• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Sport 1,5 DSG von 8-2018 DSG + Wärmetauscher defekt

WROBESA

War schon mal da
DSG + Wärmetauscher nach 63.000 km in nicht ganz 6 Jahren defekt = 7 Tage Werkstattaufenthalt. Beides wurde aus Kulanz getauscht. Dennoch erschreckend die Qualität der Teile. Zum Glück keinerlei Diskussionen mit dem Händler.
 
Dennoch erschreckend die Qualität der Teile
Ausfälle von Komponenten, mechanisch/ elektronisch/ elektromechanisch..., gab es schon immer und wird es auch weiterhin geben.

Ob man jetzt gleich von "erschreckend" reden muss, sei mal dahingestellt.

VW hat doch , nach 6 Jahren und Ü 60 tsd. km , fair reagiert.
 
@WROBESA : Vllt wäre es für die Mitlesenden und insbesondere die 1.5er DSG-Fahrenden interessant, wie der Defekt jeweils aussah bzw. mit welchen Symtomen er sich gezeigt hat. Das kann anderen ja auch widerfahren…Und gerade wenn es dann noch Kulanz gab (ja, den Anspruch darauf hat man nicht, aber bestimmt gut zu wissen, dass es das schon einmal gab).
 

da DSG und Wärmetauscher auf Kulanz ersetzt wurden, liegt vlt. sogar eine TPI vor. Da sind ggf. die Symptome beschrieben und welche Reparaturen das Werk vorgibt. Interessant wäre also ggf. zumindest die Nr. der TPI
 
Diese Defekte ( WT & DSG in einem Schritt ) hatten wir bei dem 1,5 DSG soweit ich weiß, bis dato noch nicht gehabt.
Bestand noch eine Garantie, bzw. bei dem Alter des T-Roc eine Garantieverlängerung ?
Hatte unsere im Juli für ein weiteres Jahr verlängert.
Lobenswert, dass ohne großes Nachgehake und rechtliche Schritte alles glatt über den Kulanzweg „ über die Bühne " ging.
 
In Sachen Wärmetauscher kam keine warme Heizungsluft aus den beiden rechten Luftaustrittsdüsen im Armaturenträger.
Das DSG hingegen verursachte beim Beschleunigen zwischen 3 und 4000 Umdrehungen einen kurzen Piep / Quietschton schaltete aber einwandfrei.
Beim Anfahren rubbelte das Getriebe (speziell wenn es Betriebstemperatur hatte bzw. die Umgebungstemperatur hoch war), beim Überfahren von Bodenwellen in Schritttempo fehlte gefühlt kurz der Kraftschluß und klapperte. Rubbeln wurde vom Kundendienst nach wenigen Metern Probefahrt erkannt und Probefahrt beendet.
Das Fahrzeug hatte ein 5jährige Werksgarantie danach eine 1jährige Gebrauchtwagengarantie, darin steht, dass bei jedem Defekt ein Eigenanteil von 300 € anfällt. Auf diesen wurde offenbar verzichtet.
 
Danke für Deine ausführliche Beschreibung, das Fehlerbild hilft im Falle eines Falles bestimmt demjenigen weiter, der ähnliche Probleme hat.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben