• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Das war ein Cabrio. Wenn das im geschlossenen noch schlechter klingt, na dann prost Mahlzeit.
Liegt vielleicht daran dass der Subwoofer neben der Rücksitzbank eingebaut ist und dadurch etwas näher ist.
Aber richtigen Bass macht der auch nicht.
 
Der Sub beim geschlossenen T-roc ist nicht neben der Sitzbank eingebaut. Der ist an der selben Stelle wie im Cabrio verbaut, also praktisch gesehen als Reserverad.

LG aus Berlin
 

Ah okay, wusste ich nicht. Habe nur die Fotos gesehen wo der Neue eingebaut wurde und dachte der ist dort auch verbaut.
 
Also ich empfinde den Unterschied zwischen den beiden nicht als gravierend. Das Composition Media ist in allen Belangen ausreichend. Zudem hat man im Kofferraum nicht noch den platzraubenden Subwoofer in der Reserveradmulde.
Meine Meinung. Das Geld sparen, oder in ein anderes Ausstattungsdetail investieren.
Finde ich auch
Ich habe in meinem Benz Harman Kardon gehabt und auch da ist der unteschied nicht wirklich groß
 
Wirklich gute OEM Soundsysteme gibt es eh nicht. Das größte Problem der Hersteller ist das Gewicht.
Mit vernünftiger Türdämmung und einem Subwoofer im stabilen Gehäuse kommen schnell 15 Kg zusammen.
So ein Zusatzgewicht wirkt sich negativ auf den CO² Flottenausstoß aus.
Also wird alles so einfach wie möglich gebaut um etwas anzubieten das wenigsten etwas besser klingt. Aber von nichts kommt nichts.
Zum Glück ist das Gewicht egal, sobald das Auto zugelassen ist.
 
Das größte Problem der Hersteller ist das Gewicht.
Mit vernünftiger Türdämmung und einem Subwoofer im stabilen Gehäuse kommen schnell 15 Kg zusammen.
Das ist in meinen Augen auch ein Argument, weshalb ich mich bisher immer gegen eine High End Anlage im Fahrzeug entschieden habe.... die Nebengeräusche.
Die übertönen ab einer bestimmten Geschwindigkeit sowieso bestimmte "Klänge".

Komplett wird man die eh nicht wegbekommen, wenn das Fahrzeug nicht von Grund auf darauf konzipiert wurde.

Ich muss sagen, die Serienanlage (mit 6 Lautsprechern) ist durchaus gelungen.

Aber das ist eine persönliche Sichtweise zum Thema Audio-Soundsysteme fürs Auto.
 
Auf eBay kaufen

<<<< (der Käfer) <<<<<<<<


Also in meinen Käfer gebe ich dir ja Recht, da sind die Fahrgeräusche schon deutlich, trotz 40 Kg Dämmung.
Die Anlage übertönt aber auch einen Fanfarenzug ;)
Aber moderne Autos wie der T-Roc sind dagegen sowas von Leise. Zumindest bei moderater Fahrweise, ist die Anlage, wenn sie denn gut ist, problemlos zu hören.
 
Bin total zufrieden mit dem neuen Soundsystem und total happy. Hörberichte werden zum späteren Zeitpunkt erfolgen. Trotzdem möchte ich hier mal eine Lanze für das Beats System brechen. Wir dürfen nämlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wenn ich meinen T-Roc Cabrio momentan genau wie er vorher dastand neu konfiguriere, dann kostet mich das Beats System genau 580,-- Teuro mehr als die normale Ausführung. Abzüglich dem ausgehandelten Neuwagenrabatt. Jetzt ist das natürlich eine andere Hausnummer. Mit mehr finanziellen Einsatz kommt natürlich mehr. Logisch. Man sollte also Preis - Leistung dabei nicht ausser Acht lassen. Bin jedenfalls hoch zufrieden und habe lange nach einer Werkstatt in der Nähe gesucht die so ein Soundtuning durchführt ohne die anderen Funktionen des Wagens dadurch einzuschränken.
Gruß Wolle
 
Für einen besseren Klang wurden die Hochtöner, die Tief-Mitteltöner und natürlich der Sub ersetzt. Das ganze befeuert von einer Mosconi, die mir Andreas verkabelt und eingestellt hat. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wichtigste Komponente ist der Subwoofer, dann die HT. Den geringsten Unterschied nehme ich bei den Tief-Mitteltönern wahr. Subwoofer ist ein Ground Zero GZCS10, HT Eton CX280 und als TMT Eton UG VAG 14.
Hinten ist alles original geblieben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben