• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schiefes Lenkrad und Vibrieren im Race-Modus

Troc65

War schon mal da
Hallo T-Roc Fan-Gemeinde, ich habe am 17.8. meinen neuen T-Roc R abgeholt. Er hat bei Geradeaus ein schiefes Lenkrad nach Links um ca. 2-3 Grad. Habe ich bisher bei jedem GTI, R, Tiguan usw. gehabt. Zum Freundlichen und Spur ist natürlich nicht i.O.. VW kriegt das beim neuen Fahrzeug nicht hin, die Fahrwerksgeometrie exakt einzustellen. Erst mehrere Versuche beim Freundlichen beseitigen den Mangel. Es ist in Verbindung mit dem Travel-Assist ein schönes Schauspiel. Er versucht das Lenkrad natürlich auf gerade zu stellen, driftet nach Rechts und wieder zurück, so schaukelt er kurz hin und her und will dann schnell eine Hand ans Lenkrad.
Hat von Euch auch einer das Problem: Schiefes Lenkrad?
Des Weiteren Vibrationen, besonders im kalten Zustand beim Hankook S1 Evo 2 in 235/40. Der Reifen fährt sich fürchterlich. Bin eigentlich Michelin-Fahrer, wahrscheinlich dadurch verwöhnt. Wie ist euer Feedback zu dem Reifen?
Im Race-Modus beim Beschleunigen hörbares Vibrieren aus dem Armaturenbrett, sichtbar im Innenspiegel, der vibriert so, dass man nichts mehr sieht....:cool:
Termin am 10.9. beim Freundlichen.
 
Im Race-Modus beim Beschleunigen hörbares Vibrieren aus dem Armaturenbrett, sichtbar im Innenspiegel,
Wuchtung der Räder wurde geprüft ?
Eventuell schlag auf eine Felge bekommen?
Antriebswelle‐/Strang prüfen lassen. Es kann durchaus passieren, dass man ein Teil verbaut hat, welches nicht in Ordnung ist. (Materialfehler?)
Oder Mangel beim Montage.

Ich würde jedenfalls den Wagen so nicht weiterfahren wollen.

Im "besten" Fall liegt das Vibrieren an den Reifen, was allerdings nicht die Schiefstellung erklären würde
 

Moin, habe am 10.9. Termin in der Werkstatt für 2 Tage. Das Problem mit den Reifen/Rädern soll der Freundliche prüfen. Die haben eine Hunter mit Straßenkraftmessung. Hab ja noch die originalen Winterräder zum gegenchecken. Das sollen die dann machen. Die Spur sollten die auch hinbekommen. Hatte mal mit meinem Dienstwagen (GTI) vor Jahren mal da einen Termin. Der Meister persönlich hat das innerhalb einer 1/4 Stunde hinbekommen. VCDS Lenkwinkelsenor auf 0° , Lenkrad ist/sollte dann Geradausfahrt haben, fixiert. Spur eingestellt, Lenkrad gerade! Nicht wie meine letzte Werkstatt mit Libellenwasserwaage .......:laughing::sob:Hat natürlich nicht funktioniert.....Ich halte euch auf dem Laufenden. Zu den Vibrationen Armaturenbrett im Race Modus habe ich das sogar in einem YT-Video gefunden. Natürlich gleich aufgenommen.
 
Das Problem mit dem dröhnenden Soundaktuator habe ich auch von Anfang an. Er wurde in der Werkstatt unterlegt. Nachdem dies erfolglos war, hat man auf mein Bitten den Soundaktuator auf 20% zurückgenommen. Ist jetzt nicht mehr so schlimm, aber auch nicht behoben. Stand der Technik bei VW!
 
wie meinst Du 😭 @Troc65 ?

Damir ist leider nicht mehr hier im Forum. Deshalb wird er Dir vmtl. nicht antworten.
Und ich hab´s nicht mehr 100- pro auf dem Schirm.

Vlt. findest Du eine konkrete Lösung, wenn Du den o.g. links folgst.
 
So, erste Erkenntnisse nach dem 1.Tag Werkstattbesuch: Dröhnender Soundaktor erkannt, Leider kann bei mir nicht heruntergeregelt werden. 100 %, das wars......
Spur natürlich verstellt. Standardantwort von VW: Das haben wir bei einem Neuwagen noch nie gehabt!. Aber sie wurden eines besseren belehrt. VW wird das in 100 Jahren nicht hinbekommen Fahrzeuge mit korrekter Geometrie aus dem Werk laufen zu lassen. Unglaublich. Morgen sind die Reifen dran. Da wurde mir schon angedroht, wenn nichts gefunden wird müsste ich das selber bezahlen:joy: Hab vorsichtshalber schon mal meine Nummer der Rechtsschutzversicherung rausgeholt. Wenn das jetzt nicht alles i.O ist und noch 2 mal nachgebessert werden muss, geht das wirklich schön anzuschauende Auto auf den Hof des Händlers zurück :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Super, danke für die Info;)
Hab die Info gleich an den Freundlichen weitergegeben. Er steht ja noch in der Werkstatt. Sie wollen schauen. Das ist schon wieder nervig, warum muss sich der Kunde um Probleme kümmern. Das Autohaus zählt übrigens zu den besten in DE.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Reifen waren auf der Hunter: 2 Reifen Tinnef, 1Reifen kurz vor Tinnef (also VW Tinnef), den hätte ich so nicht auf mein Auto gemacht.
1 Reifen OK. " 2 Reifen (Hankook) werden von VW übernommen. der Rest ist mein Bier. Ich habe von mir aus gesagt, 4 x Michelin Neu, ich zahle die
Differenzen zu VW. Ist mir jetzt egal, ich habe keine Lust mich weiter zu ärgern. Es kann aber nicht sein, Reifen zu verbauen, die aus einer Schrottcharge kommen!!
Das Soundaktorproblem ist noch nicht gelöst. Habe die Kundenbetreuung heute Morgen freundlich auf die nicht zugesicherte Eigenschaft am Fahrzeug hingewiesen und sollte das Problem im Race-Modus weiterhin bestehen bleiben, werde ich die Rückabwicklung des Fahrzeuges in Gang bringen!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben