Erzähl uns. Was verwirrt dich?
In der Betriebsanleitung auch auf my-Volkswagen dazu folgender Text:
"
Navigationsdaten online aktualisieren
Ausstattungs- und länderabhängig ist es möglich, Navigationsdaten online zu aktualisieren. Navigationsdaten für häufig befahrene Regionen werden bei bestehender Internetverbindung und gültigen Privatsphäre-Einstellungen automatisch im Hintergrund aktualisiert. Navigationsdaten werden bei eingeschalteter Zündung automatisch aktualisiert.
Das automatische Update von Navigationsdaten ist abhängig von den Einstellungen der Privatsphäre. Im Modus „Maximale Privatsphäre“ wird kein Update durchgeführt.
Navigationsdaten manuell aktualisieren
Aktuelle Navigationsdaten für größere Regionen, z. B. Westeuropa, können im Internet über „www.volkswagen.com“ heruntergeladen und auf einem geeigneten, im freien Handel erhältlichen USB-Datenträger gespeichert werden. Wenn das Infotainment ausgeschaltet wird, unterbricht der Installationsvorgang und wird nach dem Wiedereinschalten automatisch fortgesetzt.
- Navigationsdaten herunterladen und auf einem USB-Datenträger speichern.
- Zündung des Fahrzeugs einschalten.
- USB-Datenträger mit dem Infotainment verbinden. Die Navigationsdaten werden im Hintergrund automatisch aktualisiert.
Lassen Sie den USB-Datenträger verbunden, bis die Navigationsdaten vollständig aktualisiert wurden. Andernfalls wird der Aktualisierungsvorgang abgebrochen.
Um die Version der Kartendaten anzuzeigen, MENU Systeminformationen antippen."
Habe ich begriffen und werde das demnächst gemäß Discover Media MIB Gen 3 manuell versuchen.
In obigem aktuellerem Manual ebenfall aus my-Volkswagen dazu folgender Text
"
Online-Kartenaktualisierung
Der Dienst „Online-Kartenaktualisierung“ er möglicht es Ihnen, neue Navigationsdaten über das Internet auf das Infotainment-System zu la-
den.
Wie funktioniert der Dienst?
Etwa zweimal im Jahr werden auf dem Volkswagen Server neue Navigationsdaten bereitgestellt. Wenn Sie mit Hilfe der Zielführung eine Fahrt durch-
führen, werden Sie vor Fahrtbeginn über Aktualisierungen entlang der Route informiert. Sobald neu verfügbare Navigationsdaten bereitstehen, werden
Sie einmalig im Infotainment-System über ein Pop-up-Fenster informiert. Wenn Sie die Meldung bestätigen, gelangen Sie zum Download-Manager.
Im Download-Manager können Sie in einer Liste die verfügbaren Systemaktualisierungen individuell auswählen. Der Download-Manager zeigt Ihnen Favori-
ten an, falls Sie nicht wissen, welche Systemaktualisierungen für Sie relevant sind. Favoriten sind in diesem Fall Regionen, die Sie mindestens 30 Mal mit
dem Fahrzeug befahren haben.
Sie werden über die Höhe des Datenverbrauchs und den benötigten Speicherplatz informiert. Anschließend werden die ausgewählten Systemaktualisie-
rungen heruntergeladen und auf dem Infotainment-System installiert. Für die Dauer der Online-Kartenaktualisierung muss am aktuellen Standort des Fahrzeugs ein zuverlässiger Mobilfunk- und GPS-Empfang vorhanden sein und eine Verbindung bestehen. Sollte eine Systemaktualisierung systemtechnisch nicht vollständig übertragen worden sein, erscheint im Infotainment-System ein Hinweis. Erst mit vollständiger Übertra-
gung und Installation der Daten kann das Infotainment-System auf aktualisierte Navigationsdaten zurückgreifen. Wenn Sie eine Systemaktualisierung
manuell abbrechen, werden bereits geladene Daten gelöscht."
Für mich erst einmal widersprüchlich (im Hintergrund oder nicht) und in meinem T-Roc (1 Jahr alt) trotz Fahrten in ganz Deutschland so nie stattgefunden. Mein VW-Händler/Werkstatt mag sich dazu nicht mehr äußern.