Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin bei der LVM . Für mich ist es sehr wichtig einen Ansprechpartner zu haben. Ist übrigens immer die selbe Dame.Hat mich bisher immer sehr gut beraten. Bei den direkten weisst du nie wer gerade da ist. Also nicht so wirklich.
Ich bin schon immer bei der DEVK. Bin Zufrieden, wenn es auch etwas günstigere geben würde. Ich habe da Alle Versicherungen. In Summe für mich bester Service und bestes Gesamtpaket. Gezahlt wurde immer innerhalb einer Woche. hatten nur einmal Probleme, als wir innerhalb von 2 Monaten 3x die Unfallversicherung in Anspruch genommen haben. Ist aber Verständlich. Am Ende alles gut gegangen. Gerade in Grenzfällen, schauen Versicherer auch darauf, welche Versicherungen noch bei Ihnen sind. Das hilft bei der Entscheidung verdammt viel. Viele Kollegen haben da schon in die Röhre geschaut, da Sie jede Police bei den billigsten Versicherer hatten.
Hallo Tom, kann ich nicht so bestätigen. Bin seit ein paar Jahren bei der BavariaDirekt und kann nichts negatives sagen. Hatte auch schon einen Schaden und der wurde anstandslos geregelt.
Ich hab die blöde Angewohnheit, auf Bewertungsportalen nach negativen Bewertungen zu filtern. Normalerweise bin ich ja eher der Optimist, aber bei Themen rund ums Auto ist das komischerweise nicht so. Obwohl ich in meinem langjährigen Autofahrerleben noch keine sooo schlechten Erfahrungen gemacht habe.
Die interessiert mich auch, gutes Leistungspaket bei günstiger Prämie. Jedenfalls auf dem Papier. In den Bewertungen waren leider überdurchschnittlich viele Kunden, die nach dem ersten Versicherungsfall gekündigt wurden. Das hat mich dann doch ziemlich abgetörnt.
@Tom62 , Kann ich nicht bestätigen denn bis jetzt wurden mehrere Schäden anstandslos beglichen zuletzt noch einen Marderschaden und ich bin immer noch mit zwei Autos dort. Ich vergleiche jedes Jahr und bin immer wieder bei der Cosmos geblieben.
Ich glaube das alle bekannten Versicherungen ob online oder mit Persönlicher Beratung sich nur vom Preis unterscheiden und
teilweise mit verschiedener Leistung. Das heißt gut vergleichen
Ich fahre seit ca.47 Jahren Auto.
In dieser Zeit habe ich 1 mal die Versicherung benötigt.
Aus diesem Grund entscheide ich mich nach dem besten Preis.
Natürlich mit ein wenig Abstrichen.
Zb. Versicherung A ohne Werkstattbindung ist 20 Euro teurer,werde ich sie trotzdem nehmen.
Ist es MIR wert.
Ich bin seit es sie gib, bei der HUK24, keine freie Werkstattauswahl, aber
die haben meinen immer als Werkstatt, da brauche ich mir keine Gedanken wegen der Garantie zu machen
Bisher für mich immer eine gute Kombination und es lief alles so wie es soll.
@Tom62 in diesem Zusammenhang vlt. noch interessant:
die Regionalklassen wurden neu "berechnet" (aktuelle Unfallstatistiken nach Kreisen). Meine Versicherung hat diesbzgl. noch keine Meldung gemacht. Denke, dass diesbzgl. alle Versicherungen auf eine Statistik (Versicherungsverband) zurückgreifen. Wenn man den Wohnort nicht wechselt, kann man an der Regionalklasse eh nichts machen.
Entscheidend für die Beiträge sind die jährl. Fahrleistung, Garage, etc...
Die "Vertragswerkstätten" der Versicherer sind meist die Marken- Fachwerkstätten, zufällig auch meine VAG- Werkstatt. Da lohnt vlt. eine Nachfrage bei der Versicherung, die Du in Erwägung ziehst, oder den Fachbetrieben am Ort, ob sie "Vertragswerkstatt" welcher Versicherung sind.
Ich werde unseren Versicherer mal nach einer Liste der Servicepartner fragen. Vielleicht ist ja unser Händler (oder ein anderer VW Händler vor Ort) mit auf der Liste.
Wenn wir früher einen Schaden an Windschutzscheibe hatten und das beim Servicepartner der Allianz (glaube, das war Carglass) reparieren ließen, mussten wir keine Selbstbeteiligung zahlen. Damals wurde dann aber auch einfach nur die Scheibe getauscht und gut ist.
Heutzutage kommt ja dieser ganze Hightech-Kalibrierungskram mit ins Spiel. Wenn ich das zukünftig auch wieder beim Servicepartner der Allianz machen lasse, beeinflusst das dann die Garantie bei VW?
Versicherung ist geklärt, wir bleiben bei der Allianz. Nach einem etwas längeren Telefonat mit der Agentur gab es nochmal 100 EUR Preisnachlass und eine Versicherung, die alle für uns wichtigen Punkte erfüllt. Warum nicht von Anfang an? Dann hätte ich mir als langjähriger Bestandskunde sehr viel Zeit sparen können.
Auf WerkstattBonus (Allianz-Slang für Werkstattbindung) habe ich verzichtet. Denn 1.) taucht auf der Partnerliste nicht ein VW-Stützpunkt in der Nähe auf und 2.) rät die Allianz selbst auf ihrer Website bei Neufahrzeugen davon ab.
Schutzbrief hab ich auch abgewählt. Ich denke, damit sind wir ohnehin überversorgt. Zum einen sind wir im ADAC, zum anderen hat VW ja auch diese Mobilitätsgarantie.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG