• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Kaufberatung: Fragen vor dem Kauf

Wann hast Du ihn bestellt?
 
wichtiger wäre mir die Tatsache, dass der Öfnnungswinkel der Heckklappe begrenzt werden kann !!
Das kann er. 💡
Heckklappe Öffnen, die höhe halten die du haben willst. Dann die Taste in der Klappe so lang drücken bis ein Ton hörbar ist.
Dan hat sich diese höhe einprogrammiert, danach öffnet die Klappe nur noch bis zu dieser Höhe außer du stellst wieder eine neue Höhe ein.
Steht auch so in der Bedienungsanleitung;)
 

Mit Dachbox ein nicht zu unterschätzende Feature
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,

mein Name ist Sanna aus NRW und ich überlege, einen T-Roc 1,5 TSI als Jahreswagen mit geringer km Leistung ( <10.000 ) zu kaufen.
Ich fahre im Jahr ca. 12.000-14.000 km, Kurz-und Langstrecke gemischt. Mir ist vor allem wichtig, ein zuverlässiges, langlebiges Fahrzeug zu kaufen.

Deshalb würde mich sehr interessieren, welche Erfahrungen ihr mit eurem T-Roc gemacht habt bei längerer Nutzung und/oder vielen gefahrenen km.

Alternativ käme für mich noch der Skoda Karoq in die nähere Auswahl, den ich aktuell als Neuwagen mit vielen Prozenten zu einem sehr gut Preis angeboten bekommen habe. Allerdings kann ich mich damit nicht so recht anfreunden und rein optisch würde mir der T-Roc auch besser gefallen.

Ich würde mich deshalb über eure Erfahrungen und Tipps freuen.

LG Sanna
 
Ich würde mich deshalb über eure Erfahrungen und Tipps freuen.
Servus
Die technische Basis/Technik ist bei beiden (Karoq und T-Roc) identisch .

Ergo... eine rein optische Entscheidung.
Gefällt dir der T-Roc besser, dann nimm ihn.
Kannst nix falsch machen.
Achte aber (egal welchen du nimmst), auf eine Garantieverlängerung... (auch Herstellerunabhängig ).
 
Alternativ kämen ja dann sicher auch noch Seat oder Cupra Ateca in die Auswahl, aber auch etwas größer als der T-Roc.
 
Ich hatte auch überlegt ein Jahreswagen T-Roc R Line zukaufen,habe mehrere Wochen den Markt beobachtet und mir ein Angebot im Internet ausgesucht und damit bin ich zu einem VW Händler in der nähe gegangen,der hat mir ein super Angebot gemacht ,fast 12000 Euro unter Listenpreis und günstiger als Angebotene Jahreswagen
 
Und genau deswegen - wegen der sich überschlagende Super Angebote - kann ich überhaupt nicht nach voll ziehen iregnd einen Vorteil und eine Diskussion zu führen was an einem T-Roc als Re - Import haben könnte !!

Derzeit ist die beste zeit einen T-Roc in Deutscher Ausführung als Neuwagen zu kaufen !!

Dringende Kaufempfehlung ist eine elektrische Heckklappe - ales andere ist Geschmack bzw Erwartungshaltung :-))

Klaus
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe da leider andere Erfahrungen gemacht mit Rabatten beim T-Roc .
Ich hatte mehrere Angebote von unterschiedlichen Händlern für einen T-Roc Neuwagen, aber die angebotenen Rabatte waren wirklich nicht toll.
Bezieht sich das vielleicht eher auf spezielle Modelle ( R-Line ) ?

Tatsächlich waren nach meiner Erfahrung die Rabatte bei Skoda deutlich attraktiver. Nur ist mir der Karoq eigentlich zu groß und ich bin mir auch hinsichtlich der Zuverlässigkeit ( jenseits der ersten 3 Jahre ) bei Skoda nicht sicher. Vielleicht ist das unbegründet, aber hier habe ich wirklich keine Ahnung.

Aus all diesen Gründen habe ich beim T-Roc auch eher an einen Jahreswagen gedacht.
 

Im Januar/Februar 2025 waren bis zu 27 % Nachlass drin. Diese hohen Rabatte scheint es aber tatsächlich nicht mehr zu geben. Schau mal bei mobile.de nach. Unter der Postleitzahl 32805 bot ein VW-Händler viele Goal-Modelle (alle neu und mit identischer Ausstattung sowie zum gleichen Preis) an. Wenn dir die Ausstattung gefällt…

ICH bin mit dem 116 PS-Motor sehr zufrieden. Hatte diesen Motor schon in meinem Taigo, mit dem ich rund 40.000 km gefahren bin. Alles bestens… auch der Rest des Wagens.
Beim T-Roc, den ich erst seit Mai diesen Jahres habe, ist ebenfalls alles einwandfrei… kein klappern, knarzen oder Sonstiges und auch technisch (Motor, MIB) alles bestens. Ein schöner Wagen (ich habe einen Style mit diverser Zusatzausstattung).

Man muss (so finde ich) mit seinem Wagen aber auch etwas Glück haben. Kenne es nämlich auch, dass ein Wagen ständig Ärger macht.

Wünsche dir viel Glück mit dem Autokauf…
 
Guten Morgen ,
ich bräuchte bitte noch einmal euren Rat. Ich habe im Forum schon gesucht, aber noch keine Antwort gefunden, die mir weiterhilft.

Ich habe jetzt einen Jahreswagen T-Roc 1,5TSI Move, Modelljahr 2024 gefunden, der mir von der Ausstattung und dem Zustand eigentlich sehr gut gefällt.
Das einzige, was mich stört, sind die Standard-LED Scheinwerfer.

Da mir eine gute Ausleuchtung vor allem im Winter wichtig ist, hätte ich gerne mind. LED Plus Scheinwerfer gehabt.
Aktuell fahre ich einen Renault mit LED Scheinwerfern und hätte mir da im Winter schon öfter ein besseres Licht gewünscht.
Ich habe aber kein Gefühl dafür, wie gut die Standard LED beim T-Roc sind und kann das jetzt in der hellen Jahreszeit auch schlecht testen.

Lohnt es sich, weiterzusuchen nach einem Auto mit besserer Beleuchtung?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diesbezüglich eure Erfahrungen mit mir teilt. Danke für alle Ratschläge !

LG Sanna
 
Hallo Sanna! Besseres Licht ist IMMER GUT !!! ;-))) Ich würde mich fragen / Dich : wieviel Prozent der Zeit verbringst Du im Dunkeln mit dem Auto ?????? Die Technik schreitet laufend fort und somit wird auch Licht immer besser. Ich finde gutes Licht wie bei den VW verbaut ist schon ganz gut.
Jetzt hast Du einen Rocker gefunden und müßtest bestenfalls Deine Wünsche bzgl. Licht minimal einscränken !!??
Mir wäre viel wichtiger : Klimaanlage Automatik, die Austtatung passt, Rückfahrkamera - UNBEDINGT !!! dazu Abstandswarner vorne und hinten und elektrische Heckklappe. Wenn dann noch die Farbe akzeptabel und der Preis stimmt - kaufen !! Vioel Spaß und bin auf Deine Erfahrunge / Entscheidung gespannt !!
Alles Gute ! Klaus
 
Ich habe im Vor-Facelift auch nur das "normale" LED-Licht. Und ich finde es so gut, dass ich nur ganz selten das Fernlicht nutze.
 

Dazu gibt es ein schönes Video im I-Net zu sehen.
Suche mal mit den Begriffen „VW - LED, LED-Plus und LED-Matrix - Unterschied.

Fazit (so ich mich recht erinnere):
Die jeweils höhere Ausbaustufe ist merkbar besser. ABER die LED-Grundausstattung ist bereits wirklich gut.
 
Ein muss, finde ich, ist auch der Pro Digitaltacho. Ich war erst auf normalen T-Roc aus, dann auf Style und letztendlich ist es ein R-Line geworden, der hat auch die schöneren Tagscheinwerfer.
 
Die elektrische Heckklappe ist ein " must have ", und, soweit Bikes / E- Bikes vorhanden eine Anhägerkupplung.
Die hatte ich später beim :) nachrüsten lassen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben