• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Rückleuchten sind nicht bündig

Ist da auch schon der Fachkräftemangel angekommen!? Es ist zwar schon ein par Jahre her, dass ich mich beruflich mit dem Thema Passungen/ Spaltmaße beschäftigen durfte, aber es würde mich wundern, wenn VW jetzt "Nullpassungen" macht!?
Das Teil wird mit drei Schrauben befestigt, und in der Leuchte sind die drei Stehbolzen! Ich würde mal schätzen (jedes Bauteil hat natürlich Toleranzen), dass du zwischen 0,5 und 1mm die Leuchte nach oben/ unten bzw. rechts/ links ausrichten kannst!? Wenn du mal ein Bild einstellst, wo man das umlaufende Passungsbild der Leuchte erkennen kann, kann ich dir vielleicht sagen/ schreiben ob da noch was geht!?
 
Zum Thema Fachkräfte schweigt des Sängers Höflichkeit.
Was die Spaltabstände anbelangt, müsste da schon noch etwas gehen. Wie die rot markierten Stellen zeigen, ist der Abstand zum Blech dort sehr gering, an den grün gekennzeichnetten Abschnitten ist dagegen reichlich Luft.
 

Anhänge

  • Spaltmaße_Pfeile.jpg
    Spaltmaße_Pfeile.jpg
    155 KB · Aufrufe: 55
Vom Bild her hast du schon recht mit den Spaltmaßen. Wobei man sagen muss, da es ja im oberen Bereich einen gewollten Überstand der Heckklappe zur Leuchte gibt, und die gekennzeichnete Engstelle aus Umriss und Bündigkeit resultiert! Schwer zu beurteilen. Damals hieß es immer, was rechts geht geht auch links! Wenn dich das stört, und deine Werkstatt „keine Lust“ dazu hat, dann bleibt dir nix anderes übrig als selber Hand anzulegen!
 

Danke für deinen Rat. Auf der rechten Seite ist der Spalt jedenfalls etwas größer, aber was soll´s. Mit ging es eher um die Vermeidung von Roststellen als um die Optik. Ich werde demnächst noch einmal in der Werkstatt vorbeischauen. Wenn das wirklich "normal" ist, soll es eben so sein. Auf jeden Fall ist die Verarbeitungsqualität beim T-Roc gegenüber meinem Golf 6 Variant (Baujahr 2012) deutlich schlechter geworden, auch was die Wertigkeit der verwendeten Materialien anbelangt (Beispiel: Hutablage).
 
Als Nerd, wie ich es einer bin, habe ich mir mal die Spaltmaße der "inneren" Heckleuchten bei diversen anderen T-Rocs angeschaut. Es ist anscheinend so, dass es Unterschiede bei der Montage ab Werk gibt, die ich so noch bei keinem anderen Auto gesehen habe ;)
 
So ist fast jeder T-Roc einzigartig und individuell ;) :laughing:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben