• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erste Eindrücke mit dem neuen

@T-Rex , verstellen/einstellen kannst Du da nix. Wenn die Kiste segeln macht die das, im S Modus weiß ich das nicht. Wird wahrscheinlich aus verschiedenen Parametern vom BC berechnet.
 
Nun war ich beim waschen (danach noch Sonax Ceramic aufgetragen)... und was soll ich sagen... im Modus "Sport" & "Normal" geht er nicht mehr über in den Segelmodus.
Was mich übrigens positiv überrascht hat, da ich kein Freund dieser Funktion bin (anderes Thema)
Gut zu hören. Mal abgesehen von der Einfahrphase, ist der Segelmodus, wie ich woanders schon schrieb, meistens NICHT benzinsparend.
Kurzfassung: Segelmoduus etwa 1 l/100 km, ansonsten Schubabschaltung mit 0 l/100 km.
 
Geht der Motor im Segelmodus auch aus? Ist jedenfalls in meinem aktuellen Sportsvan so.
 

So hmmm... ich zitiere mich jetzt mal selbst, da sich hier, betreffend meiner Aussage/Beobachtung etwas verändert hat.


Ich habe heute Vormittag nochmals an den verschiedenen Einstellungen konfiguriert.

Nun war ich beim waschen (danach noch Sonax Ceramic aufgetragen)... und was soll ich sagen... im Modus "Sport" & "Normal" geht er nicht mehr über in den Segelmodus.
Was mich übrigens positiv überrascht hat, da ich kein Freund dieser Funktion bin (anderes Thema)

Woran lag es?

Vermutung 1)
Ich habe beim konfigurieren in den Einstellungen etwas gewählt, dass diese Funktion deaktiviert hat
(eher unwahrscheinlich, da ich nichts konkretes in den Einstellungen gefunden habe)

Vermutung 2)
Es war eine Werksprogrammierung, die ein häufiges herunterschalten, auf den ersten paar hundert Kilometer, vermeiden sollte. (klingt eher plausibel)

Es wäre interessant wie eure Beobachtung diesbezüglich sind
Vermutung 4
Du hast beim Auftragen de Versiegelung das Radio angehabt und Strom verbraucht. Da beim Gaswegnehmen rekuperiert wird um den Akku zu laden, kann er nicht "segeln", weil dann läd er nicht.
Btw., das Segeln kann man auch im Menue abstellen.
 
Du hast beim Auftragen de Versiegelung das Radio angehabt und Strom verbraucht.
Nein. Radio war aus.


Da beim Gaswegnehmen rekuperiert wird um den Akku zu laden, kann er nicht "segeln", weil dann läd er nicht.

Dieser Umstand ist mir natürlich bekannt. Aber da wir größere "Runde" gefahren sind, und das "Segeln" nun komplett eingestellt wurde (ausser im "Eco"-Modus) ....

Nun. Ich beobachte es weiter.



Btw., das Segeln kann man auch im Menue abstellen.

Man kann es nicht speziell aktivieren/deaktivieren.
Es ist Bestandteil des "Eco" Modus, den man am Fahrprofilschalter auswählen kann.
ECO... NORMAL... SPORT

Wie es bei Fahrzeugen OHNE Fahrprofilauswahl aussieht, das weiß ich nicht
 
Rekuperieren gibts doch nur beim Mildhybrid. Gibts beim T-Roc ja nicht. Und deaktivieren kann man ACT auch nicht.

Leider wird oft gefährliches Halbwissen verbreitet.
 
Auf eBay kaufen

.. und was soll ich sagen... im Modus "Sport" & "Normal" geht er nicht mehr über in den Segelmodus.
Was mich übrigens positiv überrascht hat, da ich kein Freund dieser Funktion bin (anderes Thema)
Als ich das von dir gelesen hatte,habe ich mich schon sehr gewundert.Bei mir ist der Segel-Modus nur in der Fahrprofileinstellung "ECO-Modus" aktiv und in den anderen Fahrprofilen "Sport - Comfort - Normal" nicht.Im Fahrprofil "Individual" hat man die Möglichkeit in der Einstellung unter Antrieb auch "ECO" auszuwählen und somit den Segel-Modus zu aktivieren.Und nur da im INDIVIDUAL,alle anderen Modi sind nicht frei einstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch die Fahrprofilauswahl, fahr zu 99,9 % im Normalmodus. Mein Maschinchen geht oft nach sehr kurzer Fahrt in den Eco Modus und segelt wenn der Fuß vom Gas genommen wird. Hat also wenig mit der FPA zu tun. Berechnet der BC und den Rest regelt die Elektronik.
 
Bei mir ist der Segel-Modus nur in der Fahrprofileinstellung "ECO-Modus" aktiv und in den anderen Fahrprofilen "Sport - Comfort - Normal" nicht.Im Fahrprofil "Individual" hat man die Möglichkeit in der Einstellung unter Antrieb auch "ECO" auszuwählen und somit den Segel-Modus zu aktivieren.
Ganz genau.
So war es bei unserem 2018er Modell und nun, auch wieder beim 2022er (Facelift)...


Mein Maschinchen geht oft nach sehr kurzer Fahrt in den Eco Modus und segelt wenn der Fuß vom Gas genommen wird. Hat also wenig mit der FPA zu tun. Berechnet der BC und den Rest regelt die Elektronik.

Sollte aber nicht sein. Wenn ich "Sport" oder "Normal" ausgewählt habe, dann will ich das "Segeln" (auskuppeln) nicht.
Das hat mit der Elektronik nichts zu tun. Ich entscheide mich ja bewusst dagegen
 
99,9 % im Normalmodus. Mein Maschinchen geht oft nach sehr kurzer Fahrt in den Eco Modus
Ich glaube du verwechselt da etwas ganz gewaltig, im Normal-Modus ist die Einstellung des Antriebes auf "Nomal" also wird nicht geseglt.Die Anzeige Eco-Modus im Display sagt nur aus,dass das ACT aktiv ist,also zwei deiner 4 Zylinder abgeschaltet wurden (Eco),wie gesagt,dass hat nichts mit segeln zu tun.Du fährst sicher 1,5ltr. mit 150PS,denn bei denen ist das so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du verwechselt da etwas ganz gewaltig,
Nein, tu ich nicht. Eco Modus ist der 2 Zylinder Modus, den kann ich nicht beeinflussen. Geh ich vom Gas wird ausgekuppelt und im Standgas gerollt. Steht dann auch im Display "Freilauf".

Darum ging es, und beeinflussen kann ich das nicht. Wie bereits geschrieben, ich fahr eigentlich immer im Normalmodus und da ist das so...

Es soll ja Sprit gespart werden, also wird das schon so programmiert wurden sein und den Rest bestimmt der BC anhand verschiedener Parameter.
 

Also so lange ich das Getriebe nicht auf S stelle, kann ich das Segeln in jedem Fahrmodi (selbst Race) herbeiführen. Bei meinem R kann ich es „aktivieren“ indem ich das Gas nur ganz kurz antippe und schon erscheint im Display „Eco“ und ich merke wie er segelt. Ein paar Parameter müssen natürlich stimmen (warmer Motor usw.) aber ansonsten kann ich das mittlerweile ganz gut steuern. Leider geht er nicht ins Segeln über wenn ich den ACC mittels bremsen oder der I/O Taste ausschalte, aber wenn ich dann beim ausrollen wieder ganz kurz das Gas antippe und wieder los lasse, erscheint auch wieder Eco im Display und das Segeln beginnt.
 
Nein, tu ich nicht. Eco Modus ist der 2 Zylinder Modus, den kann ich nicht beeinflussen. Geh ich vom Gas wird ausgekuppelt und im Standgas gerollt. Steht dann auch im Display "Freilauf".

Darum ging es, und beeinflussen kann ich das nicht. Wie bereits geschrieben, ich fahr eigentlich immer im Normalmodus und da ist das so...

Es soll ja Sprit gespart werden, also wird das schon so programmiert wurden sein und den Rest bestimmt der BC anhand verschiedener Parameter.
Dann hast du ein absolutes Sonderexemplar von einem T-ROC,dass ich noch bei keinem erlebt habe,gratuliere.Ebenfalls auch zu deinem BC der ist auch einmalig.
 
  • Like
Reaktionen: Jo!
In meiner Welt wird beim Segelmodus nicht nur ausgekuppelt, sondern auch der Motor ausgeschaltet. Wenn der Motor noch läuft, ist es auch kein Segelmodus.
 
Ok.
Es gibt wohl verschiedene Möglichkeiten der Wahlmöglichkeiten, bei verschiedenen Modellen/Motorisierungen.

Es wäre daher sinnvoll, wenn man immer Modelljahr und Motorisierung ,in Verbindung mit der Fahrprofileinstellung angibt.

Nochmal.
Bisher war es beim 2.0 TSI 4-Motion nicht üblich, das im "Normal"/ "Sport" Modus gesegelt wird.

Es war und ist auch, in diesen beiden Einstellungen nicht zu aktivieren.

Wäre ja widersprüchlich, aufgrund der gewählten Profilauswahl.
Warum? Wenn ich im "Sport" unterwegs sein möchte, dann will ich eine schnelle, spontane Gasannahe, diese ist, im Segelmodus nicht sehr ausgeprägt.


Deshalb gibt es ja die verschiedenen Modi.

Das hat jetzt nichts mit dem 1.5er und seiner Zylinderabschaltung zu tun.
Das macht der 2.0 TSI nicht
 
Dann segelt meiner eben nicht, er geht in den Freilauf, quasi Motor und Getrieb getrennt, Motor läuft aber im Standgas. Das hatte ich damit gemeint.

Mir wäre aber auch wirklich neu, wie ein nicht mildhybridisierter T-Roc richtig "segeln" kann. Technisch unmöglich.
 

Mir wäre aber auch wirklich neu, wie ein nicht mildhybridisierter T-Roc richtig "segeln" kann. Technisch unmöglich.
Ganz einfach.
Sobald man vom Gas geht, wird das Getriebe vom Antriebsstrang getrennt, und er rollt (über einer bestimmten Geschwindigkeit) dahin. Geht man auf das Gaspedal, dann Kuppelt er wieder ein,, was immer mit einer kleinen Verzögerung (unmerklich, aber eben verzögert) verbunden ist.

Das passiert ausschließlich im Modus "Eco" .
So zumindest beim 2.0 TSI 4-Motion
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben