
Kann schon so sein, aber ich hätte dann zumindest erwartet, dass dann der Normal-Modus (D) im Menü auch als aktiv angezeigt wird.

Ich werd's mal noch etwas beobachten.
 

Der Rest bleibt ja auf Eco . Gedämpfte Gasannahme, veränderte Schaltpunkte etc. .
 
Hallo,
ist bei mir genauso, 2.0 TSI - 4Motion, muss auch immer erst wieder ECO anwählen, damit die Ganganzeige von D auf E geändert wird.
Andere Frage zu den Fahrprofilen, ist es korrekt, dass bei meinem nur ECO, Normal, Sport und Individual vorhanden ist....in der Anleitung* steht zusätzlich Komfort.
Gibt es das beim T-Roc* Sport nur nicht?
Danke
 
Bei meinem Audi ist der Modus auch immer wieder auf D umgesprungen, wenn ich den Motor ausgestellt habe, obwohl ich vorher im S Modus gefahren bin. So verhält es sich auch im T-Roc*.
@Bubble67 Bei mir gibt es auch nur die 4 Modi :)
 
Habt ihr euren Schlüssel Manuel zu eurem Profil hinzugefügt mit Begrüßungstext? Bei mir bleibt Sport wenn ich vorher Sport gefahren bin.
 
Fahrprofil Sport bleibt, aber das Getriebe wechselt nach Neustart wieder in den D-Modus.
 
Hat jemnad probiert im Individual Klima auf ECO zu stellen? Bei mir macht es gefühlt keine Auswirkung. Ich kenne das von früheren Fahrzeugen so das ECO-Taste bei Klima den A/C abgeschaltet hat.
 
Ist schon ein bisschen doof... Man fährt in Eco Modus mir "E" Ganganzeige. Hält man irgendwo an mit Zündung aus, bleibt der Modus nach dem erneuten Start zwar in Eco, aber die Ganganzeige geht in "D".
Man muss nicht mal in einen anderen Modus wechseln, um wieder "E" zu bekommen, es reicht schon im Eco Modus zu sein und diesen erneut aktiv "auszuwählen", dann kommt wieder "E"...
 

Ich finde das auch umständlich.
 
Das ist mit dem "S" ( "Sport") in der Ganganzeige ja auch so.
Der Sport Modus bleibt, die Ganganzeige wechselt nach jedem Neustart aber in die Grundstellung "D"
Man muss dann ganz bewusst wieder dorthin zurückkehren, wenn man es will
 
hatten wir das nicht schon mal diskutiert?
Waren wir nicht so verblieben, dass der Fahrer sich bewusst für eine Variante entscheiden muss, in welcher Getriebeeinstellung fahren will? Ich finde das auch gut so. Allein schon, wenn mehrere Personen das Auto benutzen.
 
Habe mal eine Frage
Welches Fahrprofil bevorzugt ihr und wie ist der Unterschied zb zwischen Eco und Normal im Stadtverkehr.
 

Ich habe in der Regel den Normalmodus eingestellt. Nach meinen Feststellungen führt der Ecomodus im Stadtverkehr nicht zu großen Einsparungen. Erst auf der Landstraße, wenn es auch mal in den „Segelmodus“ geht ist es sinnvoll. Auch auf der Autobahn bringt es m.E. nichts.
 
https://www.speedheads.de/auto-test/vw-t-roc-2018-test-0028699.html sagt dazu:

Die Unterschiede sind im „Comfort“-Modus deutlich spürbar - der T-Roc* fühlt sich deutlich softer an, bügelt Straßenunebenheiten regelrecht glatt und in Kurven ist die Seitenneigung etwas ausgeprägter als im „Sport“-Modus“. Für den Alltag bietet der „Normal“-Modus einen guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. In dem auf einen möglichst sparsamen Verbrauch ausgelegten „Eco“-Modus fühlt sich der T-Roc träge an, während sich der Fahrer über „Individual“ bestimmte Eigenschaften nach eigenen Wünschen hinterlegen kann.
 
Welches Fahrprofil bevorzugt ihr...

SPORT... was sonst.. :cool::beer:

Ganz nach "Fendrich"
ES LEBE DER SPORT.. :beer:
er is gesund und macht uns hart... :beer:

 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top