• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ohne es probiert zu haben (finde den Defaultwert sinnvoll) würde ich tippen, dass hier geregelt wir ab welcher Geschwindigkeit der Fernlichtassistent, sofern vorhanden und aktiviert, auf Fernlicht schaltet bzw wieder zurück.

Standard ist meine ich 60 km/h. Also unter 60 km/h geht kein Fernlicht mit dem Assistenten an bzw es geht wieder aus, wenn du bspw. von Landstraße am Ortsschild runter bremst.

Manuell kannst du den unabhängig von der Schwelle schalten.
 
Auf Ebay kann man eine Codier Liste kaufen wo man es angeblich Codieren kann.
Ich habe aber auch schon gehört das es beim T-Roc nicht geht.
 
Warum bezahlen, wenn das Internet alle Informationen enthält, die Sie benötigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wäre schön wenn jemand mal eine Liste posten könnte
 
Ohne es probiert zu haben (finde den Defaultwert sinnvoll) würde ich tippen, dass hier geregelt wir ab welcher Geschwindigkeit der Fernlichtassistent, sofern vorhanden und aktiviert, auf Fernlicht schaltet bzw wieder zurück.

Standard ist meine ich 60 km/h. Also unter 60 km/h geht kein Fernlicht mit dem Assistenten an bzw es geht wieder aus, wenn du bspw. von Landstraße am Ortsschild runter bremst.

Manuell kannst du den unabhängig von der Schwelle schalten.
Ich bin mit einem BMW mitgefahren und bei im geht das Fernlicht bei 45 km/h an. Mir wäre es auch lieber es würde bei 50 km/h angehen.
 
Da ich in der Stadt 58km/h fahre (ich weiß..: unamused:) sind "erst" 60 genau richtig für mich.

Wobei der FLA auch bei Laternen oder Werbetafeln und vielen anderen Punktuellen Lichtquellen reagiert.
 
Hallo zusammen,

wir haben vor einigen Tagen unseren T-Roc 1.5 TSI "Modelljahr 2019" erhalten und ich habe bereits einige Sachen mit VCDS codiert.

Was leider unter Setup im Discovery Media bei der Auswahl Ambientebeleuchtung oberhalb des 10er Farbbalkens fehlt, ist die Innenraum Grafik.
( bei mir bleibt das mittlere Feld komplett schwarz ... )

Codiert habe ich nach Anleitung im Anhang. ( PDF Dokument )
Im Anhang habe ich noch ein Foto von einem VW Tiguan. So hätte ich gerne die Innenraum Grafik über dem Farbbalken.

Radio Reset habe ich durchgeführt
Unter Einstellungen habe ich auch versucht die Ambientebeleuchtung auf Werkszustand zurück zu setzen. Leider ohne Erfolg.


Hier die Steuergeräte:

##########
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\5Q0-937-08X-V2.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 DC HW: 5Q0 937 084 CF
Bauteil: BCM MQBAB M+ H38 0273
Seriennummer: 01001907702003
Codierung: 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000
ASAM Datensatz: EV_BCMMQB 019001
ROD: EV_BCMBOSCH_019.rod
VCID: 7CB43BD2F78D4C6656-8028


###########
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-STD2.clb
Teilenummer SW: 3Q0 035 874 C HW: 3Q0 035 874 C
Bauteil: MU-S-ND-ER 853 0891
Seriennummer:
Codierung: 02720601BE0000004111010100880A001F0506F4012000008E
Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000
ASAM Datensatz: EV_MUStd4CDELP 001001
ROD: EV_MUStd4CDELP_VW27.rod
VCID: 3228D5EA65494A16CC-8066

Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G6 919 605 B HW: 5G6 919 605 B
Bauteil: ABT_Std-2_Nav H52 8130
Seriennummer: VWZ6ZJW0772325

Datenträger:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5NA 919 866 HW: -----------
Bauteil: ECE1 2018/19 --- 1030
Seriennummer: --------------------

Hat jemand eine Lösung?
Funktioniert die Grafik Anzeige im Discovery Media überhaupt bei einem 2019er T-Roc?

Gruß, Gerd.



STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >

> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambiente_Applikationsleisten_in_Instrumententafel" > Wert auf "verbaut" anpassen
Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Frei_Farbwahl_ueber_HMI" > Wert auf "nicht aktiv" anpassen

> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambient_Farbliste_HMI" > Wert auf "aktiv" anpassen

> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambientemenue mit alle Zonen" > Wert auf "aktiv" anpassen

> Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambientemenue mit globalem aus" > Wert auf "aktiv" anpassen

Das gemacht? Wichtig: Das ist im Innenlicht Leuchtenkonfiguration Kanal nicht Innenlicht 2. Generation! Den Fehler hatte ich schonmal gehabt da gibt es das auch und hatte mich durcheinander gebracht. o_O

Das ist für das Menü. Zusätzlich noch Reset des Radios machen. Solange Power Knopf drücken bis es komplett ausgeht und resetet also VW Logo sichtbar > kurz gesagt 10 Sekunden Power Knopf drücken. Dann muss das Menü da sein.
 

Anhänge

  • 22222.pdf
    22222.pdf
    164,2 KB · Aufrufe: 119
  • 11111.jpg
    11111.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 150
Auf eBay kaufen

In deiner PDF steht ja "Innenlicht 2. Generation" ...
Im Beitrag von @psico steht es ja etwas anders. Hast du darauf geachtet?

Ich habe das mit ODB Eleven gemacht, mit den VCDS Dingern kann ich leider nicht viel anfangen. Prinzipiell schon das selbe, aber ich hatte mir das leider sehr schlecht dokumentiert :D
 
@S13gfried ich habe die Sache auch ohne „2. Generation“ probiert.
Gleiches Resultat. :relieved:

Bekommt den überhaupt jemand die mittlere Anzeige mit der Innenausstattung angezeigt?
 
Genau, so hätte ich es auch gerne.

welches Modelljahr ist dein T-Roc?

In einem anderen Forum schreibt jemand, dass die Grafik bei ihm auch nicht angezeigt wird.
(soll wohl auch nicht funktionieren ...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Komisch. Ich kann abends ein Bild machen. Die Frau ist nur dem Auto weg. Habe ein MJ2019, gebaut Dezember 2018.

Hab es beim Radio Softwaremäßig nicht mal eine Neuerung? Mir ist bald so.
 
Danke! Jetzt weiß ich wenigstens das ich mich nicht irre und es die Grafik dort nicht gibt. Weiß denn keiner wie man da ein Bild rein bekommt? :(
 
Ich denke, das ist im T-Roc ja so nicht vorgesehen. Daher wird kein Bild hinterlegt sein. Wäre ja modellspezifisch.
Ich denke keine Chance dort einen Bild reinzubekommen.
 

Div. Codierungslisten auf Seite 1/Beitrag 1 eingefügt. Ergänzungen/Verbesserungen bitte posten, ich füge es ein.

Falls wer von euch das erste Posting entsprechend INFORMATIV gestalten möchte - bitte melden - das Posting wird dann dem entsprechender Ersteller, neu zugeordnet.
 
Dann bin ich beruhigt, dass es nun mal so ist. (für mich ein reines Luxusproblem ...)
Vielen Dank für die Hilfe. :):like:

Ich denke, das ist im T-Roc ja so nicht vorgesehen. Daher wird kein Bild hinterlegt sein. Wäre ja modellspezifisch.
Ich denke keine Chance dort einen Bild reinzubekommen.
 
Vielen Dank für die Mühe, aber das ist ja nur die Übersicht, was angeblich möglich sein soll...
Hilfreich wäre eine Übersicht, wie jeder einzelne Punkt codiert wird. :innocent:

Div. Codierungslisten auf Seite 1/Beitrag 1 eingefügt. Ergänzungen/Verbesserungen bitte posten, ich füge es ein.

Falls wer von euch das erste Posting entsprechend INFORMATIV gestalten möchte - bitte melden - das Posting wird dann dem entsprechender Ersteller, neu zugeordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben