schumacher1
War schon mal da
Bei meinen Leuchten war leider keine Anleitung dabei, daher meine Frage
. Aber das passt dann schon so! Danke nochmal!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
eine Sperrdiode (1n4148) dient ja nur zur Sicherheit, dass der Strom nicht rückwärts fliestHallo zusammen, ich hab die Tage mal bei meinem T-Rock die hinteren beiden Türen mit den Pfützenleuchten versehen. Ich hab streng nach Anleitung gearbeitet und soweit funktioniert auch alles. Nur wenn die Türen zu sind glimmen die Pfützenleuchten gaaaanz leicht weiter. Wenn ich jetzt einen 220nF Kondensator zwischen die Zuleitungen hänge, ist das glimmen weg und die Leuchten funktionieren wie sie sollen. Ist das mit den Kondensatoren ok, oder soll da irgendwo eine Sperrdiode rein?
Danke für eure Mithilfe und schöne Feiertage.
Gruß
denke, darum geht es hier.Einstiegs/Ausstiegsbeleuchtungen (aka Pfützenleuchte) unten den Türen
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.