• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hat jemand Erfahrung mit Matt Lack Reinigung?

Hi Manuela !
Ich habe mir den Matt Wachs-Spray von Dr. Wack gekauft bin damit sehr zufrieden.
Kostet nur 14€

LG Lemmy
 
Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos :no_mouth:
Mein Bobbycar hat gestern wieder seine Wohlfühleinheiten bekommen: waschen+trocken rubbeln+Lackpflege.

Jetzt kommen an den Türen folgende Streifen zum Vorschein.

Ich verwende die Pflegeprodukte von Clean Extreme und hab mal eine E-Mail geschrieben.
Bin gespannt wie ich das behandeln soll.

VG
Manu
 

Anhänge

  • IMG_1796.jpeg
    IMG_1796.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 44
Da könnten mal aus Versehen wasserstreifen mit versiegelt worden sein. Abwarten bis die Versiegelung „verbraucht“ ist
 

Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos :no_mouth:
Mein Bobbycar hat gestern wieder seine Wohlfühleinheiten bekommen: waschen+trocken rubbeln+Lackpflege.

Jetzt kommen an den Türen folgende Streifen zum Vorschein.

Ich verwende die Pflegeprodukte von Clean Extreme und hab mal eine E-Mail geschrieben.
Bin gespannt wie ich das behandeln soll.

VG
Manu
...und, schon was gehört von denen? Bekomme meinen jetzt auch die Tage und arbeite mich in das Thema "Matt Pflege" ein :)
 
Hallo,

ich hatte eine E-Mail von deren Chemiker mit Erläuterungen zu den SB Waschstraßen und mehr erhalten, fand ich mega! Mein Bobbycar hat bisher immer Handwäsche an einer SB Waschbox bekommen.

Hier die Erläuterung:

Mögliche Ursachen der Streifen und Punkte
  1. Vorhandene Glanzadditive / Sprühwachse von der Waschanlage.
    Viele Waschanlagen (auch SB-Wasch-Stationen) setzen Glanztrockner oder Heißwachs-Programme ein. Diese bestehen oft aus kationischen oder nichtionischen Tensiden und Wachs-/Polymerdispersionen, die speziell entwickelt sind, um Glanz zu erzeugen. Solche Rückstände verändern die Oberflächenenergie des Mattlacks, sodass das Polymer aus unserer Mattlack-Pflege sich nicht gleichmäßig verteilt, sondern sich lokal verdichtet. Dies führt häufig zu Streifen, Flecken und Punkten am Fahrzeug-(MATT)-Lack.
  1. Polymer-Verstärkung durch Vorbehandlung
Das in unserer Mattlack-Pflege enthaltene Polymer, ein Polydimethylsiloxan (PDMS), ist ein hochhydrophober Stoff. Wenn auf der Oberfläche bereits ein dünner Glanzwachsfilm sitzt, können sich beim Auftragen Mikro-Ansammlungen bilden, die sichtbar werden. Gerade bei Mattlack fällt jede ungleichmäßige Schicht sofort optisch auf.
  1. Vorherige Reinigungsmittelreste
Falls das Fahrzeug vorher mit Shampoos mit Glanzverstärkern (Carnauba, synthetische Polymere) behandelt wurde, kann das Mattlack-Pflegeprodukt nicht mehr gleichmäßig benetzen. Dies führt im Ergebnis zu Flecken- oder Schattenbildung.
  1. Ungleichmäßige Applikation
Bei Mattlacken kann schon leichter Überschuss an Pflegeprodukt lokal zu dunkleren oder glänzenderen Stellen führen.

Wenn die Oberfläche nicht 100 % frei von anderen Pflegefilmen ist, verstärkt sich dieser Effekt.

Fazit:

Unsere Mattlack Pflege enthält hochwertige Polymerstoffe (Polydimethylsiloxan), die speziell auf eine gleichmäßige, streifenfreie Optik auf mattlackierten Oberflächen ausgelegt sind.

Wenn auf der Lackoberfläche jedoch bereits unsichtbare (!) Rückstände von Glanztrocknern, Sprühwachsen oder anderen Glanzadditiven aus Waschanlagen vorhanden sind, kann es zu optischen Veränderungen wie Streifen, Punkten oder Flecken kommen.

Diese Fremdschichten verändern die Benetzungseigenschaften der Oberfläche, sodass die Pflege nicht mehr homogen verteilt werden kann.
__________________________________________

Ich vermute also, dass bei meiner „Stamm Waschstraße“ in der Klarwäsche ein Zusatz im Wasser ist??. Meine Anfrage an den Betreiber der Waschstraße ist noch unbeantwortet.

Final gab es eine Pflege/Reparaturanleitung und eine kostenlose Zusendung des Produkts Matt-Reiniger. Morgen geht’s in die Waschstraße und erst dann kann ich berichten.

VG
Manu
 
Du wirst in einer Waschstraße/Waschbox immer Reste von Wachs oder Glanzverstärkern haben. geht nunmal alles durch die gleiche Leitung um die Umschaltventile sitzen im Pumpencontainer. Reicht also, wenn vom Vornutzer noch ein Rest in der Leitung ist und du das Fahrzeug abduschst, das bekommst du mit deiner anschließenden Reinigung auch nicht mehr vollflächig runter.

Mein Vorschlag wäre hier ein Silikonentferner aus dem Lackierbedarf und anschließend deine Mattpflege.
 
Mein Vorschlag wäre hier ein Silikonentferner aus dem Lackierbedarf
Da wäre ich allerdings vorsichtig!

Diese Silikonentferner sind im Grunde nicht für solche Zwecke vorgesehen.
Es sind auch Lösungsmittelgemische!
Können also auch, ungewollte "Schattierungen" und Streifen hinterlassen.

Bei Mattlacken eigentlich nur dafür , speziell entwickelte Reiniger/Grundreiniger und Pflegemittel verwenden.
 
Auf eBay kaufen

Hi
Ich hatte auch das Problem mit Flecken und Streifen als ich das Auto gekauft habe.
Bin dann in die Waschanlage (nur Lappen) gefahren und nur Wäsche ohne sonstige Zusätze genommen.
Anschließend das ganze Auto mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewischt. Das habe ich 2 mal gemacht und siehe da alle Flecken und Streifen weg.
So reinige ich mein Planwagen jetzt immer. :grinning:
 
Ich werde mir die Programme an meiner SB Waschbox erklären lassen, vielleicht gab es Missverständnisse. 🙄
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben