• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Verkehrszeichenerkennung extrem fehlerhaft

KMae

War schon mal da
War mit meinem T-ROC R-Line 2.0 TDI SCR über eine längere Strecke unterwegs.
Dabei ist mir aufgefallen, dass plötzlich auf 50 km/h gebremst wird, ohne dass weit und breit ein Verkehrszeichen gewesen wäre, auch nicht auf einer Nebenstrasse.
Außerdem habe ich festgestellt, dass bei einer konstanten Geschwindigkeitsbegrenzung über eine längere Strecke zwischendurch eine abweichende Geschwindigkeit erfasst wurde.
Ich frage mich, was funktioniert hier, oder nicht?
 
Travel Assist an?
Also bei mir funktioniert die VZE zu 95% zuverlässig.
 

Wenn der Travelassist/pACC aktiv ist, ist die Reaktion vom Auto auf solche Falschmeldungen schon etwas störend, aber als Fahrer kann man ja sofort reagieren und entsprechend beschleunigen, oder vielleicht auch bremsen.
Wenn die VZE/Kamera kein entsprechendes Verkehrszeichen erkennt, nimmt es die in den Navi-Daten hinterlegte Geschwindigkeit. Da das Kartenmaterial in der Regel ca. 2 Jahre alt ist, bevor es von VW ausgerollt wird, kann z.B. eine damals an dieser Stelle vorhandene Baustelle gespeichert sein und deshalb zeigt die VZE etwas nicht mehr aktuelles an.
Es gilt aber auch hier wieder: das sind alles nur Assistenten - das Fahrzeug führt einzig und alleinverantwortlich der Fahrer!
 
Ich frage mich, was funktioniert hier, oder nicht?
 
Wenn der Travelassist/pACC aktiv ist, ist die Reaktion vom Auto auf solche Falschmeldungen schon etwas störend, aber als Fahrer kann man ja sofort reagieren und entsprechend beschleunigen, oder vielleicht auch bremsen.
Wenn die VZE/Kamera kein entsprechendes Verkehrszeichen erkennt, nimmt es die in den Navi-Daten hinterlegte Geschwindigkeit. Da das Kartenmaterial in der Regel ca. 2 Jahre alt ist, bevor es von VW ausgerollt wird, kann z.B. eine damals an dieser Stelle vorhandene Baustelle gespeichert sein und deshalb zeigt die VZE etwas nicht mehr aktuelles an.
Es gilt aber auch hier wieder: das sind alles nur Assistenten - das Fahrzeug führt einzig und alleinverantwortlich der Fahrer!


Ja, das sind alles nur Assistenzsysteme. Das stimmt. Wenn ich aber plötzlich abrupt bei eingeschaltetem ACC von 130 auf 80 untergebremst werde, wird's auch für den mir folgenden Fahrer gefährlich. Natürlich kann ich ACC schnell rausnehmen oder fix wieder Gas geben, aber so 'ne gewisse Reaktionszeit brauche ich nun doch.

Da ich wirklich sehr viel mit ACC fahre wüsste ich gern, ob und wie man die Verbindung zwischen (vermeintlichen) Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern und meinem eingestellten Tempo trennen kann. Weiß das jemand? Bislang habe ich in der nur noch rudimentär vorhandenen Bedienungsanleitung nichts gefunden.
 
Auf eBay kaufen

Yeep, habe ich auch gemacht, und bin viel ruhiger unterwegs
 
Das Problem mit den unsichtbaren Verkehrszeichen habe ich leider auch :( Häufig wird mir auch schon weit vorher angezeigt, dass in Belde eine Geschwindigkeitsänderung kommen wird, dabei kann ich das entsprechende Schild noch nicht mal sehen, da es hinter einer Kuppe liegt.

[..] Wenn die VZE/Kamera kein entsprechendes Verkehrszeichen erkennt, nimmt es die in den Navi-Daten hinterlegte Geschwindigkeit. [..]
Ok, aber nimmt es die auch, wenn man keine VW-Navigation bestellt hat und dadurch auch nicht aktiviert ist?
 
Häufig wird mir auch schon weit vorher angezeigt, dass in Belde eine Geschwindigkeitsänderung kommen wird, dabei kann ich das entsprechende Schild noch nicht mal sehen, da es hinter einer Kuppe liegt.
Das ist ja eigentlich ein Vorteil des Systems.
Es greift auf die hinterlegten Daten im Navigationssystem zurück.

Vorausgesetzt natürlich, die Daten sind aktuell, funktioniert das hervorragend
 
... auch wenn ich -wie geschrieben- kein VW-Navigationssystem habe :eek:

Wenn ich das VW-Navi hätte, stimme ich Dir zu :like:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Jokkel632
Du hast das Navi im Auto, sonst würde die gesetzliche Vorgabe nicht erfüllt sein. Du siehst es nur nicht, weil du es nicht bezahlt hast.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben