• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kofferraumabdeckung (Hutablage) defekt

Ich bekomme die zweite Ablage heute zur 30.000km Inspektion rein, inklusive Kunststoffbacken von der Kofferraumklappenabdeckung.

Also zum zweiten Mail ausgetauscht, ist also die Dritte.

Laut Freundlichen hat er diesbezüglich im Computer auch einen Hinweis gesehen, hab vergessen wie das hieß.
 
Guten Tag,
Ich habe auch meinen T-Roc zum Freundlichen gebracht.Habe auch das Problem mit der Hutablage.
Leider sagt VW nun das es durch Gewalt kaputt gegangen ist und weigert sich nun den Mangel zu übernehmen.Auf meinen Hinweis das dieses Problem bekannt ist konnte mein Freundlicher nichts finden.
Hat hier Jemand eine Nr. die ich angeben könnte.
Mein freundlicher kümmert sich wirklich und versucht es aber so ein Hinweis wäre super.
Bleibt gesund.
Grüße Nils
 
Meine ist jetzt auch zum zweiten mal defekt.
Die Seitenteile haben nur leichte Spuren. Den Deckel habe ich mit einer Zange gerichtet.
Nun geht es, und ich werde es so lassen.
Nach Auskunft meines wirklich :) übernimmt VW keine kostenlosen Reparaturen.
Die Ursache soll, (und ist wohl auch so,) eine zu hohe Beladung, z.B. Korbgriff, Henkel der Einkaufstaschen, usw.
Bei mir war es wohl eine große Tasche mit Leergut(Platikflaschen).
Aber egal, der Schaden ist nicht so groß, mit einer Einkaufswagendelle müsste ich auch leben.
 

Ich habe wie gesagt den Ersatz vom Ersatz, beide mal wurde die wohl eingeschickt. Er meinte, da gibt es ein "Programm" für und bei Internetrecherche hat er es auch gefunden.
Die "Neuste" ist glaube ich dicker und hat einen Warnaufkleber. Also da ist definitiv etwas bekannt bei VW.

2020-05-09 12.32.01.jpg 2020-05-09 12.32.11.jpg
 
Hallo,
Danke für Eure Antworten,
das mit dem Aufkleber werde ich meinen Freundlichen mal zeigen.
Mal sehen was er dazu sagt.
Grüße Nils
 
Ich bekomme die zweite Ablage heute zur 30.000km Inspektion rein, inklusive Kunststoffbacken von der Kofferraumklappenabdeckung.

Also zum zweiten Mail ausgetauscht, ist also die Dritte.

Laut Freundlichen hat er diesbezüglich im Computer auch einen Hinweis gesehen, hab vergessen wie das hieß.

TPI heißt das ;)
 
Mir waren auch schon Kratzer an den Verkleidungen rechts und links im Kofferraum und Abschürfungen an den Abdeckungen rechts und links in der Heckklappe aufgefallen, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht, schließlich hab ich ihn als Vorführer gekauft und dachte dann, gut ist vorher schon passiert.
Heute stoße ich auf diesen Artikel und sehe das jetzt etwas anders.
Mein Nachbar arbeitet bei VW, den werde ich direkt mal ansprechen sobald er mir über den Weg läuft.
So wie ich das hier lese, sollte dann ein Austausch gar kein Problem sein.

EZ war 11/2019, habe auch die elektrische Heckklappe und grade mal 6500km auf der Uhr stehen, wobei mir die Beschädigungen schon bei 5000km aufgefallen waren.
 
Auf eBay kaufen

Vielleicht könntest Du Deinen Bekannten hierbei fragen ob es Unterschiede bei den Verkleidungen zwischen EU und UK gibt? So könnte die 2. Kofferraumleuchte elegant nachgerüstet werden wenn bei der UK Variante die Leuchte auf der anderen Seite sitzt. Vielleicht könntest Du Dir gleich die passende Part Nummer geben lassen? Das wäre ein feiner Zug!!! :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach ich ;)
Hoffentlich vergesse ich das nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also vorgewarnt hab ich es immer vermieden, dass die Ablage beim absenken Kontakt mit höher stehenden Gegenständen hatte. Es ist alles Ok. .Die Ablage bei meinem Golf 5 war wesentlich stabiler.
 
Guten Abend, für den Fall das es für das Problem mit der Hutablage eine TPI gibt, könnte die jemand hier Posten, danke.
 

Moin Thomas,

er geht davon aus, dass in der UK-Version die Leuchte auf der selben Seite ist wie bei uns, wollte sich da aber noch genau Erkundigen und mir Rückmeldung geben.
Das ist der aktuelle Stand.
Er hatte jetzt 2 Wochen Urlaub und ist erst nächste Woche wieder Arbeiten, ich denke dann erhalte ich auch eine fundierte Antwort.

Das Problem ist bei VW mehr als bekannt und ihn wunderte es, dass es bei neueren Modellen immer noch auftritt. VW wollte hier angeblich nachbessern.

Nun ja, er meldet meinen "Schaden" nächste Woche bei VW und sieht keinerlei Probleme beim Austausch der Teile.
Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibts schon Info ob wer eine andere verbesserte Hutablage bekommen hat?
Vielleicht Änderung im neuen Modelljahr...
 
Es gibt eine ganz neue Info von VW: :) Sie lautet "Kundenverschulden". Da bei uns die Hutablage bzw die Klammer wieder defekt ist haben wir Sie beim Kundendienst/Service (Auto gestern wieder abgeholt) reklamiert. Wir haben die Info von VW gesehen. Auf dem Bild war eine Markierung gesetzt, wie hoch der Kofferraum beladen werden darf :). Ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, dass meine Frau ihr Auto mal "überladen" hat. Sinn hin oder her. Es gibt ein Reparatur-Kit. Der Tausch wurde als guter Kunde bei uns vom Autohaus auf deren Kosten übernommen und die Klammer getauscht. Wer also nicht "herumstreiten" will besorgt sich das Teil selber, wenn das Autohaus/VW zickt! Also wie gesagt, ich finde die Technik auch nicht stabil, aber sie ist so und ich muss damit leben :)

Update 04.07.2020: Hier die original VW Teilenummer: 2GA898780

Hat keiner einen 3D-Drucker und könnte es günstiger drucken :) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am Wochenende einen Golffahrer beobachtet, der den Kofferraum voll bis obenhin hatte. Er hat beim Zuschlagen der Kofferraumklappe die Hutablage derart eingequetscht, dass sie sich total verzogen hat. So müssen die Aufnahmen und die Auflage einfach kaputtgehen. So etwas nenne ich dann klar “Kundenverschulden“.
 
Ich hatte des selbe Problem. Wurde auf Garantie anstandslos getauscht. Auf der neuen Ablage klebt nun ein Aufkleber man soll nicht zu hoch und und und beladen. Das dürfte offensichtlich oft ein Reklamationsgrund sein.
 

Hallo.
Ich war gestern beim Freundlichen und habe meine Hutablage samt Künstlerteile der Seiten so wie der Heckklappe reklamiert.
Nach so einer Stunde hatte ich die Zusage von VW zwecks Mängelbeseitigung bekommen. Nun sind die Teile bestellt und der Händler meldet sich dann zwecks Montagetermin.
Gruß Aki
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben