• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich lese hier, manche tanken E5, E10, oder auch 98, sprich Super Plus. Welchen Vorteil hätte man, wenn man 98 tanken würde oder ist es eher eine Glaubensfrage? ;)
Zu meinen Beitrag #331. Ich kann nicht Autofahren bzw. wenn es von Interesse für dich ist, wegen Verbrauch vom 1,5l .
Hatte heute ein wenig Zeit und bin einmal gemütlich Spazieren gefahren.
Dann klettert der Verbrauch auf einmal in sehr normale Regionen.

Sollte dir bei deiner Entscheidung vielleicht auch behilflich sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240121_125052_Volkswagen (2).jpg
    Screenshot_20240121_125052_Volkswagen (2).jpg
    507,9 KB · Aufrufe: 56
Ich lese hier, manche tanken E5, E10, oder auch 98, sprich Super Plus. Welchen Vorteil hätte man, wenn man 98 tanken würde oder ist es eher eine Glaubensfrage? ;)
ich fahre einen R. der ist für 98 optimiert, trotdem sind seitens VW alle Spritsorten freigegben. Der Motor erkennt über Klopfsensoren die veränderte Verbrennung und stellt sich entsprechend ein. Er hat bei E5 und E10 im Grenzbereich dann eben etwas weniger Leisteung.
Ich habe die verschiedenen Spritsorten jeweils über mehrere Wochen bei gleichbleibendem Fahrverhalten ausprobiert.
Bei 100 oder 105 Oktan war kein Unterschied zu 98 feststellbar, weder bei der Leistung, noch beim Verbrauch, eben nur bei den Kosten.
Auch bei E5 und E10 habe ich keinen Leistungsunterschied bemerkt, aber einen Mehrverbrauch von ca 0,8 - 1l/100km festgestellt.
Dieser Mehrverbrauch frißt die Ersparniss durch den billigeren Sprit komplett auf. Bei meinem Fahrverhalten ist somit 98, durch den Minderverbrauch, die billigste Alternative.
Das stimmt so bei meinem Auto, meiner Fahrstecke und meiner Fahrweise.
Bei anderen Motoren und anderen Fahrweisen kann das Egebniss komplett anders sein.
Bei einem 1,5er, der auf E5 oder E10 optimiert ist, wird 98 nicht den effekt bringen wie bei mir.

Was persönlich das Beste ist muss jeder für sich austesten, oder eben "glauben" was andere sagen.
Wo wir wieder bei der "Glaubensfrage" sind.
 

Seit Abholung in WOB tanke ich das „ normale " Super E5.
Vielleicht ein wenig old school…
In Sachen Verbrauch bin ich zufrieden.
Fahre überwiegend Kurzstrecke, da kann man den Spritverbrauch aber nicht wirklich ernst nehmen.
Durchgehende Strecken + ~ 50 km sind da schon praxisnaher und aussagekräftiger !
Und da liege ich im Schnitt mit Stadt-Land-AB immer so bei knapp 5,5 L/100km.
Bei längeren Fahrten, z.B. Richtung Urlaub mit 2 Personen, 3 Koffern und einigem „Zubehör" inclusive.2 Flyer E-Bikes auf der AHK kann ich auch nicht meckern.
Sind zwar keine Alpentouren mit echten Bergen, aber trotzdem.
6L/100km, super!
Ich häng mal ein Bild von der letzten Urlaubsfahrt von 35km südlich von Hamburg, über DK zur nördlichsten Insel von D ran.
In DK hielt ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung , sonst wenn‘ ging 120-130 km/h.
Nebenbei, ich nutze viel ACC, angenehm bei Baustellen auf der AB etc..
Das geht schon automatisch:-D
Nutze zwischendurch gern den S Modus, will ja keine Spar-Rekorde einfahren, sondern auch Spaß beim fahren haben, mag das Zwischengas beim zurückschalten auf Stufe 2 im S Modus :)
Ich weiß, dass auch 4 Komma und auf 100 km möglich sind, das reicht mir.
 

Anhänge

  • IMG_3520.jpeg
    IMG_3520.jpeg
    141,7 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_1818.jpeg
    IMG_1818.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 63
Hier mal die Herstellerwerte.
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)7,6 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)5,7 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)5,1 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)6,2 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)6,0 l/100 km
Als Realisten wissen wir alle, dass es sich um rein theoretische und optimierte Werte handelt, die in der Alltagspraxis niemals eingefahren werden können. Eine 4 sehe ich eher irgendwo hinter dem Komma als davor. Ich hatte - wie auch Hele63 - noch kein einziges Fahrzeug, das im Spritverbrauch auch nur in die Nähe der Herstellerangaben kommt. Selbst meine Frau schafft das mit ihrer extrem gesitteten Fahrweise nicht.

Diskussionen in dieser Richtung gab es früher schon und wird es immer geben. Umstände und Umgebung haben starken Einfluß auf den Spritverbrauch,- den Berg runter fahre ich sicherlich sparsamer als den gleichen Berg hoch.
 
Hier mal die Herstellerwerte
für welches Auto ?
rein theoretische und optimierte Werte
theoretisch mag sein, warum "optimiert" ? Verbrauchswerte werden nach WLTP unter standardisierten, also einheitlichen Normbedingungen für alle Marken gleich ermittelt, damit die Angaben (und Einordnung in eine Effizienzklasse) vergleichbar sind, vgl. #335.
kein einziges Fahrzeug, das im Spritverbrauch auch nur in die Nähe der Herstellerangaben kommt
das würde ich so nicht sagen (um nicht zu sagen: das stimmt nicht). Der 1.5 TSI (MJ 19) z.B. ist nach WLTP mit 6,6 l/100km angegeben. Tats. nimmt er 7,1 l/100km (Mittelwert ü. 50k km). Kommt darauf an, ob ein halber Liter noch als "in Nähe der Herstellerangabe" gilt.
haben starken Einfluß auf den Spritverbrauch
den größten Einfluß auf den Spritverbrauch hat der Fahrer mit seiner Fahrweise selbst bzw., wie @Roc-Jens schrieb, max. zulässige Höchstgeschwindigkeiten.
 
Zu meinen Beitrag #341 noch eine Klarstellung. Denn so Ehrlich muss ich schon sein.

Die 6,6l waren schon sehr eine Schleichfahrt. AB mit 100 km/h Beschränkung und durch Dörfer mit 70 oder 50. Nur das das jetzt im richtigen Licht steht.
 
Auf eBay kaufen

@Hele63 das ist schon klar. Die 6,6 l/100km ist nur ein Einzelverbrauch "Ab Start", sicher nicht schlecht, es geht besser oder schlechter. Genau das Streckenprofil, das Du beschreibst, ist für den 1.5er das "Sparprofil" - sprich: Cruisen (Zylinderanschaltung = Aktives Zylindermanagement (ACT)). Eine 5 vor dem Komma ist locker machbar, eine 7 oder 8 aber auch, je nach Fahrweise. Als ich heute bei Frostwetter aus der Garage raus fuhr und innerorts auf 50 km/h beschleunigt hatte, war die Verbrauchsanzeige "Ab Start" bei 40 L/100km. Aber keine Hektik ! Kaltstart, Anfahren, Beschleunigen = temporärer Verbrauch auf den ersten 200 m - hochgerechnet auf 100 km. Was zählt, ist der Langzeitverbrauch. Du bist ja schon auf dem richtigen Weg !
 
#346 Wow, da jagt ein Zitat das andere. Wenn ich nicht irre, soll laut Führungsriege der Foren möglichst wenig Gebrauch davon gemacht werden.

Die besagten Herstellerangaben sind in einem Bericht des ADAC zu finden,- s. VW T-Roc 1.5 TSI OPF R-Line (ab 01/22).

#345 Optimiert deshalb, weil die Fahrzeugtests auf Rollenprüfständen in der Halle stattfinden und dort gibt es weder Rückenwind noch Gegenwind, der Fahrbahnuntergrund ist immer gleich. Meines Wissens gibt es kein Gefälle und keine Steigung im Testprogramm, nur eine bestimmte Gerade mit den verschiedenen Vorgaben.

Durchschnittswerte von 6,6 l /100 km gelten wohl noch für das alte, nicht jedoch für das facegeliftete Fahrzeugmodell. Und irgendwie ist mir der Verbrauch eigentlich so ziemlich wurscht, denn wenn ich sparen müsste, führe ich vermutlich einen kleineren Wagen.

Und: Ich kann noch so zahm fahren, den Berg rauf brauche ich i.d.R. mehr Sprit als den Berg runter. Einen Kaltstart gibt es weiterhin in den seltensten Fällen bei mir, denn der Motor ist durch die Standheizung vorgewärmt. Aber auch die Standheizung hat Einfluß auf den Verbrauch.
 
da jagt ein Zitat das andere. ... Führungsriege
das ist das vor Kurzem, von der Führungsriege dieses Forums neu etablierte und sog. "Multizitat". Solange es bei Teilzitaten bleibt, ist alles gut.
Fahrzeugtests auf Rollenprüfständen in der Halle stattfinden
das war einmal ! Die neuen Prüfbedingungen nach WLTP (ab 01.09.2018 für neu zugelassene Fahrzeuge) findest Du hier:
6,6 l /100 km gelten wohl noch für das alte
die 6,6 L/100 km gilt nach der neuen Norm WLTP für den 1.5 TSI VFL (MJ 19). Nach der alten Norm NEFZ ("Rollenprüfstand") war der Wert bei 5,4 L/100 km. Diesbzgl. stimme ich Dir zu, das war optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht Kleinkrämerei grundsätzlich gegen den Strich. Dieser "Marktplatz" gleicht anderen: Einer ist immer dabei, der alles besser weiß, alles besser kann usw.
Nach kurzer Akzeptanz verabschiede ich mich schließlich, weil ich weder Zeit noch Lust auf Zwetschgenpflückerei habe.

Servus
 
#346 Wow, da jagt ein Zitat das andere. Wenn ich nicht irre, soll laut Führungsriege der Foren möglichst wenig Gebrauch davon gemacht werden.
@Gand-Alf hat alles richtig gemacht. Bevor du meckerst, hättest du dich besser einmal kurz mit dem Sachverhalt befassen sollen. So schwer ist das nicht.

Nach kurzer Akzeptanz verabschiede ich mich schließlich, weil ich weder Zeit noch Lust auf Zwetschgenpflückerei habe.

Servus
Wird wohl das beste sein. Servus…
 
@MBB180.
Das nenne ich doch einen sehr guten Wert.:like:

Und Durchschnitt 89,6 km/h. Passt. ;)
 
Dieser "Marktplatz" gleicht anderen: Einer ist immer dabei, der alles besser weiß,
Das ist der Sinn von einem Forum, dass Meinungen ausgetauscht werden, man auf Fragen Antworten bekommt von jenen die es wissen, und Falschinformationen jener die nur glauben alles zu wissen, korrigiert werden.

Ich glaube, du hast sehr sehr wenig Ahnung und Erfahrung von und in Foren.
Und NEIN dieses Forum ist anders, hier wird dir geholfen und Schwurbler werden schonungslos aufgedeckt.
 

Wieder einmal ein Bestwert für mich.
Autobahn, Stadtautobahn und Stadtgebiet. 120, 80 und dann 50 km/h. Musste kurz nach Wien.

Aber!!!!! Mehr geht nicht mehr. Oder ich steige aus und schiebe. ;).
 

Anhänge

  • Screenshot_20240204_143913_Volkswagen.jpg
    Screenshot_20240204_143913_Volkswagen.jpg
    652,6 KB · Aufrufe: 61

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben