• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Tagfahrlicht hinten T-Roc Baujahr.2022

So jetzt gefällt es mir besser.
TFL Test 2.jpg

Die Codierungen wurde am T-Roc R FL Modelljahr 2024 ausgeführt und funktioniert.
Wie das an einem T-Roc mit den "normalen" Rückleuchten ist konnte ich da Mangel an Testfahrzeug nicht prüfen.
Bei dieser Codierung leuchten zum Tagfahrlicht vorn nur zusätzlich die Rücklichter.
Vorne leuchtet weiterhin nur das Tagfahrlicht, keine Wings & keine Lichtleiste.

!! Alle Angaben sind ohne Gewähr !!
!! Nachahmer testen auf eigene Gefahr !!


STG09
Anpassung
Leuchte23SL HLC10 (links aussen)
Lichtfunktion E 23 -> auf Tagfahlicht setzen
Dimmwert EF 23 -> auf 100 setzen

Leuchte24SL HRA65 (rechts aussen)
Lichtfuntion E 24 -> auf Tagfahrlicht setzen
Dimmwert -> auf 100 setzen

Leuchte27NSL RC6 (beide Leuchten in der Heckklappe)
Lichtfunktion E 27 -> auf Tagfahrlicht setzen
Dimmwert -> auf 100 setzen
 
Interpretiere ich das richtig, dass nun auch die BREMSleuchten ständig leuchten? Sieht auf dem Foto jedenfalls so aus.
 

Nein, das ist das normale Rücklicht. Beim Bremsen wechseln die drei Striche in drei hellere rote Quadrate.
Wenn ich jemanden finde der vorn die Bremse tritt mache ich noch ein Foto mit Bremslicht ;-)
 
So jetzt gefällt es mir besser.
Anhang anzeigen 18908

Die Codierungen wurde am T-Roc R FL Modelljahr 2024 ausgeführt und funktioniert.
Wie das an einem T-Roc mit den "normalen" Rückleuchten ist konnte ich da Mangel an Testfahrzeug nicht prüfen.
Bei dieser Codierung leuchten zum Tagfahrlicht vorn nur zusätzlich die Rücklichter.
Vorne leuchtet weiterhin nur das Tagfahrlicht, keine Wings & keine Lichtleiste.

!! Alle Angaben sind ohne Gewähr !!
!! Nachahmer testen auf eigene Gefahr !!


STG09
Anpassung
Leuchte23SL HLC10 (links aussen)
Lichtfunktion E 23 -> auf Tagfahlicht setzen
Dimmwert EF 23 -> auf 100 setzen

Leuchte24SL HRA65 (rechts aussen)
Lichtfuntion E 24 -> auf Tagfahrlicht setzen
Dimmwert -> auf 100 setzen

Leuchte27NSL RC6 (beide Leuchten in der Heckklappe)
Lichtfunktion E 27 -> auf Tagfahrlicht setzen
Dimmwert -> auf 100 setzen
Weiß du ob das auch beim Model 25 geht, also ab Bj. August 2024 da der ja SFD 2 hat. Glaube ich jedenfalls.
 
Nein weiß ich nicht. Glaube aber das es von 24 zu 25 in dieser Hinsicht keine großen Änderungen gegeben hat.
Kreigst aber ganz leicht raus. Entwerder er nimmt die Codierung an oder nicht. Und wichtig beim Codieren, Motorhaube öffnen!
Mit OBD11 kann man aber auch die SFD temporär aufheben. Das konnte ich an einem SEAT Leon testen.
So weit ich festegestellt habe ist aber beim T-Roc kein SFD drauf.
 
Moin jetzt habe ich mal eine ganz blöde Frage wenn man das so codiert wie ist das mit TÜV oder Bertriebserlaubnis ist ja eine Veränderung der Beleuchtungsanlage?
 
Auf eBay kaufen

Ich glaube die meisten TüV Leute bemerken den Unterschied nicht mal. Außerdem ist es ja keine Veränderung an der Anlage selbst. Die Funktionen sind ja alle in den Steuergeräten hinterlegt und werden dann für die jeweiligen Länder angeschalten oder eben aus gelassen. Wenn du einen Re-Import aus der EU kaufst kann es dir ja passieren das dies bereits aktiviert ist. Trotzdem bekommst du in D eine Zulassung weil es ja nach EU Recht so zulässig ist.

Ansonsten sind Codierungen immer "Auf eigene Gefahr". Das schließt eventuelle Probleme mit der Rennleitung oder dem TüV mit ein ;)
 
Hallo SB-lix,

meiner Meinung nach, ist das nicht richtig.

Das ist eigentlich die Codierung der Nebelschlussleuchte.

Leuchte27NSL RC6 (beide Leuchten in der Heckklappe)
Lichtfunktion E 27 -> auf Tagfahrlicht setzen
Dimmwert -> auf 100 setzen
 
Hey Michi1,

mit SFD2, kannst Du momentan nichts mehr codieren.

Weil das mit einen Checksumme gegen geprüft wird.

@all:
Alle Fahrzeuge vom VAG Konzern haben schon immer
einen "seed and key".

z.B. wo ein Zugriffsberechtigung genutzt wird, ist auch
schon ein "seed and key". Alt mit 5 Ziffern

Deswegen gibt es in verschiedenen Systemen, auch ver-
schiedene Zugangsberechtigungen.

Das hat nur was mit der länge der Byte beim ent-
schlüsseln des "keys" was zutun.

Es wird ein "key" gesendet und die Gegenseite, ent-
schlüsselt Ihn und gibt ihn an das Steuergerät zurück.

Bei vielen ist das jetzt so, man muss "ONLINE" sein und
der Entschlüsselungscode wird auf einem externe
Server errechnet und zurück gesendet.
 
Hallo SB-lix,

meiner Meinung nach, ist das nicht richtig.

Das ist eigentlich die Codierung der Nebelschlussleuchte.

Leuchte27NSL RC6 (beide Leuchten in der Heckklappe)
Lichtfunktion E 27 -> auf Tagfahrlicht setzen
Dimmwert -> auf 100 setzen
Da ich beim codieren hinter dem Auto gesessen habe und bei dieser Codierung beide Leuchten der Heckklappe an gingen gehe ich davon aus das es passt.
OBD11 speichert ja auch den Verlauf und ich notiere mir zur Sicherheit auch jeden Schnitt. Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert nehme ich die Codierung sofort zurück.
Die Nebelschlußleunte ging übrigens an als ich Leuchte26NSL LA72 auf TFL codiert habe.
Wenn es wieder wärmer ist setze ich mich noch mal hinter das Auto und versuche die einzelnen Leuchten zuzuordnen.
 

Hier noch ein Screenshot vom Verlauf

Screenshot_20241109_153710_OBDeleven.jpg
 
Man muss bei solchen Codierungen ganz schön aufpassen und alle möglichen Varianten durchspielen, damit auch alles so tut wie es soll.
Gerade NSL aktiv und gleichzeitges Bremsen nur als Beispiel.
 
Hey SB-lix,

es ist gut, das Du dir alles notierst und auch im OBD11 gespeichert wird.
Ich weiß, das es bei den Leuchten viele Möglichkeiten gibt.
Es gibt 31 Lichtkonfigurationen (0 - 30)

Habe gerade noch mal geschaut:
Leuchte26NSL LA72
Nebelschlussleuchte hinten links innen (Rückleuchten)
Leuchte27NSL RC6
Standlichten hinten beide innen (LED-Rückleuchten)
 
So jetzt gefällt es mir besser.
Anhang anzeigen 18908

Die Codierungen wurde am T-Roc R FL Modelljahr 2024 ausgeführt und funktioniert.
Wie das an einem T-Roc mit den "normalen" Rückleuchten ist konnte ich da Mangel an Testfahrzeug nicht prüfen.
Bei dieser Codierung leuchten zum Tagfahrlicht vorn nur zusätzlich die Rücklichter.
Vorne leuchtet weiterhin nur das Tagfahrlicht, keine Wings & keine Lichtleiste.

!! Alle Angaben sind ohne Gewähr !!
!! Nachahmer testen auf eigene Gefahr !!


STG09
Anpassung
Leuchte23SL HLC10 (links aussen)
Lichtfunktion E 23 -> auf Tagfahlicht setzen
Dimmwert EF 23 -> auf 100 setzen

Leuchte24SL HRA65 (rechts aussen)
Lichtfuntion E 24 -> auf Tagfahrlicht setzen
Dimmwert -> auf 100 setzen

Leuchte27NSL RC6 (beide Leuchten in der Heckklappe)
Lichtfunktion E 27 -> auf Tagfahrlicht setzen
Dimmwert -> auf 100 setzen
Hallo ,
kennt jemand die Bezeichnung der Wings und der Lichtleiste ?
Ich möchte sie zusätzlich zu den Rückleuchten dabei codieren .
Hab die Bezeichnung bis jetzt noch nicht gefunden. Mir gefällt halt der kompl. Christbaum.:p
Danke im vorraus

Gruß Peter
 
Dann nimm doch einfach die Codierung aus Post #6. Tagfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht. Da leuchtet vorne die Wings, die Leiste und das TFL
 

Das habe ich ja schon länger so.
Dann ist aber auch die Kennzeichenbeleuchtung mit an ( möchte ich nicht )
und was meine Frau am meisten stört , die den Wagen hauptsächlich fährt , ist das am Lichtschalter wenn er auf Auto steht
immer die Orangene und die Grüne Kontrol-Lampe mit an ist . Das ist im Normalzustand nicht so, die grüne geht nur an wenn das Abblendlicht sich einschaltet .
Ist ihr aufgefallen und Sie hat recht.
Deswegen möchte ich nur das Rücklicht ( die kenne ich ) , die Leiste im Grill und die Wings zum Tagfahrlicht aktivieren .
Dafür brauche ich die Bezeichnung der vorderen Leuchten. Zur Not muss ich die alle durchprobieren.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das mit der grünen Lampe am Lichtschalter ist doof. Die wird halt mit über das Standlicht aktiviert.
Welche Leuchte die Streifen sind da kann ich Dir leider nicht helfen.
Das Testen welche Leuchte was genau am Auto ist habe ich mir für die Zeit aufgehoben wenn es wieder wärmer ist
 
Ich weiß es nicht sicher bei deinem MJ24, aber schau dir in der Leuchtenkonfig mal die 31 und 32 AMBL im 19er an.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben