• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hello @Guido 67.
Habe heute extra Angetestet. Obwohl ich Android Auto nicht ... oder selten brauche.

Zuerst. Handy meiner Frau. Samsung A71 mit Android 13 keine Probleme.
Heute meines getestet. Samsung S23+ mit Android 14 keine Probleme.

Bin 1 Stunde im Zuge meiner Erledigungen gefahren, keine Aussetzer nichts. Ziele eingetippt verschiedene Sachen probiert ... entdeckt, die ich gar nicht wusste.

Ich brauche das halt nicht so oft. Übrigens habe ich das Discover Pro drinnen .... zu deiner Info.
 

Anhänge

  • 20240322_120942.jpg
    20240322_120942.jpg
    1 MB · Aufrufe: 30
  • 20240322_120927.jpg
    20240322_120927.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 30
  • 20240322_120851.jpg
    20240322_120851.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 30
Hallo Hele,
Vielen Dank das du das extra getestet hast. Ist schon merkwürdig das das S23 + funktioniert. Hat ja ebenfalls Android 14. Liegt es an der Ultra Version? Ich habe nur das kleine Infotainment. Ist da ein Unterschied?
Ich überlege wirklich mir ein anderes Smartphone zu besorgen.
Das Google Pixel 8 pro scheint ja auch wirklich gut zu sein. Das S23 + müsste ich mal gucken ob es das noch gibt.
Aber nochmal echt toll das du dir die Mühe gemacht hast.
 

Hallo
Nochmal mal zur Sicherheit.
Das Google Pixel 8 pro funktioniert dann mit Sicherheit. Oder?
Sorry das ich da nochmal frage...
 
wenn ich mir ein Google Smartphone holen würde dann ein Pixel ohne eine Schrottsofware. Was Samsung da draufmacht die auch nicht gelöscht werden kann ist einfach eine Frechheit. Ich habe ein iPhone und habe mit so einer Software nichts zu tun.
 
Ich habe nur das kleine Infotainment. Ist da ein Unterschied?
Ja, aber jetzt nicht die Welt.

1.Größe vom Display.
2.Dual Map .... Navi Karte wird auch im Digital Cockpit angezeigt.
3.Sprachbedienung.
4.Homescreen kann man pers. Einrichten.

Hat aber jetzt gar nichts mit der Funktion der Handys zu tun in Verbindung mit den Discover Media bzw. Pro.
Sorry das ich da nochmal frage...
Ein neues Handy kauft man nicht jeden Tag, meine ich.
 
Hallo,
Ja das man extra ein neues Smartphone haben muss damit ein bezahltes extra funktioniert ist schon enttäuschend.
Im Moment habe ich bei meinen Anbieter auch keine gute Verhandlungsposition da ich mitten in der Laufzeit bin. Somit müsste ich ordentlich investieren damit alles funktioniert.
Navi habe ich auch im Digitalcokpit und Sprachsteuerung habe ich auch....
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ich fahre das Modelljahr 21.
Bisher haben sich alle Handy mit dem Fahrzeug verbunden. Auch die von meiner Familie. Sohn besitzt Apple.
Das Nokia Xperia mit Android 8 meiner Frau nur über USB Kabel. Ihr Folgehandy
Samsung Galaxy M32 verbindet sich.
Mein Samsung A6+ verbindet sich.
Habe nun ein Samsung S22+,
verbindet sich.
Nutze hin und wieder Google, Wetter, Waze ist interessant wegen Blitzerwarner.
Dauernd mit Maps fahren frisst mein Datenvolumen auf.
Zahle für we connect und das VW Navi inkl. Update funktioniert tadellos.
Bis auf die Klöpse, die VW gelegentlich einbaut.
Tipps kann ich dir nicht geben, es klappt halt gut,
Gruß Frank
 
Hallo,
@MBB180
Hat deine Tochter denn auch vom Auto her die kabellose Variante?
Ich habe etwas bedenken das sich die beiden Signale dann stören. Oder denke ich da falsch. Werde gleich mal checken ob es genügend Platz für das Gerät in der Ablage gibt. Denn das Smartphone sollte dann ja auch noch zum Laden rein passen.
Grüße und schönen Sonntag

Hallo Frank,
Danke für deine Infos.
Es scheint sich auf die Samsung S Ultra Varianten zu reduzieren.
Wie gesagt. Ärgerlich das gerade das vermeintliche top Modell nicht funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Seltsam, also ich habe ein Samsung S9, also schon etwas älter. Alles funktioniert einwandfrei, nicht das geringste Problem. Apps, Telefon, Navi usw.
 
Hallo,
Also das Gerät würde vielleicht gerade so neben das Smartphone in die Ablage passen.
Es ist jetzt offensichtlich das die aktuellen Top Modelle (ultra) nicht funktionieren. Ältere Modelle und die + Varianten scheinen zu funktionieren. Im Moment bin ich da echt sauer.
Es scheint ja das dieses Problem sich in naher Zukunft nicht erledigen wird. Hat Samsung ja nicht nötig. Die paar Leute die ein Auto von vw fahren interessieren nicht.
Ich benutze den 100 fachen zoom von meinem ultra schon gerne,darauf müsste ich dann beim Google Pixel 8 pro verzichten. Wenn ich das zusatz Gerät versuche verschiebe ich das Problem wahrscheinlich nur.
Leider mag ich so halbe Sachen überhaupt nicht.
 
Hallo Guido, nein meine Tochter hat kein Apple Car verbaut deswegen das Zusatzgerät. Ich würde es trotzdem mal als Zwischenlösung bis du ein neues handy hast probieren. Anscheinend gibt es nur mit dem S21 Probleme .
 
Hallo Mbb,
Danke für die Info. Aber ich weiß aus dem Samsung forum das auch 22 bis 24 ultra nicht funktionieren.
Ich bin echt hin und her gerissen was ich tun soll...
 
So wie ich jetzt gelesen habe scheint es ein VW,Seat, Skoda Problem zu sein und nicht von Samsung.
 
das kann man so nicht sagen (....). Die Entwicklung hat sich nur beschleunigt und die Hersteller kommen nicht hinterher mit der Software, oder den verbauten Bluetooth Chips wo sich dann auch die verwendeten Kommunikation Protokolle ändern, ist ja auch nichts neues.

VW, MB, oder wie sie alle heißen und nicht nur in der KFZ-Branche gabt es die Probleme und die Hersteller führten Listen von Herstellern und Modellen die in den Fahrzeugen funktionierten.

Seinerzeit gab es viele Probleme mit Nokia 6210, 6310 und so weiter und die Fehler konnten nicht behoben werden, sondern man war mit dem probieren beschäftigt und wenn eins lief, dann sich freuen und bloß kein anderes Handy nehmen.

Heute hat jeder ruckzuck ein neues Handy und schon beginnen die Probleme und diese Listen gibt es nicht mehr, denn die Welt ist viel zu schnell lebig geworden, so ist das nun mal.

In diesem Sinne und viel Erfolg
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben