• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Super Beitrag :like:
Wir werden wohl auch einen zweiten Boden basteln.
Als wir am Sonntag unsere Golftrolleys verstauen wollten, staunten wir nicht schlecht: Die passen nicht mehr in den Kofferaum ohne das man die Hutablage entfernt. Beim Golf hatte das so schön gepasst. Also alles wieder raus und den Ladeboden versenken.
Von wegen :sob: da meiner Allrad und den Subwoofer hat, ist das leider nicht möglich.

Also nächste “Tuning-Aktion„ starten. Danke für die tollen Anleitungen und Tipps in diesem Thread.
 
Hallo, schaut echt super aus.
Nur, eines verstehe ich nicht.
Ich habe keinen original Ladeboden von dem ich die passende Form abzeichnen kann. (Deswegen möcht ich ja einen bauen)
Oder verstehe ich die Anleitung falsch?
liebe Grüße
 
Wir haben jetzt mal ein Muster aus Pappe gebastelt, das genau auf dem Sub und dem Styroporeinsatz aufliegt.

IMG_3667.jpeg

Der Plan ist jetzt, den originalen Ladeboden so zu modifizieren (zersägen), dass er je nach Bedarf oben und unten passt.
Damit hätten wir ganze 9cm mehr Platz nach oben gewonnen.

IMG_3666.jpeg

Bevor wir jedoch den Ladeboden zersägen, suchen wir jetzt einen gebrauchten Ladeboden.
Der von meinem R hat die Teilenummer 2GA 858 855.

IMG_3685.jpeg


Frage an die, die KEIN Allrad, Sub oder Reserverad in ihrem Roc haben, hat euer Ladeboden auch diese Teilenummer?
Noch besser: Vielleicht hat ja jemand noch einen Ladeboden rumliegen und möchte ihn verkaufen :kissing_heart:
 

Frage an die, die KEIN Allrad, Sub oder Reserverad in ihrem Roc haben, hat euer Ladeboden auch diese Teilenummer?
falls zwischen den variablen Ladeböden des VFL und des FL kein Unterschied besteht, kann ich morgen mal nachsehen. Wahrsch. kennt jemand die Teilenummer schon eher.

Dieser Ladeboden hat die gleiche Teilenummer, die Du nanntest (CA9 ist "schwarz")


hier ist die Teilenummer vorhanden, aber nicht beschrieben, "wat dat is"

 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Bevor du dir die originale Abdeckung zerstörst würde ich mir im Baumarkt eine dünne Sperrholz Platte kaufen und daraus was machen. Wenn du den Wagen verkaufen möchtest hast du immer noch die original.
 
@MBB180
Check :like: Genau deshalb hab mir die Pappe als Schablone gebastelt und such einen Gebrauchten.

Mir würde erstmal die (eure) Teilenummer weiterhelfen. Kannst du mir die sagen?
 
Hier die Fotos von meinem 1,5 R-Line ohne Beats oder Sub. Hoffe das es dir weiterhilft.
 

Anhänge

  • IMG_4501.jpeg
    IMG_4501.jpeg
    139,7 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_4502.jpeg
    IMG_4502.jpeg
    33,7 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_4504.jpeg
    IMG_4504.jpeg
    12,5 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_4503.jpeg
    IMG_4503.jpeg
    15,6 KB · Aufrufe: 73
Auf eBay kaufen

hier die Teilenummer vom 1.5 TSI Vor- Facelift ohne Reserverad und ohne Sub:

24 03 03 010 - Kopie.jpg

@MBB180 er hätte sogar beide Ladeböden, was noch besser ist.
 
Super :like: danke euch.
Dann kann ich ja irgendeinen gebrauchten Boden kaufen und den zersägen ;)
Ergebnis folgt.
 
@MBB180
Ja, hab ich gesehen und ich habe hier alles zum Thema Ladeboden durchgelesen :innocent:
Vielleicht hab ich mich nicht ja nicht eindeutig ausgedrückt, deshalb nochmal: Ich möchte 1 (einen) Ladeboden haben, den man oben (so wie ab Werk) und unten auf den Sub und den Styroporeinsatz legen kann. Dafür möchte ich nur den Originalen modifizieren. Deshalb will ich einen gebrauchten zum Üben kaufen. Und wie schon geschrieben, brauche ich die 9cm die man dadurch gewinnt. Alles klar?
 

Ladeboden T-Roc.jpg
Und wenn Du einfach die eingekreisten Styropor Teile wegschneidest? Vielleicht reicht das ja schon das der originale Boden passt. So ist zumindest meine Idee dazu. Mir fehlt leider noch mein Rocci zum selber schauen, der kommt erst Anfang April
 
@SB-lix
Das ist nicht das Problem. Die Pappe ist ja schon zugeschnitten und passt, genau so müsste es sein.
Wie schon gesagt, ich trau mich nicht den originalen Ladeboden genauso zuzuschneiden. Deshalb der gebrauchte zum Test.

Bei Kleinanzeigen werden immer welche angeboten, aber die Fracht ist utopisch hoch, teilweise mehr als der Boden :eek:
 
Hi
Ich würge es auch mit einer Holz platte machen und mit Fils bekleben.
Ist eine schnelle und saubere Lösung, Und die Kosten halten sich in Grenzen.

Gruß Lemmy
 
Heute habe ich es getan :party:
Der originale Ladeboden wurde erfolgreich modifiziert (zersägt), damit er wie ein variabler Boden versenkt werden kann.

Zuerst habe ich mit einer Pappe (Beitrag #74) und einem Brett eine Vorlage 1:1 vorbereitet.

2681C992-DC02-4688-9617-112B94FADCF7.jpeg

Dann mit einem weißen Stift die Stellen markiert, die ausgesägt werden müssen und mit einer Stichsäge sauber abgetrennt.

42D4230F-3585-4EAA-8487-B283CC9B966D.jpeg IMG_3727.jpeg

Das sind die beiden Stücke, die abgesägt wurden. Die hebe ich auf und falls ich kein Golf mehr spiele, werden sie wieder angeschraubt ;)

IMG_3733.jpeg

Das Ergebnis sieht jetzt so aus:

47B4615A-BE0F-485A-AF79-E92B460E2EAF.jpeg AF045086-76D8-421C-BA4D-533E67388129.jpeg F95540A3-85CD-4A0A-BFB0-891348E65D3D.jpeg

Die Unterseite vom Ladeboden, wo im hinteren Teil der Knick ist, wurde verstärkt.

E38CBC94-1D72-429C-9202-A082C8C7E202.jpeg

Und so sieht es aus, wenn der Ladenboden nach unten gelegt wird. Die roten Markierungen zeigen den Platzgewinn.
An der Ladekante sind es ~ 9 cm, am Sitz ~ 7cm. Genau soviel, dass sich die Heckklappe mit der Hutablage ohne Störung schließen lässt.

9CC4CC96-24C1-470E-A89C-C257FAB20DF7.jpeg

Ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden. :party: Kosten = NULL :like: Falls es noch Fragen gibt, immer her damit :)

A812EABE-79D3-4B63-8B71-BA3E30A44BB9.jpeg
 

Anhänge

  • 3314FA1C-4960-4012-B294-2DAFF59DD5B6.jpeg
    3314FA1C-4960-4012-B294-2DAFF59DD5B6.jpeg
    232,2 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Saubere Arbeit :like:
Das "Musterbrett" mit Filz beziehen und statt dem originalen Boden verwenden war keine Option?
 
Jein,
ich wollte ja nur einen Boden haben, den ich je nach Bedarf einlegen kann.
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, nennt man das, glaub ich ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben