• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Was bedeutet das Anzeigesymbol im Kombiinstrument ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

freddynight

War schon mal da
Guten Abend liebe Gemeinde

Ich habe eine Frage zu meinen T Rock Bj 2018 . Bin neuer Besitzer vom T Rock und habe immer ab und zu noch paar Sachen die mir neu sind. Immer wenn ich das Auto aus der Garage hole und losfahre kommt nach kurzer Zeit ein lauter langer Piepton und dann das große Symbol im Display vom Kombiinstrument ( Siehe Foto ) Es kommt 2 bis 3 Mal nach dem Losfahren vor - Ich kann mir vorstellen das es irgend etwas mit den Assyst Systemen zu tun hat. Vielleicht kann mir jemand das erklären ?

Lg
 

Anhänge

  • T Rock kombi.jpg
    T Rock kombi.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 295
das ist die Kollisionswarnung (2. Stufe: Vorwarnung) des Umfeldbeobachtunssystems, aktiv ab etwa 30 km/h, siehe Tacho.
Lt. Bordbuch: "das System erkennt eine mögliche Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem Fußgänger und bereitet das Fahrzeug auf eine mögliche Notbremsung vor."
"erscheint 2 bis 3 mal nach dem Losfahren" kommt mir komisch vor, vorausfahrendes Fahrzeug und Fußgänger sind auf dem Foto nicht zu erkennen. : unamused:

Ertönt gleichzeitig ein Warnton ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre die Anzeige nach aktuellem Handbuch aber in rot! Auf jeden Fall hat es mit dem Front Assist zu tun.
1669241078443.png Kollisionswarnung
1669240991030.pngFront Assist startet
1669241043693.png Front Assist startet
1669241025471.png Front Assist ausgeschaltet
 

Dann wäre die Anzeige nach aktuellem Handbuch aber in rot! Auf jeden Fall hat es mit dem Front Assist zu tun.
Anhang anzeigen 14244 Kollisionswarnung
Anhang anzeigen 14241Front Assist startet
Anhang anzeigen 14243 Front Assist startet
Anhang anzeigen 14242 Front Assist ausgeschaltet
Danke dir , Aber ich glaube das ich nur schwarz weiß Display und keine Farb Anzeige habe
das ist die Kollisionswarnung (2. Stufe: Vorwarnung) des Umfeldbeobachtunssystems, aktiv ab etwa 30 km/h, siehe Tacho.
Lt. Bordbuch: "das System erkennt eine mögliche Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem Fußgänger und bereitet das Fahrzeug auf eine mögliche Notbremsung vor."
"erscheint 2 bis 3 mal nach dem Losfahren" kommt mir komisch vor, vorausfahrendes Fahrzeug und Fußgänger sind auf dem Foto nicht zu erkennen. : unamused:

Ertönt gleichzeitig ein Warnton ?
Ja , ein Lauter langer Warnton , es wundert mich auch, habe getestet. wenn ich schnell an einem vorausfahrenden Auto heranfahre passiert gar nichts , normalerweise müsste passieren passieren das er warnt ?
 
mit Warnton .. das System wird also aus irgend einem Grund aktiv. Wie gesagt, auf dem Foto ist kein Grund dafür zu erkennen, es sei denn, es erkennt die Bodenschwelle (mit Entwässerungsrinne ?) als Hindernis. Sind in dem Bereich zufällig 2 bis 3 solcher Schwellen ? Bist Du schon mal langsamer als 30 km/h darauf zugefahren ? Denn dann ist das System nicht aktiv. ;)

Das System wird aktiv, wenn Du auf ein vorausfahrendes oder stehendes Fahrzeug heran fährst und eigentlich reagieren (Fuß vom Gas, Bremsen, Kuppeln) müßtest, es aber nicht tust. Hat mir schon oft geholfen.

hier noch ein link zum Thema:
und hier ein link, wann das System nicht aktiv wird (Systemgrenzen):
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!

Bei mir kam das Zeichen auch schon mal als eine leere Chipstüte über die Straße gewirbelt wurde.

Gruß Jochen
 
Ich habe ja auch den 2018er T-Roc. Das Symbol leuchtet bei mir sehr selten auf und war schonmal Thema hier im Forum . Man kann die Empfindlichkeit des Front Assist im Menü verändern, wie ab hier erklärt ist.
 
Da geb ich dir Recht @FatsFan . Vielleicht hat der Sensor ne Macke, was aber nur die Werkstatt feststellen kann.
 
nun, mein Bester, jetzt wiederholst DU MICH aber :sob:;):beer: (den link auf "Deinen thread" hatte ich schon gesetzt) - nee alles gut. An das Anlernen hatte ich auch schon gedacht. Normal ist das sicher nicht. Wenn der Front Assist schon bei einer Chipstüte aktiv wird, ist das vlt. auch bei einer Schwelle (siehe Foto) der Fall. Bin gespannt, was @freddynight zu #6 sagt. Ansonsten schnell zur Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Warnton .. das System wird also aus irgend einem Grund aktiv. Wie gesagt, auf dem Foto ist kein Grund dafür zu erkennen, es sei denn, es erkennt die Bodenschwelle (mit Entwässerungsrinne ?) als Hindernis. Sind in dem Bereich zufällig 2 bis 3 solcher Schwellen ? Bist Du schon mal langsamer als 30 km/h darauf zugefahren ? Denn dann ist das System nicht aktiv. ;)

Das System wird aktiv, wenn Du auf ein vorausfahrendes oder stehendes Fahrzeug heran fährst und eigentlich reagieren (Fuß vom Gas, Bremsen, Kuppeln) müßtest, es aber nicht tust. Hat mir schon oft geholfen.

hier noch ein link zum Thema:
und hier ein link, wann das System nicht aktiv wird (Systemgrenzen):
Ja , deswegen vertraue ich diese Systeme nicht , bin jetzt 37 Jahre ohne diese Dinger gefahren und es hat immer mit mein eigenes System ohne Unfall funktioniert

Lg
 
Man kann es nicht mehr hören. Ich bin x Jahre ohne gefahren und lebe noch.
Gab es damals bei Einführung der Gurtpflicht.
Bei Einführung Pflicht ABS ESP.
Bei Einführung Airbag.
Und die Liste könnten wir ohne Ende fortsetzen.
 

(...) nun, mein Bester, jetzt wiederholst DU MICH aber :sob:;):beer: (...)
Stimmt, ich hätte aufmerksamer lesen sollen, (aber doppelt gemoppelt hält besser) :blush:.
Mal sehen, wie es @freddynight weiter angeht, Werkstatt, Systemeinstellung oder Deaktivierung.
 
nun, mein Bester, jetzt wiederholst DU MICH aber :sob:;):beer: (den link auf "Deinen thread" hatte ich schon gesetzt) - nee alles gut. An das Anlernen hatte ich auch schon gedacht. Normal ist das sicher nicht. Wenn der Front Assist schon bei einer Chipstüte aktiv wird, ist das vlt. auch bei einer Schwelle (siehe Foto) der Fall. Bin gespannt, was @freddynight zu #6 sagt. Ansonsten schnell zur Werkstatt.
Guten Abend,

mich war heute beim Freundlichen, die meinten das es auch nicht normal ist und ich sollte zwecks Garantie den Händler kontaktieren, habe ja noch bis Oktober 23 Garantie . Habe den auch schon angeschrieben. Mal sehen was da kommt
 
Ja , deswegen vertraue ich diese Systeme nicht , bin jetzt 37 Jahre ohne diese Dinger gefahren und es hat immer mit mein eigenes System ohne Unfall funktioniert

Du sollst den Systemen ja auch nicht vertrauen, es sind lediglich Hilfsmittel. Mir z.B. haben die Kollisionswarner beim Rückwärtsfahren in der Tiefgarage mehr als 1 mal den Ar… gerettet. Und ich fahre 47 Jahre unfallfrei.;)
 
Du sollst den Systemen ja auch nicht vertrauen, es sind lediglich Hilfsmittel.
natürlich sind die diversen Assis NUR Hilfsmittel und jede(r) fährt sein Auto selber, klar. Aber wenn man den Systemen nicht vertraut, sollte man sie besser deaktivieren. Dem Front Assist vertraue ich, bremse aber selber. Dem Park- Assi als anderes Beispiel, kann man vertrauen und muss es auch, wenn man das kürzlich gepostete YT-video sieht (hat mich übrigens positiv erstaunt). dass das Fernlicht automatisch abblendet, darauf muss man sich schon verlassen können, weil relevant. Ein gewisses Vertrauen ist m.E. jedenfalls Voraussetzung, die Assistenzsysteme zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Du sollst den Systemen ja auch nicht vertrauen, es sind lediglich Hilfsmittel. Mir z.B. haben die Kollisionswarner beim Rückwärtsfahren in der Tiefgarage mehr als 1 mal den Ar… gerettet. Und ich fahre 47 Jahre unfallfrei.;)
Ja das ist ja ok , aber bitte was machst du wenn du mal ein Auto ohne all die Systeme fährst an die du dich gewöhnt hast ( Vor allem die Park Assistenz Systeme ? Dann hast du echt arg Probleme , Ich hatte diese System bis vor kurzem nicht und habe deswegen mehr angst das die Systeme Fehler machen . Finde die Assis ja gut , war von den Lane und den Abstandstempomat so beeindruckt , ich dachte ich habe einen Geist in mein Auto , als ich den Wagen von Osnabrück nach Berlin abgeholt hatte

INFO ZU MEINEN FR ASSIST : Habe den Händler Kontaktiert, der Händler hatte mir gesagt das ich das System von Früh auf Mittel für die Warnung stellen soll und wenn es weiter zu solchen Fehlwarnung kommt soll ich einen Termin bei einem Freundlichen in meiner Wohnortnähe machen. Mal sehen, werde es beobachten und dann berichten. Ich selber habe heute mal versucht den FR Assist zu reizen und bin mal ziemlich schnell auf einen vor mir Fahrenden Bus ran gefahren aber da kam nichts. Es war mir doch zu heiß , nicht das ich an den Bus klebe und der Busfahrer mir sagt warum ich kein Fahrschein habe , wenn ich mitfahren möchte Also ich werde mal versuchen eine Styropor Platte mit Alu Isolierung aufzustellen und dann gegen preschen bis der FR Assi anspricht oder der Arzt kommt
 
das System von Früh auf Mittel für die Warnung stellen soll
und was soll das bringen ? Auf Deinem Foto ist kein Fußgänger und kein vorausfahrendes KFZ zu erkennen.

Wurde an Deinem ROC etwas nachgerüstet ? Im G7- Forum hat jemand Parksensoren nachgerüstet und nach 300 km kam die Meldung "Front Assist nicht verfügbar" weil der Sensor aus der Verankerung war und neu justiert werden mußte.

Wird der Front Assist nur aktiv, wenn Du zuhause aus der Garage fährst oder auch auf anderen Strecken ?

Sind auf dem Weg, auf dem Du das Foto gemacht hast, zufällig 2 bis 3 Bodenschwellen (wie auf Deinem Foto zu erahnen) ? Bist Du schon mal langsamer als mit 30 km/h auf die Schwelle zugefahren ? Dann ist das System nicht aktiv und müßte ruhig bleiben.

Dein "Händler" ist nicht Deine "Werkstatt" ?
 
und was soll das bringen ? Auf Deinem Foto ist kein Fußgänger und kein vorausfahrendes KFZ zu erkennen.

Wurde an Deinem ROC etwas nachgerüstet ? Im G7- Forum hat jemand Parksensoren nachgerüstet und nach 300 km kam die Meldung "Front Assist nicht verfügbar" weil der Sensor aus der Verankerung war und neu justiert werden mußte.

Wird der Front Assist nur aktiv, wenn Du zuhause aus der Garage fährst oder auch auf anderen Strecken ?

Sind auf dem Weg, auf dem Du das Foto gemacht hast, zufällig 2 bis 3 Bodenschwellen (wie auf Deinem Foto zu erahnen) ? Bist Du schon mal langsamer als mit 30 km/h auf die Schwelle zugefahren ? Dann ist das System nicht aktiv und müßte ruhig bleiben.

Dein "Händler" ist nicht Deine "Werkstatt" ?
Ja da hast du recht, es ist nichts vor mir gefahren oder gelaufen , nein wurde nichts nachgerüstet, ist alles original . Nein auch auf anderen Strecken : Ich bin langsamer als 30 gefahren wenn ich meinen Sohn früh morgens zur Schule gebracht habe, dort sind Schleichwege aber da hat der FR nicht gewarnt. Ist halt nur wenn ich schneller als 30 bin. Jetzt weiß ich wirklich nicht ob es daran liegen kann es gibt dort mehrere Bodenwellen weil dort auch diese alten Pflastersteine sind und in Berlin sind bei uns im Bezirk Spandau die Straßen schlecht, besonders die kleineren Straßen. Nein , weil ich das Auto nicht hier in Berlin gekauft habe ist es nicht meine Werkstatt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben