• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Segelmodus = Freilauf-Motor-Aus (FMA)

Bei Meinen geht das Segeln nur im ECO Modus. In D noch nie aufgetaucht.
Ich hatte einige Zeit damit Experimentiert und setze Ihn jetzt gerade auf Strecken, die ich genau kenne, gezielt ei um Sprit zu sparen.
Und ob ich auf oder vom Weg zur Arbeit 12 oder 13 Minuten brauche, ist mir Wurscht.
Einfach mal darauf Einlassen und gezielt Benutzen.
 
Ich glaube der Grund bei mir ist folgender.
Ich habe keine Fahrprofilauswahl sprich keine Taste in der Mittelkonsole.
Somit auch keinen ECO Modus.
Somit keine Segelfunktion. Richtig?
 
Bei Meinen geht das Segeln nur im ECO Modus. In D noch nie aufgetaucht.
So ist bei mir auch, segeln tut er nur im ECO Modus, bei Normal, Individual oder Sport segelt der Roc nicht. Oder ich merk es nicht.
Aber Motorbremse funktioniert immer.
 

Ich lasse mir ja in der Mitte immer dem Momentanverbrauch anzeigen. Und nur bei Dieser steht auch da, wenn der Freilauf Aktiv ist.
 
Bei Meinen geht das Segeln nur im ECO Modus. In D noch nie aufgetaucht.
Ich hatte einige Zeit damit Experimentiert und setze Ihn jetzt gerade auf Strecken, die ich genau kenne, gezielt ei um Sprit zu sparen.
Und ob ich auf oder vom Weg zur Arbeit 12 oder 13 Minuten brauche, ist mir Wurscht.
Einfach mal darauf Einlassen und gezielt Benutzen.
Das verstehe ich jetzt nicht wieso deiner in D nicht segelt!? Kann das einer erklären?? Genauso hätte ich es ja gerne... Segeln in ECO und in D nicht.
 
Also mit dem Segeln komme ich auch noch nicht so klar. Man muss sehr zeitig das Gas wegnehmen, so vorausschauend kann man fast nicht fahren, er rollt und rollt. Ich bin eigentlich ein wenig- bzw. gar nicht Bremser und habe mit dem Vorgänger fast alles mit der Motorbremse gemacht. Mit dem T-Roc und dem DSG muss ich relativ oft bremsen. Manuell Runterschalten bringt auch nicht viel, da der Motor nur gering bremst. Nun gut, die Bremsen kann ich selber wechseln und muss dazu nicht in die Werkstatt.

Ich habe auch anderweitig nachgelesen, Tests haben erbracht, dass Segeln tatsächlich effizienter ist.
 
Ich kann mir Vorstellen, das da ab Mj. 25 mal wieder was geändert wurde.
Man darf nicht mit aktiven ACC oder Travel Assist fahren. Da geht er auch nicht. Auch nicht, wenn die Schaltung manuell betätigt wird.
Habe es gestern extra noch mal in den verschiedenen Fahrmodi versucht. Der Freilauf funktioniert nur im Eco Modus oder bei Individuell der Antrieb auf Eco steht. Es muss also zwingend das E da stehen. jedenfalls bei mir.
Und er kommt sofort, wenn man das Gas wegnimmt. auch nur minimales Bremsen oder Gas geben, schaltet Ihn wieder aus.

Die Bedienungsanleitung ist da etwas Ungenau, aber auch da steht, das es nur im ECO geht. Bei Meinen Jedenfalls.
1754120210350.png
 
Auf eBay kaufen

Meiner ist von 2023 und der segelt nur im ECO wenn das Gas schnell weg genommen wird.
 
Schnell oder langsam ist meinen Egal. Ist mir zumindest noch nicht aufgefallen.
 
Ich bin jetzt 1 Monat mit Comfor und Eco gefahren
Bei mir ist es schon sehr bemerkbar das ich in Eco viel weniger Sprit verbrauche so um die 0,8L weniger erstaunlich, im Comfor lag ich bei 8L, Eco 7,2L
Das fahren ist wie immer, selbe Strecke, viel Stadt und wenig AB, und ein wenig Land.
Was ich bemerkt habe, das im Eco, er sehr oft im Segelmodus geht AB und Land, und im Stadtverkehr schnell im 2 Zylinder Modos geht, sobalt ich vom Gas gehe oder ich lange mit die selbe Geschwindigkeit fahre 50km/h
Start Stop ist deaktiviert, das mag ich nicht, da würde auch noch der Wert runtergehen, und auf der AB fahre ich manuel im 7 Gang und schalte mit Wippe,weil im Automatik sobalt du auf dem Gas drückst schaltet er 2-3 Gänge runter und dann ist er auch schon bei 5000U/m da bin ich ein wenig entäuscht vom Getriebe das er so schaltet, ich hatte schon andere die Geschmeidiger waren so ist es beim 1.5l, sonst hätte ich ein R gekauft
Was anderes habe ich nicht bemerkt, fährt wie im Comfort, dafür bleibe ich im Eco, und für ein Alter junger Sack ( alter Körper) ( jung Kopf ) genügt das.
Ich liebe mein T-Roc, und das mit dem Getriebe habe ich anders gelöst, ist wie auf der Arbeit, du lernst das Grundprinzip,und dann verfeinert du wie du am besten klar kommst.
Der Test beruht sich nur auf mich, jeder fährt auch anders ist ja klar, somit will ich nicht sagen das jeder so fahren soll.

Petz
 
Zumal man im Eco Modus jederzeit am "Ganghebel" auf S gehen kann und die volle Kraft zur Verfügung steht. Beim Überholen z.B..
 
Wenn ich in E fahre dann merkt ich kaum einen unterschied beim beschleunigen gegenüber dem normalen Modus.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben