• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Abstand Reifen - Radkasten bitte um Hilfe

Du hast geschrieben, dass das Auto in der Werkstatt auf ebenem Boden steht und deshalb alles gleich ist - wie steht das Auto denn bei dir zuhause? Wenn du mit einem Rad auf dem Bordstein, oder in einer Mulde stehst, ist er "verschränkt" und das sieht natürlich seltsam aus. Miss das doch mal auf dem Parkplatz vom Supermarkt, wenn er auch auf ebenem Boden steht.
 
Nach 700km wird schwer schon etwas am Laufbild von Reifen zu sehen, falls da was nicht stimmt.
Denke aber auch, das Du noch etwas Einfahrzeit nehmen solltest. Hast ja noch genug Garantie.
Und Parke mal mit Bremse und Stellplatz bewusster, Also doch gerade und sachte.
Mal schaun, ob es was bringt.
 
Vielleicht ist ja hinten ein "Höherlegungssatz" verbaut? * Ironie off

Hab sowas mal bei Kia gesehen
 

Schau doch mal ob bei deinem Händler noch ein anderer T-roc life steht, dann kann man ja sehen ob da was anders aussieht.
Was mir beim Vorfacelift Cabrio aufgefallen ist ist das die Style Modelle gegenüber den R-Line Modellen schon sehr hochbeinig aussehen.
 
@SaschaC : Es wär nett von Dir wenn Du Dich hier bitte kurz vorstellen würdest.


Grüße michimark
 
Schau doch mal ob bei deinem Händler noch ein anderer T-Roc life steht
bitte nicht falsch verstehen @Remodus hier parken über 8.000 T - ROC - hat einer davon bestätigt, dass dieser übertriebene Federweg normal aussieht ? Unser ROC sieht jedenfalls nicht so aus, auch nicht vor einer "Einfahrphase" .
Zur Handbremse/ Bremsen: wenn das Auto fährt, mag der ROC einen kleinen Diener machen und am Heck hoch gehen, was sicher geschwindigkeitsabhängig ist, schon richtig. Aber doch nicht bei einem parkenden Fzg. .
Zur Aufstellfläche: unser ROC ist jetzt 3 Jahre alt. Der Stellplatz ist nicht waage. Trotzdem hat er keine unterschielichen Radlauf-/ kastenabstände.
Deshalb fragte ich, ob der ROC ein Neu- oder Gebrauchtfzg. ist mit dem Gedanken, ob evtl. der Vorbesitzer an den Dämpfern gebastelt hat. Ist aber nicht der Fall.
Für mich sieht der Radlauf-/ kastenabstand nicht normal aus. Mach´es, wie @bikerfan und @Roco57 Dir geraten haben: waagerechte Aufstellfläche - Fotos mit Zollstock - zur Werkstatt. Cool wäre, wenn Du noch die Teilenummern Deines und der standardmäßig verbauten Dämpfer/ Federn wüßtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Da sind Garantiert Falsche Dämpfer und Federn montiert.
 
Cool wäre, wenn Du noch die Teilenummern Deines und der standardmäßig verbauten Dämpfer/ Federn wüßtest.
Die kann die Werkstatt herausfinden und mit dem Ist-Zustand vergleichen.

Was festgeschraubt? Ich bin absoluter Laie was Autos betrifft . . .
Als absoluter Laie solltest du dein Auto auf eine gerade Fläche stellen (am besten ausrollen lassen und nicht mit Vollbremsung) und eine Wasserwaage und einen Zollstock nehmen und richtig messen. Gemessen wird bei solchen Vergleichen zwischen Radlauf und Radmitte.

Das Bild im ersten Beitrag ist doch wirklich nicht aussagefähig, es sieht halt blöd aus, aber mehr auch nicht.
 
Gemessen wird bei solchen Vergleichen zwischen Radlauf und Radmitte
Deinem fachmännischen Rat (logisch: damit ist die Messung unabh. vom Reifenluftdruck und /-flankenhöhe) bin ich gefolgt und habe heute nachgemessen, um u.a. auch meine subjektive Einschätzung wie "sieht komisch aus" o.ä. in Zahlen zu fassen.
Grundlage der Messung: 1.5 TSI, Kofferraum nicht "schwerwiegend" beladen, Parkplatz NICHT in Waage (links höher), Fahrwerk original ab Werk.
Messung mit Zollstock von Radnabe bis Unterkante Radkasten (also nicht die exakte Vertikale).
1. Meßergebnis Hinterachse: links 42 cm, rechts 43 cm. Die Differenz resultiert m.E. aus der schiefen Aufstellfläche.
2. Meßergebnis (hier spielen Reifenluftdruck und /-flankenhöhe eine Rolle) lotrecht ab Oberkante Pflaster bis Unterkante Radkasten: links 74 cm rechts 75 cm.
Hat mich interessiert und hoffe, Dir hilft´s @SaschaC
Mein Fazit: die Reifendruckkontrollanzeige an unserem ROC ist i.O. und ich muss ab und an mal um 180° gedreht parken.
 

@SaschaC , Ansprechpartner wäre jetzt dein Händler, zwecks Messung und Überprüfung der verbauten Komponenten.
 
Ich würde der Werkstatt auch gerne Zahlen / Fakten vorlegen doch leider ist das einzige Maß das ich in der Betriebsanleitung gefunden hab die "Bodenfreiheit zwischen den Achsen bei Leergewicht" mit 17 cm

Ich befürchte auch das Sie das Facelift Modell 22 generell etwas hochbeiniger gemacht haben
 
Ja das werde ich eh machen aber er hat ja anscheinend auch kein 22er Modell insofern könnten die "Soll" Zahlen schon wieder ganz anders aussehen . . .

Könnte ich mir halt vorstellen damit er paar cm höher wird . . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SaschaC entschuldige meine vielleicht etwas freche Ausdrucksweise - aber warum "eierst" du solange rum und nimmst nicht einfach mal das Auto, stellst es auf eine ebene Fläche und misst nach? Ob der R-Line oder Style, oder das Facelift vielleicht andere Maße haben siehst du dann schon. Aber den Vergleich hinten rechts zu hinten links hast du dann auf jeden Fall mal mit Zahlen belegt.
 

Anhänge

  • Bordbuch 1 - Kopie.jpg
    Bordbuch 1 - Kopie.jpg
    260,5 KB · Aufrufe: 28
  • Bordbuch 2 - Kopie.jpg
    Bordbuch 2 - Kopie.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 28
  • Technik und Preise - Kopie.jpg
    Technik und Preise - Kopie.jpg
    397,5 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war dann auch mal messen :cool:
Vorne Links und Rechts jeweils 42 cm
Hinten Links und Rechts jeweils 43 cm Abstand Radlauf bis Radmitte
2.0 TSI 19 Zoll R-Line
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben