• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Espressotrinker

War schon mal da
Hallo, wer hat Erfahrung mit Philips LED Auto-Glühlampen H7
https://www.amazon.de/gp/product/B01LWPJF1J/?tag=t-roc-21

oder

LED Abblendlichtset LEDH7 der Benzinfabrik
https://www.benzinfabrik.de/de/led-...led-abblendlichtset-ledh7-weiß-offroad?c=7209

bezüglich Einbau/Platzverhältnisse des Serienmäßig verbauten H7 Abblendlichtscheinwerfer im VW T-Roc*.
Lassen sich die LEDs problemlos einbauen?

BITTE HIER KEINE BELEHRUNGEN / DISKUSSIONEN ZUM VERBOT / ERLAUBNIS gemäß StVO
BITTE KEINE VORSCHLÄGE ZU BILLIG ALTERNATIVEN AUS FERNOST ODER SONSTIGE

Vielen Dank, ich hoffe auf eure konstruktiven Antworten

VG
Stefan
 
Die Philips-Teile wurden ausser Konkurrenz (aus den bekannten Gründen) vor kurzem bei einem Lampentest als sehr brauchbar beschrieben.
Also sehr positiv, ich habe den Test nur überflogen. Ich bin ziemlich sicher, dass es in der AMS war, aber online ist von den LEDs nichts zu lesen.

Gruß
Burkhard
 

bezüglich Einbau/Platzverhältnisse des Serienmäßig verbauten H7 Abblendlichtscheinwerfer im VW T-Roc*.
Lassen sich die LEDs problemlos einbauen?
Laut Beschreibung von der "Benzinfabrik" passen die ja wohl fast in jeden Scheinwerfer - müsstest Du halt nachfragen bevor Du kaufst.
Was mich an dieser Stelle interessiert:
Das Set ist ja 2-Teilig und es passen definitiv nicht beide Teile in den Hauptscheinwerfer.
Wie wird die Leitung in's Innere der Scheinwerfer verlegt und sind die dann noch ausreichend dicht/wassergeschützt???

Info von der Website von Benzinfabrik:
upload_2018-5-5_11-35-43.png
---und der T-Roc?????
 
gibt genug dumme, anwesende selbstverständlich mal ausgenommen.
Mich interessiert es nur, was aus dem Vorhaben von Espressotrinker geworden ist.
Selbst habe ich am T-Roc die LED geordert und würde es jedem empfehlen, bzw es wieder tun
 
Anzeige

Als Anbieter solcher Teile würde ich kaum Kunden erwarten, die LED-Licht in Serie kaufen können.
Ja, wenn sie kein Auto von der Stange kaufen so wie ich - ich hatte keinen Einfluss auf meine Ausstattung, außer bei den Fußmatten.:rolleyes:
Im Prinzip hatte ich Glück, dass meiner LED Licht hat.
Außerdem ist LED als Sonderausstattung ja nicht der billige Jakob und da kann dann ein (Nachrüst) Preis um die 150.-€ schon verführerisch sein.
 
Ja, wenn sie kein Auto von der Stange kaufen so wie ich - ich hatte keinen Einfluss auf meine Ausstattung, außer bei den Fußmatten.:rolleyes:
Im Prinzip hatte ich Glück, dass meiner LED Licht hat.
Außerdem ist LED als Sonderausstattung ja nicht der billige Jakob und da kann dann ein (Nachrüst) Preis um die 150.-€ schon verführerisch sein.
Auch Xenon-Licht war/ist mit erheblichen Preisaufschlag zu erwerben. Zum Teil mehr als für das LED-Licht.

Von den Nachrüstlampen rate ich dringendst ab, die sind für den öffentlichen Raum nicht zugelassen. Ihr dürft sie nur auf euren Privatgeländen einsetzen!
 
Hat jemand eine Idee wie man die Nebelscheinwerfer an das Tagfahrlicht und LED Hauptscheinwerfer farblich anpasst?
Was für einen Sockel haben die eigentlich? (H7oder H8)
 
Ich habe diesbezüglich die, OSRAM ONBU11-DUO_PL Night Breaker Unlimited H8 Duo Box, im Visier..

Noch fehlt mir die nötige Motivation, die Sache anzugehen.
 

Hat schon jemand die gelben Halogen-Nebelscheinwerfer getauscht und könnte hier ein Foto posten?
 

Auch wenn das Thema hier schon etwas angestaubt ist...
Habe in meinem letzten Auto ein H4 LED Set getestet als Ersatz für die originalen H4 Lampen. Ich kann nur DRINGEND davon abraten. Das Lichtbild ist stark unterschiedlich, es gibt sehr helle und sehr dunkle Bereiche vor dem Fahrzeug. Eine einheitliche Lichtstärke, wie bei Halogenlampen habe ich damals nicht gesehen... Bei einer kurzen Probefahrt im Ortsgebiet traute ich mich nicht schneller als 30 kmh zu fahren und hatte sehr große Schwierigkeiten etwas vor mir zu erkennen. Teile der Fahrbahn direkt vor dem Auto waren sehr hell beleuchtet, weiter vorne herrschte wieder die totale Finsternis.

Ohne Zweifel, optisch machen die LED Lampen zum Nachrüsten echt was her, sind aber für mich persönlich für den Alltag unbrauchbar. Fairerweise muss ich dazu sagen, das es sich dabei nicht um Philips oder Osram Lampen handelte, sondern um Lampen aus China...

Für mich ist das Thema durch, unabhängig von der Legalität...
 
Danke für den Bericht.:like:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben