Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe einen T-Roc Bj 08.23. Leider gefällt mir die Basic-Variante überhaupt nicht. Kann man ohne Weiteres einfach die Displays austauschen oder ist auf mehr zu achten bzw. was benötigt man noch zusätzlich?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
Meine Vermutung dahingehend wird wohl eher die sein, das das ganze aufwendig wird.
Ich hatte mal Kontakt mit einer Schweizer Firma die sonetwas anbietet.
Gemacht beim T-Roc hatten sie es noch nicht, kalkulierte kosten 2000€ Plus!
Ich sollte ein neues KI mitbringen mit 0 km.
Auf jeden Fall muss die Wegfahrsperre auf das neue Display codiert werden (war zumindest früher so).
Das kann man mal eben nicht mit VCDS und Co machen. Ebenso den km Stand im Display anpassen, wenn gebraucht (oder neu) gekauft.
danke für Deine Einschätzung, wenn sich das Ganze tatsächlich in diesen Dimensionen bewegen sollte, dann ist es das mir echt nicht wert.
Schade, in der heutigen Zeit wo viel auf Modularisierung wert gelegt wird, eigentlich ein Unding!
Wir hatten doch einen Kollegen unter uns, der den großen „ Umbau " vom Standard Analog Kombi " auf das Active Info Display erfolgreich vollzogen hatte.
Vielleicht liest er mit …
Habe so eine Umbau vor kurzem gemacht, beim EZ 11.23
Sehr wichtig ist kombination Kombi mit Navi, weil bei MIB2-Systemen für Kartenübetragung kommuniziert Tacho und Navi uber MOST (Optik) und beim MIB3 über Ethernet stattfindet.
Meine Tacho habe ich von 2GJ920310B zu 17A920320B umgebaut.
Navi MIB3 3G5035820P orig vom Werk.
Kabel zwischen NAVI und Tacho gezogen, in meinem Fall Ethernet.
Eine Wegfahrsperre anpassung habe ich beim VW gemacht.
Alle restliche Kodierungen und anpassungen muss ich manuell machen, hat aber mehr oder weniger gut geklappt. ( ich bin noch beim testen)
Oha!
Geil!
Kannst du sagen was dich der Spaß in etwa gekostet hat?
Meiner ist von 10/23 und hat das Discover Media.
Wie hast du das mit den km gemacht?
Ich denke für normale User werden die Umbaukosten bei rund um 300-400 liegen.
Tacho selbstverständlich extra, ab ca. 600 China-Teile und 1-1,5K europäischer Herkunft.
Tachostand wird beim Immo-Anpassung für neue Tacho einmalig eingegeben.
Mit gebrauchten Tachos könnte man auch umrüsten, aber es ist ein komplizierter Weg und nicht für jeden umsetzbar.
Das größte Problem ein Servicepartner zu finden der so einen Aufwand erst übernimmt.
Weil alle inoffiziellen Dienstleistern die Online-Zugang anbieten machen das nicht mit.
Erste Problem beim gebrauchtteilen, Zitat:
------
Anderung 2024-09-17
Aufgrund gestiegener Sicherheitsanforderungen wurde der Serviceprozess zum Einbau gebrauchter Steuergeräte aus dem Wegfahrsperren-Verbund ab August 2024 angepasst.
•
Ab August 2024 ist ein Antrag zur Freigabe des Einbaus eines gebrauchten Steuergeräts aus dem Wegfahrsperren-Verbund bei der Volkswagen AG erforderlich.
Der Antrag wird Ihnen automatisch beim Versuch des Anlernens der Wegfahrsperre mittels = Fahrzeugdiagnosetester angezeigt.
Drucken Sie den Antrag aus und senden diesen unterschrieben an die im Antrag genannte E-Mail-Adresse.
Der Antrag wird anschließend durch die freigebende Stelle auf Richtigkeit und Vollständigkeit hin geprüft.
Sie werden anschließend per E-Mail über das Ergebnis Ihres Antrags informiert.
Bitte beachten Sie: Nach Eingang der E-Mail beim Hersteller erfolgt eine mögliche Freigabe innerhalb von 48 Stunden. Aufgrund von Wochenenden und Feiertagen in Deutschland kann es hier zu Verzögerungen kommen. Sie werden schnellstmöglich per E- Mail über das Ergebnis der Prüfung informiert.
Nach einer erteilten Freigabe ist das Anlernen des Steuergerätes ausschließlich an die im Antrag dokumentierte Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) möglich. Hierzu gibt es keine zeitliche Einschränkung.
--------------
Das zweite Problem ist alte km-Stand, hierfür muss man noch Möglichkeit finden der km-Stand zu resetten. (laut meines Info ab 300,-)
Ich staune über diesen komplizierten Vorgang, ich würde es nicht selber machen wollen. Ich frage mich, ob eine VW Werkstatt das überhaupt anbietet und ob es für Normalsterbliche bezahlbar ist. Tja, da ist meine Frage wohl naiv, ich hatte angenommen, dass so ein Umbau von digital basic auf digital pro sich in den Preiskategorien zwischen 500-800 € mit allem drum und dran bewegt. Ein neues Tachodisplay rein, anschließen und codieren und gut ist. Da liege ich wohl komplett falsch...
Laut VW dieser "Upgrade" ist nicht möglich, zumindest für jetzt.
Weil die Datensätze und Kodirungen werden ab Werk in der "Datenbank" gespeichert und nicht mehr geändert.
D.h. normale ODIS Kombiinstrument Austausch-Routine wird mit Fehler ERP0617E beendet.
Danke Euch für Eure Mitteilungen! Schade, dass VW da so strikt mit seinen Datenbanken ist. Ich habe meinen T-Roc als Gebrauchtwagen gekauft und da war nunmal die Basisvariante drin. Nun hatte ich angenommen, das man das als "Module" einfach nachrüsten (umbauen) kann. Aber wenn das a) gar nicht möglich ist oder b) abartig teuer ist, dann werde ich es eben bleiben lassen. Ich finde es halt nur schade, dass es in der heutigen Zeit so kompliziert gemacht wird, ich hatte eher angenommen, dass das Gegenteil der Fall ist. Aber gut...
Einfach war gestern. Aber in Zeiten der unsäglichen Tachodreherei kann man den elektronischen Aufwand durchaus verstehen. Oder lass mal aufgrund irgendeiner Hinterhofprogrammierung was passieren. Da wäre was los.
Kombiinstrument Austausch war auch, mit wenigen Ausnahmen, nie einfach.
Solange Wegfahrsperre drin bleibt wird auch nicht einfacher.
Aber möglich ist das
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG