• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

ACC Option prädiktive Regelung MQB

@dermaifelder - cool, dann habsch ja bald nen Codierer in der Nachbarschaft :like::innocent:
 

So. Habe jetzt auch bestellt.
Ich habe auf Eure Meinung und Erfahrung voll vertraut.
 
Diese Option noch aktiviert, das Verhalten des prädiktiven Acc ist einstellbar.
vg Gerd
 

Anhänge

  • Screenshot_20211127_185100_com.voltasit.obdeleven.jpg
    Screenshot_20211127_185100_com.voltasit.obdeleven.jpg
    771,8 KB · Aufrufe: 102
was das bewirkt, weiß ich noch nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20211127_205943_com.voltasit.obdeleven.jpg
    Screenshot_20211127_205943_com.voltasit.obdeleven.jpg
    765 KB · Aufrufe: 68
Eine Frage bezüglich "OBDeleven": soweit ich das verstanden habe, gibt es ja 2 Möglichkeiten etwas zu codieren. Zum einen die "echte" Codierung, zum anderen über vorgefertigte Codierungen (der Hersteller nennt das "One Click Apps). Leider konnte ich nirgends eine Liste mit den vorgefertigten Codierungen finden. Gibt es das irgendwo? Ist das "echte" Codieren sehr schwierig? Ich bin IT-mäßig eigentlich ganz gut aufgestellt und habe eine einigermaßen gute Auffassungsgabe. Kriegt man das damit hin? Beispiel für so eine Codierung:

  1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
  2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
  3. Zugriffscode 31347 eingeben
  4. STG Anpassung -> Funktion 10
  5. Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
  6. Wert auf aktiv setzen
 
Motorhaube auf und Zündung ein sollte klar sein als Grundvoraussetzung. Bei Fahrzeugen mit LED Scheinwerfer wird dein Codieren funktionieren aber du wirst keine Änderung feststellen, da Standlicht und Tagfahrlicht die selben Lampen sind :D... Wie das bei den Halogen Modellen ist müsste jemand anderes kund tun. Wollte es nur erwähnen nicht das du denkst es klappt nicht. Nicht jeder Codierung Anpassung funktioniert bei jedem Fahrzeug. Und bei manchen Codierungen die ich schon gesehen habe, hat das so bestimmt nicht mal der Hersteller sich vorstellen können.

Wenn man beim Fahrzeug auf Apps geht in Obd11 sieht man was alles vorprogrammiert ist. Würde ich aber auch nur benutzen wenn es wirklich nicht über codieren/anpassen geht. Die App Änderungen sind nicht/schwer nachzuvollziehen. Deine eigenen Änderungen siehst du im Verlauf und kannst sie demnach auch rückgängig machen.

Ach ja ein Vollbackup von Fahrzeug, bevor man los legt, ist nie einen schlechte Idee;).
 
@Sven77 : Danke für ausführliche und verständliche Erklärung! Ich habe mir jetzt mal das Paket "OBDeleven + Pro Aktivierungscode" für 69,99 Euro gekauft. Nachdem ich nur Android habe, sollte es für meine Zwecke reichen. Leider war ich für die BlackFriday Sonderaktion zu spät... :( Immerhin sind da jetzt 100 Credits dabei, so dass ich erst mal ein oder zwei Änderungen mit den vorgefertigten "Apps" mache, bevor ich mich an das echte codieren wage. Sofern man da tatsächlich ein Vollbackup machen kann, ist das keine schlechte Idee. Das werde ich auf jeden Fall machen!

Bezüglich Deiner Erklärung zu meinem oben angeführten Beispiel bin ich jetzt allerdings etwas verwirrt! :worried: Ich war der Meinung, dass diese Codierung bewirkt, dass zusätzlich zum Standlicht vorn auch die Heckleuchten an sind. Die sind nämlich im Standard leider aus.... Gibt es dafür eine andere Codierung?
 
@Rainman67 zwecks deiner Codierung, die Heckleuchten gehen da natürlich an nur an der Front ändert sich nix bei Led Hauptscheinwerfer. An die Heckleuchten hab ich gar nicht gedacht. Daher immer Vorhaben dazu schreiben an besten.

Vom Vollbackup nicht in Sicherheit wiegen lassen. App Änderungen lassen sich wie gesagt nicht oder nur schwer nachvollziehen. Und das Backup kann man machen aber ein Recovery ist dann alles mit Hand zurück schreiben wie es vorher war, nix automatisch ;)

An deiner Stelle würde ich mir erstmal alles in Ruhe anschauen in Codierung und Anpassung. Dann wird das meiste klar. Wenn noch Fragen sind dann hier stellen oder auch PN wenn du willst. Bekommt man meist schnell geklärt.

App brauchst du eigentlich gar nix außer VIM, wer es möchte, lässt sich aber ähnlich über Android Auto lösen. Und Ambilight geht schneller (viel mit Hand zu codieren) musst aber auch nochmal mit Hand ran weil was bei der neuen/anderen Helligkeiteinstellung bei der app fehlt.

Im Bild mal die Apps vom T-Roc bei Obd11. Da sieht man schnell das ist alles kein Hexenwerk. Daran kann man sich auch orientieren wenn man was selber machen will. Und alle Apps gehen auch nicht bei allen Fahrzeugen.

(manches kann man durch den Scroll Screenshot nicht lesen aber als Übersicht reicht es denke ich)
 

Anhänge

  • IMG_20211129_145202.jpg
    IMG_20211129_145202.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 68

@Sven77: das mit dem Backup und Recovery habe ich nicht verstanden. Wieso muss man nach einem Recovery nochmal selber alles wieder so wie es war händisch zurückstellen?
 
Eine Frage hätte ich, das Licht in dem digitalen Instrumenten lässt sich also von blau in jede beliebige anpassen? Würde das auch sehr gerne ändern, sobald meiner kommt.
 
@Andraxxx odb11 macht nur ein Backup (Einklick Lösung) in allen Einstellungen der Steuergeräte. Ein Recovery (Einklick) ist nicht vorgesehen/möglich. Im Backup kann man sich dann alles ansehen und entweder einzeln oder über copy und paste alles wieder zurück schreiben. Aber alles einzeln für jedes Steuergerät und da auch jeweils einzeln die Codierung und Anpassung. Es ist wie gesagt keine Einklick Lösung vorhanden irgendwas wieder herzustellen.
 
Hallo, Guten Morgen in die Runde, habe gestern probiert im Stg 13 mit CarPort die prädiktive ACC Regelung zu codieren, aber ich kam nicht weiter da der Steuergeräte Code nicht stimmt den ich habe, habe alle mir bekannten ausprobiert aber es kam immer allgemeiner Fehler, oder kann ich das mit CarPort
gar nicht codieren ?

Gruß Bernd
 
@dermaifelder der Code ist die 20103.und auch am dich die Frage, war die Motorhaube offen?
 
Hat mehr mit der Hardware und deren Firmware die verbaut ist zu tun weniger mit dem Baujahr. Die genauen Stände kann ich dir leider nicht sagen. Darum wird oft mit VCP die Kamera geflasht um das ganze möglich zu machen.
 
Das ist das erste was ich mache wenn ich ins Fahrzeug einsteige, Motorhaube aufziehen oder muss man komplett auf machen, bis jetzt ging das so das ich die Motorhaube nur aus der Verriegelung gezogen habe.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben