• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Habs am Wochenende gemacht und es hat alles funktioniert. Mit Korrektur auf dem Wasser-Film war aber nichts, der Kleber war trotz der nassen Angelegenheit bombig fest. Hatte aber glücklicherweise passgenau angelegt
 
Das ist aber ärgerlich., aber dafür hat bestimmt hier einer eine gute Lösung. Ich leider nicht :)
 

Nicht das sich Schmutz darunter ansammeln kann:) Dat wäre schlecht
 
Ein Hallo an die Gemeinde. :blush:
Ich bin jetzt aus dem WarteSaal raus, da ich am Montag mein Roc R bekommen habe. Und ich muss Hammer..Alle Befürchtungen haben sich von selbst eingestellt..:heart_eyes: Vom Kunstoff über Hupe und Acroprovic... alles o.k
Jetzt meine eigentliche Frage, ich habe beim Freundlichen angefragt, ob es Ladekantenschutz Folie gibt für den R... und sagte mir leider Nein..:eek: Unter meiner Fahrgestellnr gibt es keine für den R. Oder nicht vorgesehen..?! Ist die Stoßstange denn beim R so anders in der Form als bei den anderen T-Roc's..?
Ich habe mir jetzt aus Verzweiflung erst mal die original Kofferraum Einlagen geholt mit dem Lappen den ich über die Stoßstange ausklappen kann. Nicht gerade die Ideal Lösung, besonders wenn die Stoßstange nass ist. Dann habe ich den nassen Lappen im Kofferraum..
Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung..
 
Hallo, wir haben gestern unseren Ladekantenschutz und die Einstiegsleisten bekommen. Bis auf die hinteren Einstiegsleisten, die ein wenig verloren wirken, sieht das unserer Meinung nach richtig toll aus.
Uns gefielen diese aus dem Zubehörhandel besser, weil diese im Gegensatz zu dem original Zubehör von VW eine Abkantung haben.
Die Montage ;-) war durch die bereits angepassten 3M Klebestreifen recht einfach.
 

Anhänge

  • LK1.jpg
    LK1.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 221
  • LK2.jpg
    LK2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 215
  • LK3.jpg
    LK3.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 215
  • EL1.jpg
    EL1.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 215
  • EL2.jpg
    EL2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 215
Auf eBay kaufen

Bis auf die hinteren Einstiegsleisten, die ein wenig verloren wirken, sieht das unserer Meinung nach richtig toll aus.
Die sind wirklich ein bisschen klein geraten. Bei meinen sind die hinteren länger, waren jedoch etwas schwierig zu montieren, da sie erst noch an die Rundung des Einstiegs angepasst werden mussten.
 
Das sieht gut aus und vor allem ist die Abkantung in meinen Augen das wichtigste. Denn genau an die Kante eckt man beim Ein- oder Aussteigen schon mal an und dabei bringen die flach aufgeklebten Streifen ohne Abkantung keinen Nutzen.
 
@papa.uwe meiner ist ja auch weiß. Hinten habe ich eine durchsichtige Folie. Mit deiner silberfarbenen könnte ich auch noch leben, die sieht wirklich gut aus. Sorry, aber die bei den Einstiegen gingen für mich gar nicht. Ich habe da schwarze Folie, die gefällt mir da besser.
 

Anhänge

  • 2253C340-D04E-406D-9C7F-E98C4219E397.jpeg
    2253C340-D04E-406D-9C7F-E98C4219E397.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 164
  • B9B8FB85-5FF1-4110-8ED4-6A40FDD54F4E.jpeg
    B9B8FB85-5FF1-4110-8ED4-6A40FDD54F4E.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 163
@Roco57 wie man in meinem Vorstellungsbeitrag auf den Fotos sehen kann, haben wir einen vierbeinigen Mitfahrer. Deshalb auf jeden Fall die Einstiegsleisten aus Edelstahl und keine Folie. Und dann sollte sich das natürlich vom Design durchziehen.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

wenn es Dir primär um den Schriftzug geht @Nathalie @Jörg hat zuerst den Schriftzug aufgeklebt und dann klare Ladekantenschutzfolie.

bei ebay gibt es den Ladekantenschutz mit Carbon-Optik und graviertem "Wunschschriftzug", also z.B. T - ROC
 
Zuletzt bearbeitet:

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Vergangenen Freitag kam meine klare Schutzfolie für die Einstiegsleisten und die Ladekante.
Für die Einstiegsleisten habe ich schon Logos aus Chromfolie vorbereitet. Diese werde ich auf den Leisten anbringen, bevor die Schutzfolie drauf kommt. :)
ja sowas würde mir schon gefallen, wo hast du die machen lassen und was habe sie gekostet....? kannst du mir weitere Infos zukommen lassen ?

kann den "Link" leider nicht öffnen.. ich überlege für hinten am Kofferraum einen Kantenschutz in chrome zu nehmen, da ich ein blaues Fahrzeug habe, aber dort wäre es schön, wenn ich den Schriftzug noch mit rauf bekäme.... an den Fahrer und Beifahrerseite würde ich es auch mit einem Schriftzug haben wollen...für die hinteren Türen wäre auch ok,aber kein MUSS für mich
wo bekomme ich die Schriftzug schutzkanten her? kannst du das was vermitteln @ jörg???
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jörg war zuletzt im September 20 hier .. :rolleyes: :beer:

wo hast du die machen lassen
hat er doch geschrieben, er foliert Autos und hat den Schriftzug aus einer DB seiner Werkstatt ;)

 
Zuletzt bearbeitet:

Oh man!
Mein Roc ist in Black Magic und ich kann mich nicht entscheiden ob ich den Ladekanten Schutz in Matter oder Glänzender Schwarzen Folie nehmen soll?
 
Ja, der Meinung bin ich auch, aber in Matt würde diese sich etwas „abheben“.
Habe aber Angst, das das Matt komplett die Optik sprengt.
Bin gerade hin und her gerissen….
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben