• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Liebe Grüße aus Stuttgart

Hi Klaus,

einen Schalter haben die nicht, das ist korrekt. Aber dafür muss man diesen auch nicht beleuchten ;).
Ich denke trennen und kleben ist keine Option. Bei der durchscheinenden Tastenkappe ist der Klips innen angeschlagen, bei der nicht beleuchteten außen (siehe Bilder). Da ist schon ein Kraftakt nötig um das sachgerecht zusammen zu frickeln. Das wäre nicht mein Weg.

Andererseits gefällt mir irgendwie die Touchfunktion. Ich kannte diese Leuchte bislang gar nicht, bin gerade etwas angefixt.
Die "Ali" Leuchte hat entgegen derer aus Deutschland 4 statt 3 Pins. Das ist spannend und es stellt sich mir die Frage mit was der 4. Pin belegt werden muss.
Ich vermute die Neugierde wird obsiegen...
 
Moin's,

heute war der Termin beim Folierer bzgl. Reling. Muss sagen, ich hatte so meine Befürchtungen dass das meinen Ansprüchen nicht genügen könnte.
War aber völlig unnötig, passt alles. Und! Ich habe eine schwarz glänzende Reling, die gibt es nicht original ;-)
Seht selbst...

IMG_8791.JPG IMG_8798.JPG

Wieder kann ein Punkt auf meiner Liste abgehakt werden,... tütütü...
 

... heute sind meine Felgen beim Haustuner in Calw eingetroffen. Reifen und GFB T9659 Ventil sind auch schon da, Felgenschlösser noch auf dem Weg.
Somit wurde ein Termin auf kommenden Montag vereinbart, zur Montage und TÜV Abnahme. Ich hoffe echt dass es gut aussieht, hab schon wenig schiss, mal schauen :rolleyes:,

IMG_0157.jpg
 
Moin Ralph,

235/35 R20, der Countdown läuft ;-)
 
Auf eBay kaufen

Heute war mein großer Tag und ich habe endlich meine BBS montiert bekommen.
War zunächst etwas zurückhaltend, aber inzwischen gefällt es mir doch sehr. Heute habe ich dann noch einen gepimpten R durch Ostfildern / Neuhausen gesehen, der sah auch sehr schick aus! Meiner ist aber immer schöner :heart_eyes: :heart_eyes: :yum.

IMG_9064.JPG IMG_9065.JPG IMG_9085.JPG IMG_9094.JPG

... da kann ich mein Kennzeichen schon so leicht entfernen und vergesse es ständig... zu blöd...
... und bevor jemand schreibt, "zu hoch", lasst mir bitte etwas Zeit, Eins nach dem Anderen...

Grüße,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
war heute Auto waschen und ein paar Bilder schießen :heart_eyes:

IMG_9130.JPG IMG_9135.JPG IMG_9138.JPG IMG_9144.JPG IMG_9149.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9146.JPG
    IMG_9146.JPG
    594,4 KB · Aufrufe: 144

Moin's,

gestern habe ich meinen "R"ennzwerg endlich mal wieder "artgerecht" bewegt. Es war windig, und daher muss ich leider anmerken dass der T-Roc bei V-Max doch recht empfindlich ist. Ich bin so gespannt wie sich das entwickelt sobald ein vernünftiges Fahrwerk Einzug hält. Beim Golf VI verhielt es sich anders, der war auf der Hinterachse bei Kurvenfahrten stets nervös was ich seinerzeit als sehr unangenehm empfand. Auf der Geraden hingegen war er gegen den T-Roc ein Lamm. Ich weiß nicht ob das andere "R" Fahrer ähnlich empfinden, aber das muss ich zwingend ändern, das gefällt mir nicht.
Schnell ist gut und macht auch echt Spaß, aber sicher macht es deutlich mehr Spaß ;-)
Selbst meine Frau spürt das und findet es auch nicht so doll.

Aber trotzdem hat es mir sehr viel Spaß bereitet, möchte nur mal so anmerken 265Km = Tank leer :rolleyes:
Eine Sprit Challenge würde ich zu 100% verlieren, da geht dann schon was durch und obenrum wird es gegen einen Golf zäh.

Schlagt mich nicht, aber ich liebe schnell fahren wenn es die Verkehrslage hergibt...

Grüßle,

Thomas
 
@vw.thomas du "meckerst" aber auf hohem Niveau. Jedes Auto hat seinen Grenzbereich. Wenn ich 300 PS unter dem Hintern hätte... Klar es geht immer schneller und besser. Und bei Seitenwind sind die höheren Autos alle empfindlich. Aber dann kaufe ich mir keinen SUV.
 
@Roco57 sorry, aber bei dieser Aussage gehe ich stark davon aus dass Du meine Vorstellung nicht gelesen hast!
Ich bin praktisch genötigt hohe Autos zu fahren, daher sehe ich zu dass ich hoch und sportlich irgendwie zueinander bringen kann.
Es gibt für mein Profil keine Alternative, also kein tiefes Fahrzeug. GTI hatte ich ja bereits und war mehr als zufrieden.

Du wirst sehen, ich bekomme das Problem gelöst, davon bin ich mehr als überzeugt... :cool:
 
Projekt Türpappe geht weiter...

um an dieser Stelle weiter zu kommen habe ich mir nun endlich einen Akkuschrauber nebst Bits und Bohraufsätzen, einen Dremel, ABS Kleber, eine Lötstation und eine Heißklebepistole gekauft. Nein, das hatte ich bislang nicht. Brauche ich beim Job und ist dort vorhanden, aber privat hatte ich diese Gerätschaften nicht. Hatte zunächst versucht die Schweißpunkte mit dem Dremel zu cutten, aber das macht keinen Sinn und sieht bescheiden aus. Also heute den Akkuschrauber mit einem Bohraufsatz versehen und ab dafür. Was ein Spaß, geht das flott voran. Werkzeug ist einfach alles!!!
Habe eine vordere Türpappe (links) jetzt einfach mal komplett zerlegt (Jugend forscht) um zu sehen was ich mit dem Wissen anstellen kann.

IMG_9197.JPG IMG_9198.JPG IMG_9199.JPG IMG_9200.JPG IMG_9201.JPG IMG_9202.JPG IMG_9203.JPG

Mein aktueller Wissensstand geht nun dahin dass die vordere Ambientlightblende (Pianoblack) für hinten zu kurz ist. Da müsste man frickeln, ich hirne weiter.
Der Türgriff, bzw. die Armauflage der vorderen Türe scheint mit der hinteren identisch zu sein, bis auf die Beleuchtung (die gibt es hinten OEM ja nicht). Der Sinn der Sache liegt nun darin den Vorderen nach hinten zu verpflanzen um die Beleuchtung im OEM Style übernehmen zu können, das scheint umsetzbar zu sein. In diesem Zuge würde ich dann die Türtaschen beflocken oder filzen wollen (hierzu muss ich mir noch Rat einholen) die Seitenwand wie vorne in Leder beziehen lassen, so wie die Türgriffe. Das hatte ich durch Zufall beim letzten Besuch beim Sattler für einen Polo gesehen und das sieht schon ziemlich nett aus.
In diesem Zustand lassen sich auch die Löcher für die nachzurüstende Beleuchtung deutlich einfacher nacharbeiten.

Es bleibt spannend... :)

Grüße,

Thomas
 

Moin's,

heute hab ich die hintere Türpappe zerfleddert und die Griffe verglichen. Meine These stimmt zum Glück. Die Griffe sind identisch, die bezogenen Armauflagen weichen zwischen vorne und hinten ab. Mit meinem "Haus" Sattler habe ich Kontakt aufgenommen und mein Vorhaben besprochen. Er ist interessiert, welch ein Glück. ;)

Zur Erweiterung meines Horizontes und Creative Findung habe ich mich mal wieder auf NEIDFAKTOR Manufaktur GmbH umgesehen. Das ist so hart was für Geld alles möglich ist. Auf dieses Niveau werde ich es wohl bei weitem nicht schaffen, das ist mir dann doch einen Taccen zu kostenintensiv, aber ich schaue dass ich es so gut wie irgend möglich für faires Geld optimieren kann. Bin selbst so gespannt in wie weit mir das gelingt.

Grüße und drückt mir bitte die Daumen,

Thomas :)
 
Wo nimmst Du eigentlich immer die Zeit für Deine Projekte her? Allein aus diesem Grund würde ich da schon scheitern, obwohl Pensionär. Aber die eine oder andere Anregung hab ich schon gespeichert und gehe da bestimmt irgendwann mal bei.
 
Hi Tea-Rocker,

da hast Du gar nicht so unrecht. Ich bin berufstätig und von Corona diesbezüglich zum Glück nicht beeinträchtigt. Ich leide mit jedem den es an dieser Stelle betrifft und weiß durchaus zu schätzen dass es mir noch gut geht. Hab ja auch keine Ahnung ob sich das ändert.

Aber um auf Deine Frage zurückzukehren woher ich die Zeit nehme. Aktuell geht es mir mit einem 9 Stunden Tag geradezu gut. Ich bin 3 Jahre zu meinem aktuellen Beruf noch einem 450,-€ Minijob nachgegangen um jetzt das ganze Geld in mein Hobby investieren zu können. Das war praktisch von langer Hand geplant und ich habe hart dafür gearbeitet :).

Somit widme ich meinem Hobby die Abende an denen meine Frau Ihre Krimis schaut und / oder die Wochenenden. Dann gehe ich Abends in die Bucht oder bei Volkswagen auf die Website und schaue nach VW Parts die mir optisch gefallen und bei denen ich der Meinung bin die könnten im T-Roc passen. Auch sehe ich mich in anderen Foren um (gerade die Foren mit den Leistungsstärkeren VW Modellen bieten sich hierzu an), und lasse mich durch deren Umbauten anregen. Das ist nicht alles auf meinem Mist gewachsen. Bei VW / SEAT / SKODA / Audi - USA / China oder sonst wo kann man so viele Umbauten auf andere Modelle transferieren, daher komme ich gar nicht zur Ruhe. Wenn ich die Kohle im Unverstand hätte, Mann oh Mann was würde ich alles machen!!

Mein aller größter Wunsch wäre der 5 Zylinder im T-Roc. Ich würde mich nicht mehr einkriegen.

Meine Frau ist ja leider auch schon in Pension (nein ich bin noch nicht soooo alt, und der Altersunterschied zwischen meiner Frau und mir beträgt lediglich 5 Jahre), aber eine notwendige Hüft-OP lief schief und so konnte Sie Ihrem Job nicht mehr nachgehen. Das sind Dinge die passieren können und mit denen man sich arrangieren muss. Und auch Sie klagt über mangelnde Zeit. Ich verstehe das nicht :). Ich räume mir die Zeit für mein Hobby einfach ein, muss mich gelegentlich etwas gegen meine Frau durchsetzen, da auch Sie Ihre Zeit zum Glück noch mit mir verbringen möchte. Als Sie noch Berufstätig war, war das einfacher zu handhaben. Sie war ja abends selber vom Job gerädert.

Auf jeden Fall bin ich von meinem Hobby getrieben, es macht mir so unheimlich viel Spaß und ich hoffe inständig dass die Politik mir diese Freude nicht nehmen wird. Ich denke es gibt nicht viele Menschen die so bescheuert sind, die wenigen sollte man doch irgendwie aushalten können!?

Nun denn, wenn Du die eine oder andere Idee für Dich übernimmst ist das schön und freut mich :). Dazu sind Foren ja da.
Ich brauche mein Hobby zum Ausgleich...

Ganz liebe Grüße,

Thomas
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben