• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Rund um das Thema: Marder, Marderschutz, VW-Zubehör, OEM- Zubehör und dgl.

hat der "Maschedraht" Abstand zum Boden, d.h., ist er auf einem Rahmen aufgespannt ?
Könntest Du bitte mal ein Foto posten ?
 
danke @oxygen für die Nachbearbeitung.
Natürlich kann ein Beitrag nur soundsolange nachträglich bearbeitet werden.
Das war aber nicht der Gedanke meiner Nachfrage an @Lufri
sondern ob er im Wissen dessen, was er gekauft hat, den link
könnte.
@FatsFan hat den gleichen Artikel gefunden und einen aktuellen link gesetzt.
Das Thema war damit eigentlich erledigt.
Den link auf Forstinger in AUT auf den "LAS Marderabwehr* Duftaufhänger" habe ich in einem anderen Forum schon weitergegeben, woraufhin @Melfinos die Bezugsquellen in D gepostet hat. ;)

Nochmal danke an alle. Meinerseits ist das Thema längst beendet.

🍻
 
hat der "Maschedraht" Abstand zum Boden, d.h., ist er auf einem Rahmen aufgespannt ?
Könntest Du bitte mal ein Foto posten ?

Ist schon länger her, bin inzwischen Garagenparker. :)

Ich hatte ein Stück zurechtgeschnitten, das genau zwischen die Vorderreifen passt, und einfach plan auf den Boden gelegt wurde.

Zumindest dieser Marder hatte den Draht als Falle interpretiert und wollte nicht darüber laufen. Problem gelöst. :blush:
 
den LAS Marderabwehr* Daueraufhänger gibt es übrigens auch in Deutschland, z.B. bei:



 
Auf eBay kaufen

Hallo T-Roc* Gemeinschaft,

leider hat sich ein Marder in meinem Motorraum vergnügt und auf der Beifahrerseite 2 Schaumstoffteile vollständig zerfressen.

Es handelt sich um die Schaumstoffdämpfung für den Wasserkasten (2GA864760 VAG), Bild Nr.32. Diese kann man relativ schnell ersetzen.
Die 2. Schaumstoffdämpfung ist für den Kotflügel (2GA864237 VAG), Bild Nr.34. Da sehe ich mit dem einfachen Ersatz etwas Probleme, da
sehr verbaut im Kotflügel.
Kann mir jemand Sagen, für was die Schaumstoffdämpfung im Kotflügel notwendig ist? Muss diese zwingend verbaut sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe 🙂
 

Anhänge

  • Schaumstoff.gif
    Schaumstoff.gif
    23 KB · Aufrufe: 45
hallo @Pio25 wenn ich mich recht erinnere, muss die Radhausschale ab. Lies vlt. mal hier nach.
Dein Beitrag ist übrigens insofern nützlich, weil wir neulich gerätselt haben, was genau diese Teile sind.
v.G.
 
@Theoretiker man kann aber auch mal genau lesen, was die eigentliche Frage ist.

@Pio25 der hier seit 1,5 Jahren mitliest, weiß genau, welche Teile defekt sind, sogar mit der zugeh. Teilenummer und Bild.

Er fragt nach einem Marderschaden danach, ob

die Schaumstoffdämpfung im Kotflügel notwendig ist? Muss diese zwingend verbaut sein?

Insofern war mein #3 zwar auch nicht besonders hilfreich, aber immerhin etwas freundlicher formuliert als Dein #2.

Und ich meine, die Frage hat nicht direkt mit "Marderschutz" zu tun, sondern, wie man den Schaden repariert. Das Thema haben wir hier m.W. noch nicht. Also erübrigt sich m.E. der Hinweis auf die SuFu.

Tut mir leid @Pio25 Deine Frage kann ich fachmännisch leider nicht beantworten. Als Laie würde ich sagen, sofern es sich "nur" um eine Schalldämmung handelt und Du darauf verzichten kannst, ist die Dämmung "2GA864237 VAG" m.M.n. nicht erforderlich.

Wahrsch. meldet sich noch ein Fachmann, ob die Dämmung notwendig ist und verbaut sein muss oder nicht.
 
Bild Nr.34. Da sehe ich mit dem einfachen Ersatz etwas Probleme, da
sehr verbaut im Kotflügel.
Kann mir jemand Sagen, für was die Schaumstoffdämpfung im Kotflügel notwendig ist? Muss diese zwingend verbaut sein?
Zwingend...?
Nun, die wird nicht ohne Grund dort angebracht sein.

Schwingungs-/ Vibrationsdämfung?
Abstandsfunktion?

Eine rein kosmetische Funktion würde ich ausschließen.
 

@Theoretiker man kann aber auch mal genau lesen, was die eigentliche Frage ist.
OT
Man hätte aber auch gleich im Titel die „Schaumstoffdämpfung in den Kotflügeln“ erwähnen können und den Marder im Text. Oder noch besser, mit Hilfe der Suche (kennt man ja seit 1,5 Jahren) die Frage im Thema dazu platzieren.
Dann hättest du nicht (wieder mal) einschreiten müssen :innocent: und der @Theoretiker wäre nicht in Ungnade gefallen ;)
OT aus
 
Ich fahre seit ca. 5 Monaten ohne Nr. 34 und vermisse nix!
 
Diesen habe ich jetzt am Samstag montiert. Hatte die Tage Besuch an der Frontscheibe, Pfotenabdrücke. Katze oder Marder??
Kostet nicht viel. Abhlife wird sich weisen?
Wenn es ein Gelumpe ist, kommt die Marderabwehr* die unser @T-Rex verbaut hat.

Noch eine Ergänzung. Mein Beitrag bezieht sich auf #127.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben