Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das KraftStG hat sich ja auch nicht geändert, nur das Messverfahren zur Festellung des CO2 Ausstoßes! Warum sollte der Gesetzgeber da irgend etwas anpassen!?
@Black-Roc "Finde keine genauen Angaben bzgl.der Steuerhöhe..."
der Steuerrechner (KFZ- Steuer ab 01.01.21 für KFZ mit EZ bis 31.12.25) funktioniert m.W. jedenfalls.
OK, habe ich dann mal berechnet. 1498 ccm, 154 g nach WLPT (Fahrzeugschein). Ergebnis 148 €.
Lt. Steuerrechner Zoll.
Ich warte dann mal auf die Rechnung und es wird wohl stimmen.
Bei Zulassung im nächsten Jahr rutscht dieser Motor in Stufe 3. bis 155 g Ausstoß.
Wird für diejenigen, die im neuen Jahr ihr Fz. zulassen nicht gravierend teurer. 2,50 € statt 2,00 € je g CO2.
VW hat es beim Prüfverfahren geschafft, den T-Roc 1.5 TSI exakt 1 g unter der Schwelle
von 155 g zu halten, darüber liegt dann die Stufe 4.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt .
vergiss bitte nicht, dass Du Stufe 1 bis 3 für jedes Gramm CO2 über 95 g zahlst, also nicht nur 2,50 €, sondern auch 2,20 € und 2.00 €,
sprich: 20 g x 2,00 € + 20 g x 2,20 € + 19 g x 2,50 € plus 2,00 € je 100 ccm.
Macht nach meiner Berechnung für Deine o.g. Konfiguration 161,- €.
OK @bauigel!
Ich gehe dann mal mit der Waage raus zum Nachwiegen.
Eine errechneten 161€ gelten dann für die Zulassung ab 02.01.2021?
Ich werde mit der Zulassung in noch 2020 reich.
@Helmutalois den Motor habe ich auch. Steht 154 g im Fahrzeugschein, Messverfahren WLPT.
Wäggelchen fahre ich seit 6 Tagen, freue dich drauf.
Da heißt es:
* CO2 -Emission kombiniert 156 g/km
* Jahressteuer für dieses Fahrzeug 152,00 € / Jahr
...das verstehe wer will. Vielleicht sind es tatsächlich im Fahrzeugschein nächstes Jahr 156 g/km.
Nur nebenbei sei erwähnt, dass ich für mein derzeitiges Fahrzeug Opel Crossland X Bj. 02/2018 110 PS, DSG, gerade mal 80 € p.a. bezahle. Ich dachte immer
je Neuer das Fahrzeug umso umweltfreundlicher ist es.
@Helmutalois bei dir werden auch die 154 g drinstehen. Ist ein einmaliges Prüfverfahren.
@bauigel ja, die Seite habe ich auch studiert. Dein Zeitraum gilt für die Vergünstigung.
Kopiere meine Anfrage auch mal ein.
Den Rest zeigt der Steuerbescheid.
Sind sie auch, aber durch das neue Messverfahren werden höhere Werte gemessen als mit dem alten, obwohl die bei gleichem Messverfahren höher wären.
Bei Einführung des neuen ... wurde darüber gesprochen, dass man den Markt beobachten wird und die Steuer entsprechend anpassen wird, aber : Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
@Gordito sorry, war durch Telefon abgelenkt. TSI, und ups, hab ich in der Signatur auch unterschlagen. Warum das so ist, weiß ich nicht, bei der Steuer gibt es ja keine Regionalklassen. Vielleicht noch Berechnung nach altem Standard?
Ganz einfach. Bis Herbst 2018 galt die alte Berechnung nach NEFZ, dann kam die neue nach WLTP.
Ich bezahle für meinen 1.5er mit EZ 03/2018 genau 88 Euro.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG