• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich hab dieses WE mal bewußt dran gedacht den nervigen Lane Assist auszuschalten 2x knapp 70km Autobahn mit vielen Baustellen. So entspannt bin ich mit dem ROC noch nie über die Bahn geschwebt. Werde mich jetzt bemühen in vor Fahrtantritt immer auszuschalten.
Hallo Remodus!
Leider ist auch in meinem neuen "Style" TSI DSG Lane Assist nicht dauerhaft abschaltbar! Warum auch immer? Ich lasse mich nicht gerne von der Elektronik bevormunden und schalte halt immer beim Neustart ab.
Ich meine gelesen zu haben das die adaptive Spurführung ab MJ 21 nicht mehr an Bord ist!?

Auf normaler Strecke stört mich der Lane Assist eigentlich nicht, aber wenn es durch Baustellen mit mit zieg Spurstreifen geht nervt er mich sehr. Ich hatte eben auf der A1 an der Leverkusen Brücke große Probleme den Wagen in der vorgegebenen Spur zu halten, weil er extrem gegengelenkt hat.
 
Wie hier schon erwähnt hat das alles mit gesetzlichen Regelungen zu tun, das die Assistenten bei Start auf AN stehen. Diverse Änderungen sind mit Odb11 oder ähnlichen möglich. Bei neuen Modellen mit SFD muss man sich im Klaren sein das die Zugriffe auf die geschützten Steuergeräte auf VW Servern 30 Jahre protokolliert und gespeichert werden und bei rechtlichen Fragen auch ausgewertet werden.
 

Kann es sein, dass die auch bei Garantieansprüchen ausgelesen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald da etwas defekt ist, kannst Du davon ausgehen. Mich würde es auch nicht wundern, wenn diese Abfrage bei VW automatisiert ist. In der Garantieabteilung wird die Fin bzw. Identnummer eingegeben und sofort wird im internen Netzwerk alles zu dieser gesucht und angezeigt.
Und nur so als Erinnerung ein aktuelles Video zu den Thema. Und unsere Autos senden garantiert noch viel mehr. Tschuldigung, wenn es etwas Off Topic ist. Sollte sich aber jeder bewußt sein, das VW mehr über uns Weiß, als uns lieb ist. Andere Hersteller natürlich auch.

 
Erstmal wird nur mal wieder eine EU Richtlinie umgesetzt:D. Alles wird anonymisiert übertragen. Bei Rechtsstreiten wird auf die Daten des Tool Anbieters (Odb11 etc) zurückgegriffen und die Daten komplettiert. Man weiß halt nicht wirklich was gespeichert wird, da von unterschiedlichen Daten gesprochen wird. Aber der Zugriff ansich wird auf jeden Fall gespeichert. Bei Barkauf und Finanzierung kein Problem, bei Leasing so eine Sache da das Fahrzeug einem nicht gehört. Die Frage ist wie viel Interesse seitens VW wann besteht da was zu kontrollieren. Scheint ja auch ein berechtigtes Interesse geben zu müssen bevor da Daten verknüpft werden.

Hier kann man das gut nachlesen. Sind die Datenschutz Bestimmungen von VW für die SFD Nutzung...
 

Anhänge

3 Handgriffe bei jedem Start, dauert 30 Sekunden :)

1. Hallo Nutzer ok drücken, dann
2. Lane Assist
3. Start/Stop
deaktivieren.

Nachdem der Lane Assist mich schon mehrfach in den Gegenverkehr lenken wollte bleibt das Ding deaktiviert, ebenso Start/Stop welche die Unsitte hat den Motor nach Autobahnetappen sobald man anhält sofort auszuschalten, der Turbo bedankt sich jedesmal.
 
Auf eBay kaufen

3 Handgriffe bei jedem Start, dauert 30 Sekunden :)
30 Sekunden verschenkte Lebenszeit, bei jedem Start.
Ich machs auch zumindest mit "Start/Stop" und ich fahr am liebsten im ECO Modus, also auch jedesmal neu starten. Und wenn ich auf die Bahn fahr ab jetzt auch immer den Lane Assist aus.
 
Guten Tag, ich möchte "ihn" nicht missen...nach der Nachtschicht hat er mir gute Dienste geleistet...da ist das Thema Sekundenschlaf nicht zu verachten und auch die Reaktionen lassen nach 12 Stunden Schichten deutlich nach...in Verbindung mit dem Abstandstempomaten und DSG ein deutlicher Sicherheitsaspekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit der Rückfahrt nach der Werksabholung erstmalig getestet. Nie wieder deaktiviert (den aktiven mitlenkenden Modus) .
 
Ich kann die ganze Aufregung hier nicht nachvollziehen. Mein Roci Model 2021, läuft seit dem ersten Tag seitdem ich ihn habe immer mit LA und würde ihn nie Abschalten, warum auch, denn es ist für mich ein klarer Zugewinn. Wenn ich den Fahrstreifen wechsel und nicht den Blinker nutze, dann darf man sich nicht wundern, wenn der LA gegenlenkt.
 

Nein, ich fahre nicht freihändig ;)

Bin mit dem :) eine Runde gefahren, da LA sich erst ab 65 km/h einschaltet waren wir auf der Landstrasse und Autobahn unterwegs.
Wir sind beide gefahren und der :) stieg nach 50 min. ziemlich bleich aus, das hätte er so nicht erwartet.

Anscheinend kann mein Rocky nicht alle Linien erkennen und fährt dann Schlangenlinien obwohl ich die Hände fest am Lenkrad habe bis es dann ohne mein Eingreifen in den Gegenverkehr gehen würde.

Keine Ahnung warum dass so ist bei meinem Auto, ebenso ratlos war der. :)

Nachtrag, in Federn&Fahrwerk gefunden: das Problem ist also nicht neu.


 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einmal übers Leverkuser Kreuz und die Leverkuser Brücke mit Lane Assist gefahren ist, weiß wovon ich spreche. Da gibt es soviel gelbe und weiße Linien, das das System nicht weiß was es machen soll.
 
@Pascal-58 Meiner kennt auch nicht alle Linien, das ist normal. Wenn er aber, obwohl du die Hände fest am Lenkrad hast, wo anders hinfährt, ist was kaputt. Da würde ich nicht weiterfahren, denn der LA darf den Fahrer nicht überstimmen.
 
Ob es nervt oder nicht hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Bei uns gibt's innerorts einige Straßen wo 60kmh sind also LA aktiv und die Straßen aber teilweise mit Versatz gebaut sind so das man leicht nach links oder rechts muss obwohl es gerade aus geht und da geht es dann immer entweder auf den Bordstein oder seid die Nebenspur da 2 Fahrspuren in eine Richtung. Wobei mich der adaptive Modus weniger nervt als der "normale" Modus der nur wieder in die Spur zurück will.

Wie "straff" der LA lenkt ist in der Software hinterlegt und leider nicht immer gleich. Eigentlich gibt es da auch ein schönes Menü für. Aber das ist wie viele Menüs bei VW deaktiviert;). Wenn der auf sanft steht ist es ein ganz anderes fahren. Ist auch so ein Punkt was ich nicht verstehe warum da die Fahrzeuge von einander abweichen. Genau wie beim ACC die Option "Reaktion auf Stehende Objekte"(nur in Software nicht als Menü) . In den ID Modellen ON in den Verbrennern mal ON mal Off:dizzy:. Wäre auch ein Menü wert da das Geschmackssache ist und auch abhänging von den örtlichen Gegebenheiten was für einen gut funktioniert.
 

Bei mir funktioniert er erst ab 65 Kmh, also kann ich ihn bei 60er Beschränkung nicht nutzen. Die Adaptive Spurführung verwende ich nur auf der AB. Auf der Bundesstraße ist sie mir zu giftig.
 
Kommt halt immer darauf an, welche Hardwareversion mit welcher Softwareversion verbaut ist. Und selbst wenn sich etwas aktivieren lässt, muss es nicht funktionieren. Oder VW will es den höherwertigen Modellen vorbehalten und hat es deshalb deaktiviert. Oder das Feature hat noch keine Betriebserlaubnis bekommen. Oder die Betriebserlaubnis ist abgelaufen und VW will sich die Kosten einer Verlängerung der Betriebserlaubnis sparen weil das alte System durch ein neues abgelöst wird (z.B. die "alte" Adaptive Spurführung war nur bis Ende 2020 genehmigt weil sie im Frühjahr durch das Facelift abgelöst wurde - Auto am 31.12.2020 gebaut = vorhanden; Auto am 1.1.2021 gebaut = nicht mehr im Menü vorhanden).
 
Gebe dir recht, nur das FL kam erst 2022 und ich glaube es hatte auch nichts mit gebaut zu tun gehabt, sondern mit rechtlichen Grundlagen warum die Adaptive Spurführung nicht mehr eingeschaltet war.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben