• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

VW Logo als Beleuchtung in der Türe

Da ist in den Leuchten doch eine Sperrdiode drinnen!? Wofür ist die? Warum leuchten meine Leuchten nicht oder nur ganz schwach? Muss diese Diode an den anderen Anschluss? also Braun und Gelb einfach mal auspinnen und austauschen? Wie rum muss die Sperrdiode eingesetzt werden?

Fragen über Fragen, ich komme nicht weiter... Ambientebeleuchtung in der Tür hinten rechts ist eingebaut und funzt wunderbar (allerdings nicht direkt separat regelbar sondern über die Tastenbeleuchtung vom Fensterheber)

Seltsam, alles was ich heute eingebaut habe läuft. Das gekaufte, teure Zeug macht Sperenzchen: unamused:
 
Ich habe jetzt, entgegen der Anleitung, die Türeinstiegsleuchte hinten rechts Anstatt PIN5 vom Türschloss auf PIN2 geklemmt - gleiches Ergebnis... Ich glaube ich werde mal die Jungs von K-electronic anschreiben. Selbst mit den originalen Glühlampen ist nichts zu sehen. Strom kommt an, das habe ich mehrmals getestet.
 
Anschluss für hinten:
Rechte Tür: braun auf Pin 5 vom 8-poligen Stecker des Türschlosses, gelb auf Pin 2 den 10-poligen Stecker vom Fensterhebermotor
Linke Tür: braun auf Pin 2 vom 8-poligen Stecker des Türschlosses, gelb auf Pin 2 den 10-poligen Stecker vom Fensterhebermotor
Wie in deiner geposteten Anleitung ist das schon richtig.!!!
bei meinen Chinaleuchten sind keine Dioden verbaut.
Die Sperrdiode muss in der braunen (Masse) Pin 5 in Richtung des 8 poligen Steckers eingesetzt werden
 

@kleinbrauni Hey, super, danke! Bei mir liegen an der Fassung 12-14V an und trotzdem leuchtet es nicht. Kann ich die Sperrdiode aus den Lampen (und natürlich die Lücke überbrücken) und in die Masseleitung setzen? Oder muss ich mir separat was besorgen?
 
Hi, ich habe mir separat eine Diode besorgt. Bei dir spricht aber nichts dagegen es so zu machen wie du es vorschlägst.

Ohne Diode sollte es aber auf jeden Fall leuchten.
 
Nochmal ne Frage: Wenn ich mir Dioden besorge, was muss ich beachten, ggf. gibt es da Kennzahlen die ich angeben muss - Damit kenne ich mich nicht so aus...
 
@kleinbrauni Hallo, vielen Dank für die Infos. Ich habe den Fehler gefunden - falsche Ader erwischt (Leitung war blöd bedruckt, unsauber markiert) - läuft alles auch ohne Diode. Werde aber trotzdem das im Auge behalten, sehe ja nicht immer alles... Meine Fondpassagiere werden mir berichten :)
 
Ich habe 4 Stück von diesen VW-Logo Leuchten liegen. Habe ich gekauft, mich aber dann für die originalen VW Türleuchtenleuchten, aber mit LED Leuchtmitteln ausgerüstet, entschieden. Habe auch orginale LED Türeinstiegsleuchten von VW (3G0947411) getestet, waren aber nicht besonders hell. Habe jetzt diese LED Einsätze von Benzinfrabrik geordert und eingebaut. Die sind richtig hell!!!
https://www.benzinfabrik.com/de/led...egsbeleuchtung-vw-skoda-seat-porsche-weiß/rot

Ich habe diese Leuchten selber nachgerüstet.
 
Das ist auch ein serienmäßiges Extra welches den IQ.Drive Modellen vorenthalten ist. Gibt alle naselang bei VW, das bestimmte, will mal sagen, "Sondermodelle" dieses Extra schon drin haben. Ich und ein paar Mitglieder hier im Forum haben das selber nachgerüstet und codiert, bzw. codieren lassen - oder komplett nachrüsten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, der T-Roc "United" hat die Logo-Projektion ja standardmäßig. Ich überlege, ob ich sie in meinem "Sport" nachrüste.

Entweder das VW-Original-Bauteil "000052120B Einstiegsbeleuchtung VW Logo", oder nen China-Nachbau vom großen Fluss.

Dazu zwei Fragen:
1. Muss dabei immer noch etwas codiert werden? Die Anbieter bei ama… stellen es so dar: Alte Leuchte mittels flachem Schraubendreher ´raus, Kabel an neue Lampe, neue Leuchte ´rein, und fertig.

2. Sind Nachbauten, die z. B. für "VW Golf MJ 2017" angeboten werden, auch für den aktuellen T-Roc MJ 2021 geeignet? Der Rocky wird dabei meistens nicht extra aufgeführt zwischen den ganzen Golfs, Passats und Tiguans, in die die Lampen angeblich passen sollen.

Beispiele:

Original

Nachbaute
 
Wenn vorher keine Einstiegsbeleuchtung installiert war, muss man nach dem Einbau natürlich noch codieren.
Die Einstiegsleuchten von den anderen Modellen, insofern sie gleich aussehen, sollten alle passen. Andere Baujahre haben natürlich andere Leuchten verbaut.

Die Angaben bei Amaz** schreiben einfach alte LAMPE raus, neue rein. Also geht der Verkäufer davon aus, das schon eine Beleuchtung verbaut ist.
 
Hallo,
ich habe gestern die Lichter in den hinteren Türen angeschlossen und eingebaut: kein Problem.

Heute morgen habe ich mit den Vorderseite angefangen.
Aber dort (vorne links) ist Pin 16 bereits mit einem weißen Kabel belegt (1.5 Sport).
Also muss ich daran löten? Und braucht man danach dann nicht zu codieren?
Stimmt das?

(Ich hatte erwartet, dass ich einen zusätzlichen Pin in den Stecker stecken musste.)

Vielen Dank für die Aufklärung!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben