• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kofferraumabdeckung (Hutablage) defekt

Gibt es vielleicht Alternativen
Tischlerplatte und neue Gasdruckfedern für die Heckklappe. :rolleyes:
hochbezahlten Ingenieuren in der Entwicklung lässt sich sowas einfallen?
die Ingenieure werden wahrsch. bedacht haben, dass das Gewicht der Hutablage bei Auslegung der Gasdruckfeden bzw. autom. öffnenden Heckklappe (Heckklappenmotor) zu berücksichtigen ist. Die Heckklappe an sich ist schon rel. groß und Teil des Hecks inkl. Beleuchtung plus Dachspoiler. Das Warndreieck ist da auch noch untergebracht. ;)
noch Garantie bis 6/24
ja denn .. GVB 252/10 lesen und überlegen, wie Du argumentieren könntest. Denn nur falls Du Mängel im Werkstoff nachweisen kannst, besteht evtl. die Möglichkeit, die Hutablage zu tauschen. Aber bei "Grobmotorik", "Vandalismus", "unsachgem. Behandlung", "Verschleiß" wohl eher nicht.

Ansonsten, wie @T-Rex schon sagt, eine originale Hutablage kaufen und sachgemäß damit umgehen. Die Ablage von unserem ROC ist 4,5 Jahre alt und nix dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!

Kann nicht mitreden.
Habe die Hutablage nach einer Woche rausgemacht und auf dem Spitzboden gelagert.
Der Kofferraum ist ja nicht sehr groß, warum ihn kleiner machen. :cool:
 
die Ingenieure werden wahrsch. bedacht haben, dass das Gewicht der Hutablage...
...im Grunde sagt ja schon der Name aus, für was es ausgelegt ist.
(wobei sie schon mehr verträgt)

Diese Ablage ist zur Abdeckung/Sichtschutz gedacht.
Jacken, Kappen, Decken etc.. alles kein Problem.

Wie man so ne Abdeckung kaputt bekommt, ist mir offen gesagt ein Rätsel
 
Zwei Beispiele
1. Kofferraum zu hoch beladen, Heckklappe zu, und Hutablage eingeklemmt, da diese nicht komplett absenkt.
2. Die Ablage beim wieder montieren nicht richtig eingeklipst.

2A. Hatte ich gehabt.
Die Aufnahme „Verstärkung" aus Kunststoff, an der Hutblage selbst für den Zapfen zum einrasten löst sich.
Dieses Kunststoffstück besteht aus einem Teil, was umgeklappt und eingerastet wird. Hat auf einer Hälfte Haken, auf der anderen Seite Aufnahmen zum verriegeln.
Hatte eine Hälfte im Kofferraum liegen, geschaut wo das herkommt.
Der Steg zwischen den Hälften war gebrochen.
Ewas transparentes Silikon, fixiert, am nächsten Tag Hutablage eingesetzt, passt.
Und nein, ich schlag die Ablage zur Demontage nicht aus den Zapfen :joy:
 
Meine (manuelle) Hutablage passt nicht, sie wird bei Hitze ? irgendwie größer und schabt an den Seiten. Die Plasteseitenteile sind zerkratzt und eine Aufhängung war abgebrochen, das abgebrochene Teil war nicht mehr auffindbar. VW meint, es wäre Vandalismus (zu hoch beladen und dadurch verkantet), GWL abgelehnt. So einen Mangel hatte ich noch nie, habe auch nicht Hutablage gedrückt bei mal hoher Beladung.
 
Auf eBay kaufen

Moin,
Mir ist auch schon länger aufgefallen das die Hutablage nicht mehr richtig schließt, ich dachte immer: "gut da wird vermutlich der Plastik nöppel an dem die Hutablage befestigt ist abgenutzt sein" und habe ihn mit Teflonband beklebt was aber auch nicht geholfen hat.

Habe dann erst vor kurzem gesehen, das ich genau wie alle anderen hier einen Riss in der mitte der Hutablage habe (siehe Bilder) und die nicht richtig schließende Hutablage inzwischen sogar einige Abnutzungen an diversen Verkleidungsteilen verursacht hat.

Leider sieht sich VW nicht mehr zuständig (meine Garantie ist vor ein paar Monaten abgelaufen) und hat mir einen Ersatz für 230€ angeboten (uff)

Wie habt ihr das Problem so gelöst? Außer sie nicht mehr zu verwenden oder in den sauren Apfel zu beißen und eine neu zu kaufen?

IMG_7973.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7970.JPG
    IMG_7970.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_7972.JPG
    IMG_7972.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 51
Da würde ich einmal bei Ebay reinschauen.
Da kommst du "etwas" günstiger weg.
 
Ja das wäre vermutlich auch mein nächster Schritt gewesen, oder einfach drauf verzichten, aber ist alleine als Sichtschutz schon ganz praktisch.
 
Oder schau mal bei Kleinanzeigen, da gibt’s welche für VB €50,00
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben