Hatte dieses Jahr für unseren T-Roc meine Garantieverlängerung um ein weiteres Jahr verlängert.
Kostenpunkt 550€ für ein Jahr.
Beim Vorgängerfahrzeug Golf7, als Neuwagen bestellt und in WOB abgeholt, hat mir das im Laufe der Jahre einiges an Kosten gespart…
Die Kosten die in der Zeit der GV für die Reparaturen entstanden sind, für mich kostenfrei, standen nicht im Verhältnis zum Betrag für die Garantieverlängerung.
Eigentlich traurig, dass ein neu gekauftes Fahrzeug in gut 5 Jahren so viele Defekte hatte


.
Hier ein paar Beispiele der Bauteile die ersetzt wurden, auf Kosten der Garantieverlängerung.
1.Mitlenkende Xenonscheinwerfer,
2.Stutzen Tankdeckel mit ZV Verriegelung
3.Rückschlagventil Heckwischer
4.Airbag Steuergerät
5.Lenkgetriebe
6.Bremssattel hinten links
7.Sonnenblende Beifahrerseite
Und das bei einem Garagenfahrzeug mit ~ 8 Tkm jährlicher Fahrleistung.
Da brauch ich nicht 2x überlegen, ob sich eine GV lohnt.
Man möge sich die Kosten für eine Arbeitsstunde zu Gemüte ziehen, das reicht schon.
Unser T-Roc hat von der GV noch nicht einen Cent benötigt, ich weiß aber wenn ja, stehen die Chancen besser, sollte einmal was auftreten als hätte ich keine.
In Sachen Kulanz etc..