• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Was ich nicht verstehe. Wieso hast du nur zwei Inspektionen?
hingen die serviceintervalle (Inspektion bzw. Wartung), zumindest "früher", nicht auch von den "individuellen oder gar erschwerten Betriebsbedingungen" (mit dem limit max. .. km und max. .. Jahre) ab ? Haben neuere MJ andrere limits als ältere MJ ?
  • Pollenfilter tausch
  • Wechsel Bremsflüssigkeit
bei unserem nach 3 Jahren und 41.000 km im März 2022 für 350,- inkl. Inspektion
Mich hat die Werkstatt auch schon mal auf eine Kulanzaktion hingewiesen
darf ich fragen, in welchem Zusammenhang ? Wartung/ Inspektion ? In der Hinsicht hat meine Werkstatt noch keinen Hinweis gegeben. War denn etwas mit Deinem Fahrzeug, so dass Kulanz "gewährt" wurde ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kulanzaktion....In der Hinsicht hat meine Werkstatt noch keinen Hinweis gegeben.
Es kann sich hierbei um eine begrenzte Aktion handeln. Begrenzt im Bezug auf Produktionszeitraum.
Womöglich wurde ein Teil/ Komponente einer fehlerhaften Charge verbaut, was nun im Rahmen einer solchen Aktion getauscht wird.
 

bei unserem nach 3 Jahren
Da gibt es jetzt keine Inspektion mehr und daher wird die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt.
darf ich fragen, in welchem Zusammenhang ? Wartung/ Inspektion ?
Es war im Zuge einer Inspektion (mache jede in einer VW Werkstatt). Da waren die Fensterführungen bei den hinteren Fenstern rostig. Da gab es 6 Jahre Kulanz bei VW und die wurden kostenlos ausgetauscht. Der Golf war ca. 4 Jahre alt.
 
Für alle, für die das im Zweifelsfall interessant ist: Ein Wartungspaket im Leasing kann auch greifen, wenn bspw. die Kilometer zuerst runter sind. Ich habe jetzt fast 30000 runter, nach ENTWEDER 30.000 oder 2 Jahren fällt die Inspektion an. Das kommt wohl laut direkter Aussage von VW auf die Werkstatt an, ob diese das als Kulanzeintrag bei der Leasing vermerken, oder ob das doch bezahlt werden muss.
 
Ich habe auch das Paket abgeschlossen für 29€ im Monat. Also in vier Jahren ca. 1400€. Dann wurde mir erklärt das ich mindestens drei Inspektionen in der Zeit haben werde. Dann hat VW die Intervalle geändert und es sind für mich dann nur noch zwei Inspektionen. Das ist dann in Meinen Augen Betrug.
Hätte ich gewusst das sich da was ändert hätte ich auf das Paket verzichtet
 
Auf eBay kaufen

Ja, aber was bringt das denn wen man dann ein Minusgeschäft macht? Ich als Kunde fühle mich betrogen und werde mir beim nächsten Autokauf nochmal genau überlegen ob das die richtige Marke für mich ist und ob ich dem Händler noch mal eine 2te Chance gebe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab jetzt nach 2 Jahren für die Erstinspektion 520,-€ inkl. Pollenfilter- und Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt. Denke das wird in 2 Jahren zur 2. dann ähnlich sein.
 
Nein die ist teurer weil da kommen die Zündkerzen noch dazu.
 
Stimmt sicher.
 

Hallo Leute und Gemeinde
Ich habe eine Frage kann mir vielleicht einer sagen : was bei der 60tkm Inspektion alles gemacht werden sollte ? Meines wissen nach sollte die Bremsflüssigkeit und auch das Getriebeöl und die Haldexgetriebeöl gewechselt werden bei meinem 4 WD ( Allrad Antrieb ) und wie sieht es dann aus mit den Bremsbelägen ???
gibt es Vorgeschriebene Intervalle dazu ? und wo kann man es einsehen , was gemacht werden muss und was nicht !

Modell: T-Roc Style 4MOTION 2.0 l TDI
Leistung: 110 kW (150 PS)
Modelljahr: 2018
 
Hallo Leute und Gemeinde
Ich habe eine Frage kann mir vielleicht einer sagen : was bei der 60tkm Inspektion alles gemacht werden sollte ? Meines wissen nach sollte die Bremsflüssigkeit und auch das Getriebeöl und die Haldexgetriebeöl gewechselt werden bei meinem 4 WD ( Allrad Antrieb ) und wie sieht es dann aus mit den Bremsbelägen ???
gibt es Vorgeschriebene Intervalle dazu ? und wo kann man es einsehen , was gemacht werden muss und was nicht !
Hallo.
Ich kann dir das einmal Anbieten zum durchlesen.

Wegen den Bremsen. Habe ich bei meinen Roc noch keine Erfahrung da noch sehr jung. Kann aber von meinen Vorgänger berichten. Tiguan 2,0l TDI 4 Motion 8 Jahre in meinen Besitz und mit 128 tsd km verkauft.
Wurde jedes Jahr überprüft. Die letzten Jahre war ich dann schon unrund. Nix da. Alles bestens. Habe das KFZ mit der Originalen Bremsanlage verkauft.
Außerdem wäre etwas gewesen hätte ich keine neue Plakette bekommen.

Die Bremsen werden nur auf Verschleiss kontrolliert. Da gibt es meines wissens keine Intervalle.
 
Ah noch etwas. D und A werden sich sicher Unterscheiden. Nicht jetzt bei den Serviceintervalle beim :).
Sondern bei euch die HU/AU heißt das so?
Bei uns in A die Jährliche Untersuchung für eine neue Plakette (bei uns Pickerl genannt).
Wobei bei uns (Neufahrzeug) die ersten 3 Jahre Ruhe ist dann nach 2 Jahre dann jedes Jahr die Überprüfung fällig ist.
Mache ich Ebenfalls in meiner VW Werkstätte.
Und da wird die Bremsanlage geprüft.
 
und wie sieht es dann aus mit den Bremsbelägen ???
gibt es Vorgeschriebene Intervalle dazu ?
Die Belege & Bremsscheiben werden nach Bedarf gewechselt. Beim einen erst nach 70 tsd. + , beim anderen schon bei 50tsd.

Habe unseren ersten 2.0 TSI 4-Motion mit deutlich Ü 80 tsd. abgegeben , laut Werkstatt waren die Bremsen noch für mindestens 10tsd. km gut.
Trotz meiner politisch unkorrekten Fahrweise
 
was bei der 60tkm Inspektion alles gemacht werden sollte ? ... und wo kann man es einsehen , was gemacht werden muss und was nicht !
dazu verlinke ich mal einfach, siehe:


bzw. zu Bremsscheiben /-beläge:


bzw. zu Getriebeöl:


p.s.: nicht beirren lassen, es sind zwei verschiedene Beiträge unter dem v.g. link
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo
Mein Troc 1,5 TSI automatik hat jetzt 50.000km gelaufen und es steht service in paar tagen ..
habe bei 30.000km öl Wechsel mit Filter gemacht
Was wird oder sollte alles bei einer Inspektion bei 50.000km gemacht werden ?
Liebe Grüße
 
Wie alt ist er?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben