• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mal ne Frage.... bereits die Grundausstattung und der Style haben ja den Lane Assist serienmäßig. Der Sport nicht?
 
Weil in meiner Bestellung nichts davon steht und auf der Homepage von VW der Assist beim Sport nicht aufgeführt ist.
 

Er ist drin in der Grundausstattung.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder habe ich da was übersehen.....

Na dann bedanke ich mich für die Info :like::beer:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke mipen;)

Habs gefunden. Danke nochmal. :heart_eyes:;):like:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Guten Morgen
Bei mir sind heute in der " We Volkswagen Lounge " alle sechs Schritte gleichzeitig freigeschaltet worden , ist das bei euch auch so ?
 
Jetzt wo bei mir die Bauwoche seit paar Tagen feststeht, ist der Status "Produktion gestartet". Bauwoche ist KW47. Liefertermin ist nach wie vor die gute alte KW1 2018.

In der Lounge ist nur bis Schritt 3 freigeschaltet.
 
Woher hast du denn die Info zur Bauwoche und den Status "Produktion gestartet"? Vom Freundlichen oder aus der WE?
Bei mir tut sich seit Juni absolut nichts,immer Lieferung 1-KW 2018,man was bereitet das Stress :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bei mir seit heute auch eine Veränderung im We , jetzt steht dort Auslieferung März 2019 .
Eigentlich genau so wie es geplant war , ich hoffe er rutscht nicht weiter nach hinten .
Bestellt Mitte September , ein 2.0 TSI , wollte normal erst Anfang November bestellen , mein Freundlicher riet mir früher zu bestellen , da die WLTP noch nicht durch ist und es dadurch zu 6 Monaten Lieferzeit kommen könnte.
Also so wie es aussieht alles richtig gemacht.:like::beer:
Und die WLTP Prüfung sollte bis ende KW45 auch durch sein , wenn meine Informationen stimmen .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Utarp Die Bauwoche kommt vom Freundlichen, der geänderte Status aus We.
 
Seit Mai 2016 weiß man dass die Umstellung auf RDE/WLTP und 6d-Temp kommt, also eigentlich weiß man das schon länger. Faszinierende ist dass andere Hersteller schon viel länger die komplette Palette umgestellt hat. VW steckt aber lieber viel Energie in die Verhinderung und die Diskussion um einer Norm als die Ärmel hoch zu krempeln und zu sagen:
„ab sofort hat der Tag 24 Stunden und zur Not die Nacht, Urlaubssperre für alle bis alle Kombinationen zertifiziert sind, Entwicklung im 3 Schichtbetrieb, keine Dividenden für 18 und 19.... Verkleinerung der Rechtsabteilung...“

Sei’s drum aktuell sind wir bei KW 2 von zuvor März. Und ab KW45 wird der Antrag auf Leihwagen gestellt.
 
Ich bin echt geschockt. Heute habe ich von VW für meinen bestellten T-roc 150 PS DSG ein Schreiben bekommen, in dem die neuen Verbrauchswerte und CO2-Emissionen nach WLTP aufgeführt sind.
Die Werte haben sich wie folgt geändert: Kraftstoffverbrauch kombiniert bisher 5,6 l/100km - jetzt 7,2 l, also 28 % mehr!!!!!!!
CO2-Emissionen kombiniert bisher 127 g/km - jetzt 162 g/km
OK, dass die bisher genannten Verbrauchswerte mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben, war ja allgemein bekannt. Es gab aber auch Gerichtsurteile, dass Autofahrer ihr Auto bei einem Mehrverbrauch von über 20 % zurückgeben konnten.
Mehr ärgert mich aber, dass ich bei einer Steuereinheit von 2 € je Gramm CO2 ca. 70 € mehr Steuern bezahlen muss als diejenigen, die ihr Auto im letzten Monat bekommen haben.
Um die Autoindustrie zu schützen, hat der Staat in der Vergangenheit die geschummelten Verbrauchsangaben akzeptiert und auf Millionen oder sogar Milliarden an Steuereinnahmen verzichtet. Durch die Hochrechnung der genannten Werte kann dies jetzt konkret berechnet werden.

Ich muss jetzt dem VW-Werk gegenüber erklären, dass ich die neuen Werte akzeptiere. Darüber muss ich nochmal eine Nacht schlafen.
 
@Driver Warum bist du geschockt? Das die Werte sich nach WLTP gravierend verändern war doch klar. Von den geschummelten, unter Laborbedingungen ermittelten Verbrauchswerten haben wir doch alle durch niedrige Steuern profitiert. Und bei allen Änderungen gibt es festgelegte Termine, das war in diesem Fall nun mal der 01.09.2018. Dafür bekommst du ein Auto, welches der „neusten“ Technologie entspricht. Oder wärst du bereit Rückwirkend die Steuern nachzuzahlen? ;)
 
Es gibt wohl nur sehr wenige Ausnahmen (z.b. Subaru Outback) die billiger wurden, ansonsten kann man immer von mind. 25% WLTP Zuschlag ausgehen, bei manchen sogar bis fast 80% (Up GTI)
 
Um die Autoindustrie zu schützen, hat der Staat in der Vergangenheit die geschummelten Verbrauchsangaben akzeptiert
Im Grunde genommen wollten wir doch alle belogen werden, um das grüne Gewissen (der meisten) zu beruhigen.
Das Gleiche spielt sich heute, mit den EAutos ab. Wer sich hier ein wenig schlau macht (Thema "seltene Erden" oder wie man hundert tausende Existenzen ruiniert, damit wir hier "sauber" in den Städten cruisen ) , eins und eins zusammen zählt, der wird schnell merken, was da noch an Kosten auf uns zukommt. Da sind deine 70 Euro mehr an Steuern, ein Trinkgeld.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben