EXMAN
Kennt sich aus
Hier der Text aus der Betriebsanleitung dazu.
Fahrerübernahmeaufforderung
Emergency Assist fordert einen inaktiven Fahrer durch akustische Warnungen und Bremsruck dazu auf, die Fahrzeugkontrolle zu übernehmen. Außerdem wird eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt und die Lautstärke des Infotainment-Systems abgesenkt.
Gleichzeitig wird ausstattungsabhängig das proaktive Insassenschutzsystem ausgelöst.
Systemeingriff
Wenn der Fahrer nicht reagiert, kann das System das Fahrzeug abbremsen und bei erkannten Fahrspurbegrenzungen in der Fahrspur halten.
Sie können die Regelung jederzeit abbrechen, indem Sie in Abhängigkeit der Verkehrssituation beschleunigen, bremsen oder lenken.
Wenn Emergency Assist aktiv regelt, schaltet sich nach kurzer Zeit die Warnblinkanlage ein, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Wenn der verbleibende Anhalteweg ausreicht, verzögert das Fahrzeug gegebenenfalls bis zum Stillstand. Sobald das Fahrzeug steht, wird die elektronische Parkbremse eingeschaltet.
Man lernt nie aus.
Fahrerübernahmeaufforderung
Emergency Assist fordert einen inaktiven Fahrer durch akustische Warnungen und Bremsruck dazu auf, die Fahrzeugkontrolle zu übernehmen. Außerdem wird eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt und die Lautstärke des Infotainment-Systems abgesenkt.
Gleichzeitig wird ausstattungsabhängig das proaktive Insassenschutzsystem ausgelöst.
Systemeingriff
Wenn der Fahrer nicht reagiert, kann das System das Fahrzeug abbremsen und bei erkannten Fahrspurbegrenzungen in der Fahrspur halten.
Sie können die Regelung jederzeit abbrechen, indem Sie in Abhängigkeit der Verkehrssituation beschleunigen, bremsen oder lenken.
Wenn Emergency Assist aktiv regelt, schaltet sich nach kurzer Zeit die Warnblinkanlage ein, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Wenn der verbleibende Anhalteweg ausreicht, verzögert das Fahrzeug gegebenenfalls bis zum Stillstand. Sobald das Fahrzeug steht, wird die elektronische Parkbremse eingeschaltet.
Man lernt nie aus.