• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Verkehrszeichenerkennung Codierer / Spezialisten gesucht

Macht ja auch Sinn. Die VZE setzt das Discover Media inc. Navigation voraus. Und da ist es Immer mit drin.
Das glaube ich nicht. Ich habe die VZ Erkennung codieren lassen und habe kein Navi. Hat mich 10€ gekostet.
 
Ist aber dann sehr Ungenau. Sie zeigt nur das an, was Sie sieht. Wie gesagt. ich sehe es bei der Tochter.
Das Auto weiß ja nie, wo es ist.
 

Also ich nutze das jetzt seit drei Jahren und bin seh zufrieden
 
Ich habe seid März 24 einen T-Roc R und bin auch bei der Bestellung reingefallen. Hatte vorher den VW Sportsvan mit Navi nach 3 Jahren war Schluss mit Aktualisierungen. Nun dachte ich bei der Bestellung verzichte auf Navi und versuche es über App Steuerung. Der Verkäufer hat mir gesagt da ist VZE mit enthalten. In der Praxis ist das aber nicht so. Nachfrage bei VW war: Es ist nur eine VZE mit Navi ab Werk erhältlich und gilt ebenfalls nur 3 Jahre mit Update danach neu kaufen. Ich habe mir die App Variante für Android freigeschaltet und navigiere jetzt über Handy mit der Tom Tom App. Da ist VZE und Tempoüberschreitung enthalten. VZE ist nicht immer genau aber zu 90%. Also Augen auf. Man muss bloß sein Handy am Ladekabel haben sonst ist der Akku schnell alle. Alles im Allem bin ich mit dem neuen Auto zu Frieden. Mit VW als Weltkonzern aber nicht.
 
Moin,
ich hänge mich hier mal ran.

Im Okt-/Nov. 2024 werde ich meinen neuen Rocci bekommen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird es ab Mitte diesen Jahres Pflicht bei Neufahrzeugen die Verkehrszeichenerkennung (Tempolimit) an Bord zu haben.

Jetzt habe ich ohne Navi bestellt. In der Ausstattungsliste steht auch nirgend was von Verkehrszeichenerkennung (Tempolimit) .

Auf Nachfrage beim Verkäufer, gab es als Antwort: Gilt nur für ab dann neu konstruierte bzw. Facelift- Modelle.

Was stimmt jetzt?

LG Manfred
 
Auf eBay kaufen

Ich habe zwar keine Glaskugel, aber das würde ja bedeuten, dass im "in-Car-Shop" eventuell bald die VZE auftauchen könnte oder nicht? Wenn alles an Hardware verbaut ist und die Gesetzesänderung so stimmt würden 1+1 = 2 machen.
 
Die Informationen zur ISA Verordnung der EU sind unterschiedlich, manche Webseiten schreiben etwas von Verpflichtung für Fahrzeuge mit "neuer Typenzulassung", und manche etwas von "allen in der EU zugelassenen Neufahrzeugen", jeweils ab 1. Juli 2024.
Falls es wirklich für alle Neufahrzeuge zutreffen sollte, dann müssten bei allen ab 1.7. ausgelieferten Fahrzeugen bestimmte Assistenzsysteme ab Werk aktiviert sein. (u.a. auch die Verkehrszeichenerkennung)
Der ACV schreibt nur etwas von neuer Typenzulassung, das würde den T-ROC nicht betreffen: https://www.acv.de/ratgeber/verkehr...stenz-systeme-diese-werden-2024-verpflichtend
 
bei Neufahrzeugen die Verkehrszeichenerkennung (Tempolimit) an Bord zu haben

"neuer Typenzulassung"
man muss unterscheiden zwischen den Begriffen "Neufahrzeug" und der Zulassung eines Fahrzeugtyps, dem ein Fahrzeug angehört.
Der Fahrzeugtyp "T - ROC" wurde vor dem 31.03.2018 zugelassen. Ein T - ROC der heute gebaut wird, ist morgen trotzdem ein "Neufahrzeug".

Denke, es wird in bezug auf die VZE genauso sein, wie z.B. beim e-Call-Notrufsystem


oder der Abgasnorm Euro 6e.


Dein Frdl. hat vmtl. die Typgenehmigung gemeint @Rollmops123 wenn er sagt:
"Gilt nur für ab dann neu konstruierte bzw. Facelift- Modelle."

p.s.: ist das FL ein neuer Fahrzeugtyp und bedarf deshalb einer Typgenehmigung ?
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Neuigkeiten, was das Freischalten der Verkehrszeichenerkennung betrifft? Ich ärgere mich immer wieder, dass die Hardware (Frontkamera) vorhanden ist und es nur funktioniert, wenn man es ab Werk mitbestellt. Mein T-Roc ist Bj. 11/2023.
 
Nicht ärgern, ich habe es ab Werk drin und es funktioniert trotzdem nicht :(. (abgeholt am Freitag in WOB) Darauf verlassen kann man sich eh nicht und zusammen mit ACC viel zu gefährlich.
 

Ich habe seid März 24 einen T-Roc R und bin auch bei der Bestellung reingefallen. Hatte vorher den VW Sportsvan mit Navi nach 3 Jahren war Schluss mit Aktualisierungen. Nun dachte ich bei der Bestellung verzichte auf Navi und versuche es über App Steuerung. Der Verkäufer hat mir gesagt da ist VZE mit enthalten. In der Praxis ist das aber nicht so. Nachfrage bei VW war: Es ist nur eine VZE mit Navi ab Werk erhältlich und gilt ebenfalls nur 3 Jahre mit Update danach neu kaufen. Ich habe mir die App Variante für Android freigeschaltet und navigiere jetzt über Handy mit der Tom Tom App. Da ist VZE und Tempoüberschreitung enthalten. VZE ist nicht immer genau aber zu 90%. Also Augen auf. Man muss bloß sein Handy am Ladekabel haben sonst ist der Akku schnell alle. Alles im Allem bin ich mit dem neuen Auto zu Frieden. Mit VW als Weltkonzern aber nicht.
Hä?
Wie? Die VZE soll nach 3 Jahren verschwinden, nur weil etwas ausläuft?
Mein Touran ist 12(!) Jahre alt und die VZE funktioniert immer noch super.
Ich glaube du verwechselst da etwas?

Wer auf das Navi verzichtet, der hat trotz Kamera keine VZE!
 
Wer auf das Navi verzichtet, der hat trotz Kamera keine VZE!
Stimmt so nicht mehr. Bei Neuwagen ist jetzt VZE Pflicht, Navi nicht. Ich habe VZE, auch wenn es genau so schlecht wie bei meinem Skoda 2021 mit Navi funktioniert, aber im T-Roc nur mit Navi Vorbereitung.
 
Ist aber der größte Mist, den Sie machen konnten. Ich habe der Tochter einen Clio gekauft. Kein Navi aber VZE. Er zeigt nur etwas an, wenn er mal ein Verkehrsschild sieht. Also ein Rundes. Und das auch nicht immer zuverlässig. Und bevor jetzt viele Fragen Warum ohne Navi. Sie fährt nur ca 3000km in der Stadt oder ein mal im Jahr in die nächste Großstadt in ca. 45km Entfernung.
 
Kann mir aber vorstellen, das ab Werk alle ein verbautes Navi inc. GPS haben, es aber nicht freigeschaltet ist und nur intern für VZE genutzt wird.
 

Ich und wahrscheinlich viele andere Kunden verstehe nicht, dass es im Golf nachträglich gekauft werden kann und im T-Roc nicht. Gleiche verbaute Kamera. VW könnte sich dumm und dusselig verdienen. Muss man nicht verstehen.
 
Kann mir aber vorstellen, das ab Werk alle ein verbautes Navi inc. GPS haben, es aber nicht freigeschaltet ist und nur intern für VZE genutzt wird.
Genauso ist es, zumindest bei allen mit einem "Ready2Discover" System und VZE. Auch bei Unfällen mit automatischen Notruf werden die Navigationsdaten verwendet. (neben GPS)
 
Hallo zusammen,
mein Händler sagte mir, dass wenn ich das Navi dazu buche, bei mir ausstattungsbedingt auch die VZE aktiviert wird. Leider ist es nicht so. Ausstattung: Kamera, Navi… alles da. Jedoch keine VZE aktiv.
T Ric R Line 2024

Wisst Ihr evtl. nen Rat?

Viele Grüsse

Martin
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben