Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank @Worxhard.
Linksvorne ist jetzt angeschlossen und montiert. Bald rechtsvorne.
Und dann noch codieren.
Jetzt erst mal das F1-Rennen anschauen.
Die Pin-Nummerierung ist selbst auf einem mit dem Smartphone aufgenommenen Makrofoto fast unlesbar. Dadurch war ich anfangs vorne links in der falschen Position.
Durch Einfärben des Weißen Stecker an der Position der Nummerierung mit einem roten oder blauen Marker fließt die Tinte in die tiefer eingravierten Nummern. Dan die Oberfläche des Steckers abwischen und dann werden 1 und 17 gut zu erkennen. Dann können die 16 und die 5 in einmal gut bestimmt werden.
An der dem Pin gegenüberliegenden Stelle im Türsteuergerät muss natürlich auch ein Stift sichtbar sein.
Ich hoffe das dies dem Nächsten hilft, die dies machen will.
Ich habe bei meinem einen KVA. über den Einbau der Einstiegsleuchten an den beiden vorderen Türen eingeholt.
Für die beiden Leuchten berechnet er grob 150,- Euro und für den Einbau und Codierung pro Türe auch nochmal grob 50,- Euro. Gesamtkosten somit knapp unter 250,- Euro.
Ich denke mal , wenn ich die Leuchten selber besorge, könnte ich ca. 50,- Euro sparen, falls es angelieferte Teile einbaut. Ist ja immer so ne Sache wegen Garantie.
Haltet ihr den Preis für ok?
Welche Einstiegsleuchten bräuchte ich konkret (bitte falls möglich genau Ersatzteilbezeichnung von VW)? Mein Rocci hat ja nur diese Rückstrahler in den Türen, also keinerlei Anschlüsse. Daher ist ja der Aufwand beim Einbau deutlich größer und ich würde das dann halt beim fachgerecht durchführen lassen.
So, für knapp 75,- Euro hab ich Original VW Logo Leuchten bekommen. Einbaukosten beim wurden auf grob 100,- Euro taxiert.
Ich denke für den Preis ist das ein bezahlbares und tolles Extra. Ich werde nach erfolgten Einbau ein paar Bilder posten.
So, mit dickem Hals und sehr gefrustet wieder vom zurück.
Obwohl alle Fahrzeugdaten bekannt sind, und ich alle Infos im Vorfeld klar kommuniziert hatte, stellen die heute fest:
Oh da sind ja gar keine Kabel in der Türe, da müssten wir ja die Verkleidung entfernen und alles verkabeln. Nö das können wir so nicht durchführen.
Auf diesen Umstand hatte ich in zahlreichen Mails aber hingewiesen und gesagt, besorgt euch die notwendigen Teile, Kabel, Stecker usw.
Ich sende die Leuchten wieder zurück und verzichte auf den Einbau.
Das Vertrauen in mein Autohaus ist auf ein Mindestmaß geschrumpft .
Mich ärgert diese unglaubliche Inkompetenz extrem. Einen Tag Urlaub vergeudet. Wozu hab ich dem Serviceberater 5 Mails geschrieben und immer darauf hingewiesen, es gibt im T-Roc nur den Rückstrahler. Machen die sich vor der Erstellung eines KVA. denn überhaupt kein Bild des Fahrzeugs?
Ich muss doch von einer Fachwerkstatt erwarten, dass sie das Fahrzeug kennen, oder sich zumindest umfassend drüber informieren.
Ist leider nicht der erste Klops den sich der Händler bei mir erlaubt hat.
Ich denke drüber nach, der Geschäftsleitung mal ein freundliches Mail zu schreiben, in dem ich die Unzulänglichkeiten im Werkstattbereich aufliste.
Bringt wahrscheinlich nix, aber ich hab mir den Frust von der Seele geschrieben.
Ein kurzer Blick in die Stromlaufpläne seitens des hätte man eigentlich erwarten können...
Stecker, etwas Kabel ist Lagerware.
Da hätte nix großartig bestellt werden müssen.
Servus zusammen, mein Mechaniker meines Vertrauens wollte die Tage mal die Türleuchten einbauen und codieren. Leider stellte er fest, dass die Leuchten ( bei einem anderen Auto mit gleichen Leuchten geht es einwandfrei) nur ganz schwach flackern. Er meint, dass das Steuergerät nicht den erforderlichen Strom herbringt. ES liegen zwar ca. 12-13V Spannung an, aber es liegt wohl an der Stromstärke. An einer Autobatterie angeschlossen leuchten die Leuchten einwandfrei.
Hat jemand eine Idee?
Ist mein Türsteuergerät zu schwach? In meinem vorherigen T-Roc sagt mein Mechaniker wäre wohl ein größeres Steuergerät drin gewesen.
Wenn ich die eingebaut habe, war eins auch ganz schwach.
Als ich alles nochmals nachgeschaut habe, stellte sich heraus, dass ich einen der Pins im Stecker nicht ganz hineingesteckt hätte.
Ich habe es dann noch einmal mit einer Nadel nachgedrückt. Dann hat es funktioniert und leuchtete es wie es sein soll.
Hi, ich würde die Leuchten auch gern bei meinem T-Roc nachrüsten. Der Einbau und Anschluss ist kein Problem, nur bei der Codierung hängt es. Kann mir jemand sagen, was genau codiert werden muss? Danke schon mal im Voraus!
So steht es in der Anleitung vom Händler. So habe ich es gemacht und es hat funktioniert.
Alles auf eigene Gefahr - ich übernehme keine Verantwortung falls was schief läuft!
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG