• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hatte ich in einem Jahr ca. 4-5 mal also nur gelegentlich und hab es dann auch so gemacht das ich ihn raus und wieder rein gesteckt habe, dann gings wieder.
 
Da muss du zum Händler hin und versuchen mit anderem Stick. Ob Ursache Stick oder die DM-Einheit ist muss man so klären.
 
Kann eventuell schon jemand sagen wieviel Datenmenge man so ca. im Monat braucht.
Also komme mit 100 MB offenichtlich nicht hin;bei mir liegt der Verbrauch bei über 150 MB bei einer Fahrstrecke von 2200 km und einer Zeit von 4 Wochen.Genutzt habe ich den Stick ausschließlich für die Verkehrsinfos im Navi(also ohne die anderen Infoquellen wie Nachrichten ,Wetter etc..).
 
@Utarp auch dir ein danke für die Info. Interessant das bei jedem was anderes rauskommt. Wird wahrscheinlich an der Fahrstrecke bzw Kilometerunterschied liegen.
Hatte eventuell befürchtet das es 500Mb oder mehr sind.
 
Auf eBay kaufen

Auch online Verkehrsinfos verbrauchen ganz wenig. bei mir ist eigentlich immer Navi an, sprich werden Daten immer abgefragt, fahre aber nicht mehr als 1000km/Monat.
Da war aber immer deutlich unter 100mb Verbrauch.
@Utarp
Hast du ev. WALN freigegeben? Sonst wüsste nicht wie man so > 100mb hinbekommt. Auch google-app selbst verbraucht ganz wenig Daten online.
 
Bis meiner da ist fahre ich noch meinen 3-er mit Navi-Prof Connected Drive. Da kann ich Ziele direkt aus Google Maps ans Auto senden (hat ne Sim verbaut). Bekomme ich angezeigt und kanns importieren und danch navigieren. Geht dies mit DM, Guide & Inform + Carstick auch irgendwie?
 
Ja geht, das mach ich immer so. In maps suchen dann mit CarNet teilen und von dort zum Roci. Kann man natürlich auch gleich in CarNet suchen und versenden.
 
@vroc: vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habe ja noch etwas Zeit bis meiner kommt.
 
Auch online Verkehrsinfos ...
Da war aber immer deutlich unter 100mb Verbrauch.
Das kann ich bestätigen.
Diesen Monat habe ich bis jetzt 25 MB verbraucht. Bis zum Monatsende werdendes sicherlich nicht mehr als 40 MB.
 

Hat schon jemand von euch den Huawei E8372 WiFi/LTE Stick probiert? Bzw fährt schon jemand damit erfolgreich? 52€ wären ja nicht so teuer wie der originale Stick.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ich bin auch noch auf der Suche nach einem passenden Tarif / Provider, aber die Auswahl (speziell in Sachen Preis) in D ist ja sehr bescheiden. Vor allen Dingen sollte es meiner Meinung nach D1 / D2 Netz sein - im Telefonica-Netz habe ich letztens auf einer Bahnreise von Münster nach Sylt kaum Empfang gehabt. Ich weiß Bahn ist nicht Autobahn aber dennoch mal ein Anhaltswert zum Thema Netzabdeckung.
 
Welchen Nutzen soll der Stick haben? Car Net oder wlan Hotspot? Für Car Net spielen Verbindungsabbrüche keine Rolle weil der Verkehr nicht permanent synchronisiert wird. Eine Hotspot Verbindung sollte stabil sein, selbiges Problem hast du aber auch mit deinem Handy.
 
Ich hatte erst auch überlegt mir einen Car Stick zu kaufen, aber ich nutze mein iPhone als Hotspot das funktioniert Super und es gibt keine Abbrüche ich hab das iPhone doch eh immer dabei.
 
Hat schon jemand von euch den Huawei E8372 WiFi/LTE Stick probiert? Bzw fährt schon jemand damit erfolgreich? 52€ wären ja nicht so teuer wie der originale Stick.
Den Original Stick bekommst du bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen des öfteren für weniger als 40 Euro, must nur darauf achten das es der LTE ist (000051409 F ).
Ich habe mir den von Skoda geholt ( nur auf der Verpackung steht Skoda ), ansonsten ist der identisch mit dem von VW, für 34 Euro.
Der macht seine Arbeit bisher Perfekt.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Habe Zuhause zunächst freie O2 karte gefunden und paar Monaten damit gefahren. Da sind keine Probleme aufgetreten mit Netz, immer 3g angezeigt. Jetzt habe ich D2 karte und merke überhaupt kein Unterschied.

@tomcat81
Finde ich auch den LTE-Stick deutlich besser da es damit online geht ohne das man WLAN im Auto aktivieren muss.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben