• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aufbewahrung abnehmbare AHK

CE I887

Stammuser
Moin Sportsfreunde wo packt ihr eure nachträglich abnehmbare Anhängerkupplung hin. Bzw wer hat eine ab Werk verbaut und kann mit mal ein Foto von dem Platz wo die ahk liegt schicken. Eventuell gleich mit Teilenummer.
Besten Dank schonmal
 
Ich hab meine seit 14 Jahren am Touran da wo sie hingehört, nähmlich hinter der Stoßstange (allzeit bereit).
Beim T-roc wirds nicht anderss laufen.
Ich hätte mir auch eine fest verbaute gekauft, wenn sie angeboten würde.
 
Ich werde sie wohl zu Haus aufbewahren.,da ich mir wohl den Helix Sub. einbauen werde. Mein Anhänger steht eh bei mir. Da muss sie nicht unbedingt immer dabei sein.
 
Den Einsatz habe ich drin... 2.0 TSI 4Motion mit Notrad.

IMG_20190705_130921.jpg
 
Die Aufnahmen sind je nach Ausführung (4Motion/Frontantrieb, mit/ohne Reserverad, Wagenheber/Pannenkit) sehr unterschiedlich.
Bei mir (Frontantrieb, Pannenkit) sah es so aus.
20180428_092929.jpg
Die Aufnahmen (Werkzeug und AHK) sind aber inzwischen wegen Helix-Einbau entfernt.
Werkzeug und AHK sind jetzt in einem alten Aktenkoffer untergebracht, der auf einem zweiten, selbstgebauten Ladeboden unterhalb des oberen Ladebodens liegt.
DSC_0164.JPG
 

Hallo, gibts inzwischen neue Erkenntnisse zur Unterbringung der AHK?
Solange man den doppelten Ladeboden nutzt ja kein Problem, denn dann kann die AHK ja schön in dem oben gezeigten Schaum-Einsatz untergebracht werden (dort ist sie übrigens gut greifbar: Einfach den Schaum-Einsatz etwas Richtung Heck herausziehen und AHK rausnehmen oder reintun ;)).
Habe mich aber entschieden den Zwischenboden nicht zu nutzen: Sprich, mein Ladeboden ist jetzt ganz unten und der Schaum-Einsatz raus. Wohin aber jetzt mit der AHK? Habe mir vorerst ne kleine Tasche gesucht wo sie reinpasst, die liegt jetzt halt im Kofferraum. Aber vielleicht hat jemand eine bessere Lösung gefunden, z.Bsp. Befestigung links im Kofferraum, da wäre viel Platz...
Haben noch einen Touran mit schwenkbarer AHK - DAS ist die sauberste Lösung weil unsichtbar verstaut und trotzdem schnell und auf Knopfdruck nutzbar :).
 
Danke für den Hinweis. Beitrag #7..... der Aktenkoffer? Habe 4Motion, da ist kein Platz.....
 
Überlegenswert ist ja auch, wie @Style weiter oben schon geschrieben hat, die Anhängerkupplung zu Hause aufzubewahren und nur bei Bedarf mitzunehmen.
Dann kann man auch nicht versehentlich das ganze Urlaubsgepäck einladen und dann feststellen, dass ja noch die Anhängerkupplung für den Fahrradträger benötigt wird (was mir bei meinem letzten Auto schon mal passiert ist).:confused:

Ansonsten sollte man schon eine sichere Aufbewahrung vorsehen, denn ein lose rumliegende AHK kann im Falle eines Unfalls zu einem gefährlichen Geschoss werden. Nicht umsonst ist die ja in der normalen Ablage noch mit einem Spanngurt gesichert.
 
Ich habe mir ein Notrad mit Einsatz bestellt, da kommt sie rein.
 

Anhänge

  • C5C0F2C5-50F6-4A1A-81AB-B99909972157.jpeg
    C5C0F2C5-50F6-4A1A-81AB-B99909972157.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 107

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben