• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schonbezüge für den T-Roc

(...)
Ich glaube die ersten Poster hatten die günstigen universellen von Aldi im Kopf... ;) In den 90ern in jedem Auto zu finden :D.
Vor allen die aus Kunstfell :joy:.
Ach nee, die gab's ja in den End 70igern :laughing:
 
Auch für ein Tier würde ich keine Schonbezüge vorne und hinten aufziehen. Dann lieber eine "kleine" Lösung für den Beifahrersitz.
Schließlich habe ich das Auto ja für mich konfiguriert.

Aber wie gesagt: Tierbesitzer mögen das diesbezüglich völlig anders sehen. Und das ist auch gut so.
 
Elmo will immer vorne sitzen :D sitzen Eure Kleinkinder auch einfach vorne, weil sie Hundeaugen machen? Die armen Kinder werden teilweise sogar nicht in der Handtasche getragen...:scream:..Tiere habens schon gut :rolleyes:
 

In der Bucht gibt es maßgeschneiderte Sitzbezüge, die durchaus ansehbar sind...

https://www.ebay.de/itm/27472210139...ep7kzP9Tqm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

oder

https://www.ebay.de/itm/38376307942...ep7kzP9Tqm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Ich glaube die ersten Poster hatten die günstigen universellen von Aldi im Kopf... ;) In den 90ern in jedem Auto zu finden :D.


Danke für den Tipp @oxygen
 

Anhänge

  • IMG_1876.JPG
    IMG_1876.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 176

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hab noch nicht alle drauf es dauert denn sie sollen ja auch richtig sitzen aber wenn ich fertig bin gerne.
 
Auf eBay kaufen

Gut, wem es gefällt...optisch nicht mein Ding, aber ist Lammfell wirklich atmungsaktiver? Meine Erfahrung war immer, dass es kuschelig warm hält und Wärme speichert?
 
Laut Hersteller soll man im Sommer darauf nicht schwitzen. Ich überlege noch.
 
Gut, wem es gefällt...optisch nicht mein Ding, aber ist Lammfell wirklich atmungsaktiver? Meine Erfahrung war immer, dass es kuschelig warm hält und Wärme speichert?

Bin über 8000 km durch die USA mit dem Motorrad gefahren. Mit Lammfell auf der Sitzbank. Viele alte Harleyfahrer hatten auch ein Fell drauf. Durchs deathvalley . Kein feuchter Hintern auf der Kunststoffsitzbank bei 42 Grad. Ist zwar nicht ganz mit dem Autositz zu vergleichen, aber ähnlich. Und im Winter wesentlich angenehmer.
 
Ich hatte bisher immer Lammfellbezüge. Im Sommer und im Winter sehr angenehm. Im Rocci, weil R-Line bisher nichts. Mal sehen eventuell mache ich doch noch welche drauf.
 

Das hatten wir in den Siebzigern auch schon, da gab es aber weder Sitzheizung noch Klima ;).
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ich hole die Karamelle mal wieder hoch. Da mein Cabrio Stoffsitze hat und Möwen offene Autos lieben, möchte ich Bezuege haben, die leicht zu reinigen sind oder die man sogar waschen kann. Hat einer Tipps?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben