• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aufkleber Heckscheibe entfernen

roccer

Stammuser
Mein Händler hat mir vor der Auslieferung bei der Heckscheibe innen einen Werbeaufkleber ran gemacht. Wie kann man so was entfernen?

Wenn er aussen wäre, wärs kein Problem. Ich würde ihn warm machen und langsam abziehen. Aber innen habe ich wegen der Heizdrähte bedenken.
 
Das sehe ich genau so. Gott sei Dank hat mein Händler sich da zurückgehalten.
 

War ein freier Händler (EU-Fahrzeug) und ist weiter weg. Lieber gehe zu einer Fachfirma vor Ort. Möchte es halt mal selbst probieren.
 
@bastian
Da wäre ich mir nicht so sicher. Hab gerade mal bei mir am Golf geschaut. Die Drähte kannst du fühlen. Ich hab die Scheibe bisher auch immer quer geputzt, da ich mir die Heizdrähte schon mal geschrottet habe.
 
Heißluftpistole würde ich nicht empfehlen :D aber Föhn ist sicher kein Problem, da setzt ihr die Sonne im Sommer sicher mehr zu!

Ist sicher besser als an der Scheibe rum zu kratzen !
 
Ist zwar in bisschen Schmiererei, aber WD40 löst Aufkleber recht gut.
 

Dem kann ich nur zustimmen.
Es gibt keine Aufkleber, die ich mit WD40 noch nicht rückstandsfrei entfernen konnte.
Aber bei wahrscheinlich aufgedampften Heizdrähten wäre ich skeptisch.
Von außen mit einem Fön ist wohl besser.
Schließlich brezelt die Sonne ja auch auf die Scheibe.
Fingernagel da ansetzen wo keine Heizdrähte sind, das sollte klappen.
Und dann gaaaanz langsam abziehen.
 
Begreife absolut nicht, wie ein Händler irgendetwas, und erst recht seine Werbung, auf die Heizfäden pappen kann.
Ich würde es jedenfalls auch mit Wärme versuchen und ggf. Lösungsmittel (Etikettenentferner, Feuerzeugbenzin o.ä.).
 
kann ich nur bestätigen: Vorsicht mit Kratzern/Schabern auf der Innenseite der Heckscheibe !
Habe vor Jahren mehrere Einzelbuchstaben, die auf der Innenseite klebten, mit einem Kratzer abgeschabt.
Anschließend wurde ein Drittel der Heckscheibe nicht mehr beheizt !
 
Achte auf deine Wortwahl
gut:
dieser thread ist zwar vier Jahre alt, doch das Thema ist auch heute noch relevant.
Da dieser thread nicht geschlossen ist, kann auch jede(r) darauf reagieren oder kommentieren, unabhängig davon ob jemand das gut oder schlecht findet.
Sein dementspr. Mißgefallen darüber mitzuteilen, finde ich Sch..... (genauso, wie Schulnoten zu verteilen !) .
Deinen Kommentar auf meinen sachlichen Beitrag #15 finde ich deshalb überflüssig.

bevor es persönlich wird, gebe ich ein :beer: und wünsche eine gute 32. KW
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben