Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Montagsautos gibt es immer wieder ,aber sicher egal welche Marke bzw Typ man kauft .
Mein erstes Auto war ein neuer Golf 4 der fing bei ca 5000km zum spinnen an
Hatte 28 Mängel , hatte plötzlich keine Leistung mehr , jedes Mal wieder Werkstatt und es wurde getauscht bis keiner mehr wusste .
Dann stand neuer Golf 4 tdi beim Händler und ich bekam gutes Entschädigungsangebot !
Den Golf hab ich heute noch , nie Probleme , immer zuverlässig.
Hatte aber auch immer nebenbei Lastenesel und Spaß Autos
T-Roc kaufte ich da ich wieder was neues wollte .
habe 5 Jahre 100000km Garantie und danach mal sehen
Wenn er gut ist fahre ich weiter , wenn nicht dann kaufe ich wieder ein neues Auto.
Auf Langlebigkeit baut sowieso kein Hersteller mehr.
Ich kann dich auch beruhigen. Meiner ist einer der ältesten hier Bauj. 12/17 und wirkliche Probleme hatte ich noch nicht. Ich bin mit meinem T-Roc immer noch sehr zufrieden
---ein Furzsack
Dies ist ein Problem der Füllung. Ich vermute es ist Schaumstoff. Es kann temperaturbedingt schwanken.
Einfach beobachten. In der Werkstatt wird mit Sicherheit Silikon zum Einsatz kommen.
Ich war gerade beim T-Roc und habe bei mir kontrolliert: Da ist absolut nichts. Und irgendetwas draufsprühen wird wohl nicht helfen. Für mich klingt das nicht wie ein Geräusch, das an der Oberfläche entsteht, denkbar bei einer nicht geeigneten Oberfächenbehandlung, sondern es kommt aus der Tiefe. Die Schaumstoffunterlage muss wohl getauscht werden. Ich drücke die Daumen!
Es kommen immer wieder neue Probleme zu Tage. Der Sitz knarrt, die Aussenspiegel knarzen, das Navi lauft nicht, wie es soll usw. Ich finde es echt ernüchternd. Wir reden hier nicht über 10 Jahre alte Autos.
Ich finde die "Diskussion", über Qualität wichtig und notwendig, nur ist es oft so, dass die Problematik eher im "Einzelnen" und sich durch alle Fabrikate aller Automarken, wie ein roter Faden, zieht!
Ich bin durch mein "Motorrad"-Hobby in anderen Foren unterwegs, überall das gleiche: " Es gibt immer und überall die gleiche sich zu wiederholenden, Aufreger und Schilderungen von diesen.
#Das mit dem knarzen im Sitz, hätte ich jetzt so nicht von einem "Volkswagen", erwartet. Klares Zulieferer Quali-Problem.
Ich hoffe das ich außer der Kuh im Stall mit dem muhhen und diverser Kleinigkeiten alles weiter, im "Grünen und absolut zufriedenen Bereich", bleibt.
Es gibt immer "Ausreißer" und die werden natürlich hier gepostet, es dann auf alle anderen Fahrzeuge zu übertragen ist Käse.
Ich hatte an meinem T-ROC nur einmal ein kurzes muhen beim rückwärts Rangieren nach ein paar Bremsübungen ist seit 3000 km Ruhe.
Im Zetti Forum gibt es da bei dem neuen G29 Z4 auch so einige Berichte über "Kinderkrankheiten", mittlerweile schon über 95 Seiten
KLICK
obwohl er erst dieses Jahr im April ausgeliefert wurde. Dennoch sind die Mehrheit, eben die ohne nennenswerte Macken, zufrieden.
Also generell von einem Qualitäts Problem zu sprechen ist fatal, mal abgesehen vom "Sparzwang" und damit auf Verzicht von unterschäumten Materialien und eines 2. Hupen Horns.
Bei mir klappert nichts, es funktioniert alles wie es soll und er macht nach wie vor Spaß und ich bin glücklich mit ihm !
Angeblich sind nur Sitze mit Kunstleder ,mit dem Quietschen betroffen. Und ob nach dem Zerlegen des Sitzes wieder alles in Ordnung ist, so richtig wohl ist mir dabei nicht.
Angeblich sind nur Sitze mit Kunstleder ,mit dem Quietschen betroffen. Und ob nach dem Zerlegen des Sitzes wieder alles in Ordnung ist, so richtig wohl ist mir dabei nicht.
Ist das jetzt nach dem Nachbesserungstermin? Da würde ich gleich wieder vorstellig werden und das reklamieren, da sich an dem Mangel ja nix geändert hat. Hast doch noch Garantie, Mangel nicht behoben, auf ein Neues, VW!
Ich habe jetzt festgestellt das bei Sitz das Kunststoff knarzt und das hört man beim Aussteigen und nervt.
Ist das normal? Ich habe mich gerade bei einem neuen T-Roc überzeugt da kann man mit dem Finger Drücken und man hört nichts. Jetzt war ich schon 2 mal wegen dem Quietschen in der Werkstatt und die haben immer an der Polsterung gearbeitet, ich frage mich warum wird da nicht genau nach der Ursache gesucht.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG