• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Sport DSG - Wählhebel auf P - Fahrzeug erkennt aber keine P-Stellung

Magnum99

Ist öfter hier
Hallo zusammen,

letzten Samstag habe ich in Wolfsburg meinen T-Roc mit DSG im Werk abgeholt. Auf der Fahrt nach Hause (580km) lief alles normal. Jedoch als ich das Fahrzeug
dann zu Hause abstellen wollte, erkannte das Fzg die Stellung P nicht (Wählhebel stand aber auf P). Beim Türe auf machen piept er dann natürlich und das Fzg.
lässt sich auch nicht absperren. Eine erneute Runde drehen und Fzg. einige Zeit stehen lassen brachte auch keine Abhilfe.
Gut und schön, am Montag in der Früh in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen. "Kein Fehler vorhanden" - Anfrage bei VW gestellt, aber bis Dienstag Nachmittag keine Reaktion von VW. Dann aber letztendlich doch die Antwort, irgendein Stift im Hebel klemmt und deswegen geht Fzg nicht in P. Ersatzteil bestellt. Gestern Nachmittag ist das Teil dann eingebaut worden, aaaaaaberrrr Fehler noch vorhanden. VW wurde direkt benachrichtigt, aber natürlich bis gestern Abend keine Antwort. So, jetzt hab ich den Salat! Eigentlich hab ich ein neues Auto und dennoch wieder nicht. Ich habe zwar ein Leihauto bekommen aber das befriedigt mich
allerdings nicht wirklich. Ich würde ja nichts sagen, wenn es ein älteres Auto wäre, aber bei einem neuen Fahrzeug das nur bedingt einsatzfähig ist, hätte ich mir von
VW selbst mehr initiative gewünscht bzw. erwartet. Das Autohaus darf ja scheinbar nichts mehr ohne Freigabe von VW machen. Und jetzt ist auch noch Weihnachtszeit und
ich befürchte dass mein neues Auto bis Sylvester, wenn nicht länger, in der Werkstatt ist.

Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?
 
Ähnlich, ja:
 
Sehr ärgerlich, gerade bei einem neuen Auto. Ich wünsche dir, dass der Fehler möglichst schnell eliminiert wird und du dein Fahrzeug so zurückbekommst wie es sein soll!
 

So, jetzt hab ich den Salat! Eigentlich hab ich ein neues Auto und dennoch wieder nicht.
Es ist ärgerlich ganz klar.
Dennoch...du bist ja noch voll in der Garantie. Ganz wichtig!!!!! ... erst zufrieden geben, wenn alles ordnungsgemäß funktioniert.

Solche Dinge passieren, sollte nicht sein, aber ja...

Genieße die Feiertage, der Rest wird sich geben, darum kümmert sich dein Händler.
 
wundert mich eigentlich, dass der Fehler nicht schon in WOB aufgefallen ist.
war die Parkbremse angezogen ? hat sich der Stift evtl. auf 580 km gelockert ?
Hauptsache: die Werkstatt hat den Fehler diagnostiziert und ist vom Hersteller anerkannt.
Ärgerlich ja, aber bei dem Schietwetter mit einem Neuwagen fahren ?
Dann lieber mit einem Leihfahrzeug. Sieh’s positiv !
 

Anhänge

  • PicsArt_12-28-08.27.52.jpg
    PicsArt_12-28-08.27.52.jpg
    355,6 KB · Aufrufe: 21
Also der Fehler ist tatsächlich erst zu Hause aufgetreten.
Momentaner Stand (Montag) ist, dass das komplette Schaltmodul gewechselt werden muss, und nicht nur der Wählhebel.
Wenn die Ersatzteile da sind, und die Werkstatt das zeitlich unter bekommt, dann wird er heute oder morgen zerlegt und...
Mal schauen!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben